Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 14:15:57
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Kupplung (Read 5126 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Kupplung
14.06.12 at 19:59:04
 
Hallo,
meine Kupplung ist aufgrund leicht erhöhten Drehmoments ab 4000 U/min an der Grenze -teilweise darüber-zum rutschen
(Scheiben sind neu und 6 verstärkte Federn). Weiss jemand ob die XV1100 Kupplung (die hat meines Wissens eine Tellerfeder?)
stärker ist? Oder- noch ´ne Idee- hat schonmal einer eine Reibscheibe mehr eingebaut?  
Noch stärkere Federn würde ich gerne vermeiden.
Bevor ich es vergesse: am Öl liegt´s nicht, das ist 20W50 Castrol mineralisch,
Gruß Ali


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Kupplung
Reply #1 - 14.06.12 at 21:49:27
 
Moin Ali,

schau mal in den "Kupplungsproblem XV 750" Fred im "Help me! I'm lost with my TR1!-Board" von letzter Woche- vielleicht wird Dir da geholfen.

Gruß aus dem Wendland Smiley

T SmileyM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kupplung
Reply #2 - 15.06.12 at 15:14:59
 
OK,
hat sich erledigt, hab nochmal andere Federn (aus  einer FZ glaub´ich) eingebaut, die angeblich verstärkten von Lucas waren wohl nicht stark genug. Handkräfte gehen grad noch so.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Kupplung
Reply #3 - 16.06.12 at 17:56:55
 
Hallo Ali,

kann es sein, das sie schon bei Teilsyntetischen Öl rutscht. Mein Schrauber hat 10W40  draufgepackt, und zwischen 4000 u. 5000 Touren kommt es abundzu zum rutschen. Wenn sie warm ist verliert sich das allerdings. Bin allerdings erst einmal gefahren. Werde morgen nochmal
auf Tour gehen.

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplung
Reply #4 - 17.06.12 at 14:14:23
 
Teilsyntetische öle, sind nicht gut für unsere alten Kisten, mögen die Kuplungen nicht so gerne.
Dann rutschen die Flächen durch ... fahr seit eh und je nur mit Miniralischen Ölen ...  egal ob 10W40 oder 20W50
Wobei ich für unsere alten Lufkühler das 20W50 lieber mag  Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kupplung
Reply #5 - 17.06.12 at 18:54:16
 
Falls es interessiert:
ich hab die neuen (nicht orig. Yamaha) Beläge rausgeschmissen und schon etwas schrappelig aussehende Yam-Beläge aus einem anderen Motor eingebaut, mit den Lucas-Federn. Die alten Beläge sind immer noch dicker als die neuen und haben etwas mehr Fläche, wie ich nach Vermessen feststellen konnte.
Ergebnis: kein Rutschen mehr.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Kupplung
Reply #6 - 17.06.12 at 19:19:21
 
Ich denke daran liegts auch ,

bin heute mal ne längere Tour gefahren und sie rutschte immer wieder durch, einen Überholvorgang überlegt man sich dann schon.
Angry Werde den Schrauber die Woche gleich anrufen und noch wichtiger, ich schmeiß das Öl wieder runter und dann kommt die gute alte mineralische Brühe wieder drauf. Lief doch immer am besten.

Gruß Uli lips sealed

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplung
Reply #7 - 17.06.12 at 19:59:34
 
Quote from ulitr1 on 17.06.12 at 19:19:21:
Werde den Schrauber die Woche gleich anrufen und noch wichtiger, ich schmeiß das Öl wieder runter und dann kommt die gute alte mineralische Brühe wieder drauf. Lief doch immer am besten.

Gruß Uli lips sealed


Mit fürchterlich viel Pech, kann es schon zu spät sein ..... (KANN soll heissen muss nicht), das sich die teilsyntetischen Adetive schon zu sehr auf den Belägen abgesetzt haben können, und das selbst das neue Öl nicht das 100 % Ergebinss bringen könnte ...

ich habe es extra etwas vorsichtiger ausgedrückt .....

Aber Ali sein Argument klingt sehr sehr einleuchtend .... hatte auch schon bei einigen Ersatzteilen den Verdacht, das mal immer gerne ein paar "my" eingespart wird, was bei einer Massenproduktion sich schon in ein paar fette Kilo auswirken kann, nur um die produktionkosten zu halten oder mehr zu verdienen ....

Drücke Ulli die Daumen, das es klappt ...  und nur das ÖL schuld war ....  was bisher in den ganzen Fällen auch so war ..

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Kupplung
Reply #8 - 18.06.12 at 07:37:11
 
Quote from Odin on 17.06.12 at 19:59:34:
Quote from ulitr1 on 17.06.12 at 19:19:21:
Werde den Schrauber die Woche gleich anrufen und noch wichtiger, ich schmeiß das Öl wieder runter und dann kommt die gute alte mineralische Brühe wieder drauf. Lief doch immer am besten.

Gruß Uli lips sealed


Mit fürchterlich viel Pech, kann es schon zu spät sein ..... (KANN soll heissen muss nicht), das sich die teilsyntetischen Adetive schon zu sehr auf den Belägen abgesetzt haben können, und das selbst das neue Öl nicht das 100 % Ergebinss bringen könnte ...

ich habe es extra etwas vorsichtiger ausgedrückt .....



undecided Und was mach ich jetzt??? Reicht es das ÖL und den Filter zu wechseln, oder muß ich die Kupplung auch noch ausbauen und reinigen???


Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplung
Reply #9 - 19.06.12 at 18:14:21
 
Öl wechseln .... sollte reichen .... zur Not, noch mal zwischendurch ...  ohne den Filter  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: Kupplung
Reply #10 - 19.06.12 at 20:27:57
 
Quote from Odin on 17.06.12 at 14:14:23:
Teilsyntetische öle, sind nicht gut für unsere alten Kisten, mögen die Kuplungen nicht so gerne.
Dann rutschen die Flächen durch ...
Smiley


Hallo Odin,

war heute nochmal bei meinem Schrauber, erstmal Entwarnung, die Trine läuft besser als je zuvor. Die Kupplung rutscht nicht mehr. Unten der Hebel war zu stramm eingestellt, das war´s. Übrigens Teilsyntetisch geht auch bei unseren Kisten, vollsyntetisch rutscht aber, da geb ich dir recht.

Super abgestimmtes Mopped macht richtig Laune, jetzt kann das Treffen kommen. Cheesy Cool

Gruß Uli

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplung
Reply #11 - 20.06.12 at 19:15:39
 
OHHHH NÖÖÖ NE ......

ULLI Du Dussel ....  man ... das mit der Einstellschraube hatten doch Sepp und ich doch extra schon geschrieben.

Das Teil ist so was von sensiebel ..... wenn es nur ein zeitungsblatt zu stramm ist, dann macht Die Kupplung die lange Zunge.
Es darf ruhig etwas locker sein ...  dann passen die Flächen wieder ....  Wink

Aber das mit dem Öl ist okay ... ich klatsch trotzdem lieber das miniralische rein ...  Grin Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Kupplung
Reply #12 - 25.06.12 at 20:03:45
 
Hallo ich hätte auch mal eine frage dieser Hebel der Kupplung unten am Motor wie funktioniert der und wie stelle ich den richtig ein. Weil ich habe so das gefühl das meine Kupplung keinen kompletten kraftschluss herstellt oder gar richtig trennt. Wen ich den Kupplungshebel ziehe ist die Kupllung schon nach 2 cm komplett entkuppelt. Habe den hebel so Kupplungshebel so straff eingestellt weil der sonst beim fahren immer so blöd gewackelt hatt.
Wäre cool wen mir mal einfach jemand erklärt wie man den Kupplungshebel oder wie das ding am Motor auch immer heißt richtig einstellt?oder doch lieber Fachmann ranlassen.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Kupplung
Reply #13 - 26.06.12 at 09:17:58
 

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Kupplung
Reply #14 - 26.06.12 at 15:41:02
 
Ah super okay danke

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print