Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 03:10:45
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden (Read 10230 times)
Walter_K
Ex Member



TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
17.07.12 at 22:15:24
 
Hallo Gemeinde,
bin seit gestern neu im Forum und seit letztem Samstag stolzer Besitzer einer TR1, Baujahr '84. Die Trine stand in Arnheim und ich habe sie am letzten Samstag nach Rotterdam gefahren.
By the way, ich stamme eigendlich aus Köln, wohne und arbeite aber schon ein paar Jahre in Holland. Wie auch immer, die Fahrt von Arnheim nach Rotterdam, so gute 140km, im strömenden Regen war wirklich was besonderes. Die Reifen haben null Grip ( Kenda CHALLENGER, die sprichwörtliche Kastastrophe ), die Federung und Dämpfung vorne und hinten ist für meinen Geschmack viel zu weich, die vordere Bremse bietet kaum Verzögerung, kurz gesagt, hier muss Hand angelegt werden. Der Motor macht einen guten Eindruck, springt promt an, klappert nicht, läuft schön rund, bläst nicht blauen Rauch und zieht anständig durch. Trotzdem werde ich das Öl samt Filter wechsel, Ventilspiel / Steuerketten checken g.g.f. einstellen.
Stahlflexleitungen müssen her, man stelle sich vor, da sind immer noch die alten Gummischläuche dran, neue Bremsbeläge können auch nicht schaden.
Zur Gabel. Die werde ich zerlegen, neue Dichtringe und Staubkappen einsetzten. Dann Gabelfeden von Wirth, Öl SAE 12,5, 278cm³ pro Holm oder ist es besser die Luftkammer auszumessen ( 160mm)?
Von Wirth gibt es auch eine Feder für das hintere Federbein für € 99,-. Allerdings habe ich noch keine Anleitung zum Zerlegen und Zusammenbau des hinteren Federbeins gefunden.
Reifen. Ich habe noch ein Drahtspeichen Hinterrad mit 'nem 140/80-17er BT45 von meiner XS650 in der Garage. Später kommt noch ein 110/80-18 vorne auch das selbe wie auf meiner umgebauten XS. Die Challenger Katastrophe soll sich bei mir jedenfalls nicht wiederholen.
Tipps zur Fahrwerksabstimmung sind stets willkommen und die Ferdern von Wirth sollten doch ok sein, oder?

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #1 - 18.07.12 at 00:23:38
 
Herzlich willkommen im Forum  

Also, Wirth-Federn sind generell ok. Musst natürlich noch das Gabelöl deiner Wahl reinpusten. Vermutlich ist das bisherige Gabelöl auch schon alt und taugt nix mehr.Stahlflex sind ein Muss. Reifen? Da werden dir die meisten hier im Forum den BT 45 empfehlen. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Reifen. Fahrwerksstabilisierung? Da hilft erstmal ein sehr guter Tipp von Sepp: Die Gabel etwa 1-2 cm aus der oberen Gabelbrücke rausschauen lassen. Damit verändert sich das Fahrverhalten deutlich.

Cheers und gute Fahrt  Smiley
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #2 - 18.07.12 at 08:55:35
 
Zu allererst brauchst du 2 neue Reifen, und zwar Bridgestone BT45. Kannst auch BT45 oder BT45 nehmen. Ich tät die orignal-Grössen lassen, mit breiteren Reifen wird sie nur unhandlicher. Dann vorne die Gabel mit Wirth-Federn und neuem Öl versehen, einfach die vorgeschriebene Menge oder 5-10 ccm mehr einfüllen hat bei mir immer gelangt, Luftkammer habe ich noch nie gemessen. Gabel 1-2cm durchstecken. Ich habe zusätzlich ein 18" Vorderrad von der RD350LC eingebaut, findest du hier im Forum. Breiteren flacheren Lenker montieren und evtl. zurückverlegte Rasten. Damit bist du dann mal die Chopper-artige Sitzposition los. Bremse: Stahlflexleitungen (bei Melvin gibts Hammerpreise) und eine Bremspumpe mit 14mm Kolben von der XJ600 Diversion. Lenkkopflager prüfen und ggf. Kegelrollenlager einbauen. Damit ist das meiste schonmal gemacht. Das Federbein hinten ist garnicht schlecht, evtl. kannst du es zu Sepp schicken und ein bisschen verlängern lassen, so dass das Heck etwas höher kommt. Ich denke Sepp kann dir auch direkt (for a few dollars more) eine andere Federn dranbaue und die Bowdenzüge für die Dämpfung umhängen, dann ist das Federbein super.

Der Rest liegt am Fahrer: Üben, üben, üben. Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #3 - 18.07.12 at 11:19:52
 
Moin,
und Glückwunsch! Ein gut laufender und anspringender Motor ist schon mal ganz viel wert.
Deine Ideen dazu klingen auch nicht schlecht. BT45, Wirth-Federn vorne ... . Das mit den XS-Speichenrädern erfordert allerdings ein paar Anpassungsarbeiten. Ist Dir wahrscheinlich bewußt.
Was das hintere Federbein angeht, so kannst Du einfach mal ausprobieren, mit wie viel Luft darinnen Du wie gut zurechtkommst. Hängt auch davon ab, wie viel Du wiegst. Für den Betrieb mit Sozius ist die originale Feder schon sehr schwach. Ich pumpe da etwa 5 bar Luft hinein und komme so ganz gut klar (wiege 110 Kg), kannst aber auch mal mit 3,5 usw. versuchen. Heck höher kann ich persönlich nicht leiden, gibt nur dicke Eier. Gabel um zwei cm durchstecken macht sie schon "angriffslustiger". Andere Fußrasten sind nicht einfach zu realisieren, ist eine ziemliche Bastelei.

Viel Spaß und viel Glück,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #4 - 18.07.12 at 12:28:25
 
Hallo Walter,
erstmal herzlich willkommmen.
Eine härtere Feder hinten zu verbauen ist nicht schwierig und sehr zu empfehlen. Ich hatte mir dazu mal eine Vorrichtung aus 2 Stahlplatten, 2 Gewindestangen M16 und Muttern mit U-Scheiben gebaut. Das Federbein wurde zum Federwechsel auf der unteren Platte in einem kleinen Aufnahmblock eingesetzt und mit einer Schraube gehalten. Die obere Platte hatte eine große Bohrung, schraubte man nun die Muttern runter, konnten Sicherungsringe usw. nach oben entnommen werden, eine andere Feder eingesetzt und aller wieder montiert werden, ohne Gefahr zulaufen, dass einem alles  an den Kopf flog.
Wenn man Zugriff auf eine Drehmaschine hat, ist das alles kein Hexenwerk.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #5 - 18.07.12 at 15:36:43
 
Moin Walter .......  Glückwunsch in die Gemeinde  Grin Grin

Alle Vorschläge wurden schon gesagt  Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #6 - 18.07.12 at 17:27:56
 
Hallo Walter
Kann es sein das wir uns vor ein paar Wochen beim XS 650 Treffen in Albrock getroffen haben ? Ich war mit meiner "Dicken" da (silberne TR1 mit Flattrackhöcker ) .
Da war jedenfalls auch ein holländischer Kölner mit einer schicken XS der ernsthaft  mit dem Gedanken spielte sich in nächster Zeit eine TR1 anzuschaffen.
Gruß
Hans  

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #7 - 18.07.12 at 17:34:02
 
Quote from stefan stein on 18.07.12 at 11:19:52:
Heck höher kann ich persönlich nicht leiden, gibt nur dicke Eier.

Je höher desto geiler. Siehe dazu auch: https://www.tr1.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1132257238/18#18

Wink)

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #8 - 18.07.12 at 21:13:42
 
Hallo Walter,

willkommen und glückauf!

Das mit der Gabel im ein paar Millimeter heraus ziehen lohnt sich, ich spreche aus Erfahrung...

Reifen habe ich seit ein par Tagen ContiGO! aufgezogen, lassen nach meiner Meinung keine Wünsche offen.


 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Walter_K
Ex Member



Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #9 - 18.07.12 at 22:29:57
 
Hans,
ja ich bin der kölsche Holländer der beim XS650 Treffen in Brakel war. Bin zu 99% auch beim TR1 Treffen in Buldern 10-12.8. dabei. Du auch?

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #10 - 19.07.12 at 03:38:59
 
Mhhh kurze frage an hornschorsch: Kriegt man die 14mm Bremspumpe mit kolben eingetragen weil ich meine mein Vater hat diese mal bei der Sr500 verbaut hatte ihn dann aber net eingetragen bekommen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #11 - 19.07.12 at 06:16:02
 
Quote from Walter_K on 18.07.12 at 22:29:57:
Hans,
ja ich bin der kölsche Holländer der beim XS650 Treffen in Brakel war. Bin zu 99% auch beim TR1 Treffen in Buldern 10-12.8. dabei. Du auch?


Hallo Walter
Dacht ich's mir doch , soviel kölsche Holländer mit hang zur XS650 und TR1 kann's ja nicht geben.  Wink  (wobei die Kombi XS650 / TR1 scheinbar groß "im kommen" ist )  Roll Eyes
Buldern ? ..... Kommt auf ,ich weiß noch nicht ob ich raufkomme , das entscheide ich kurzfristig da an diesem WE noch 1-2 andere Treffen stattfinden wo ich auch gerne hinwollte .
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
HaraldS
TR1 Board Junior Member
**


Spiesser

Posts: 69
Gender: male

Bike: TR1., 2 x Sachs Roadster 650, XBR500, SuperMax
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #12 - 19.07.12 at 08:05:03
 
Moin, moin,

ich traue es mich fast nicht zu schreiben, aber ich nehme immer ein paar (2 - 3) Spanngurte mit Ratschen um die Feder vorzuspannen. Hat bisher bei allen möglichen Feder-Varianten funktioniert (Original, Wirth, WP). Immer schön gleichmässig und im Kreis herum in kleinen Schritten anziehen.

Wenn ich mich richtig erinnere muss man bei der Wirth Feder den Kunstoff-Ring auf der Seite zum Dämpfer etwas anpassen.

Eine neue, Original-Wirth aus der letzten Produktion habe ich noch hier liegen, falls du Interesse hast.

Gruss, Harald

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #13 - 19.07.12 at 09:32:13
 
Quote from Max on 19.07.12 at 03:38:59:
Kriegt man die 14mm Bremspumpe mit kolben eingetragen

Mit Kolben evtl schon, ohne wird schwierig werden. Wink Ich hab den Tüv da aber noch nie nach gefragt. Wer viel fragt wird viel gewahr. Und in .nl ist es eh wurscht.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #14 - 19.07.12 at 13:00:31
 
Quote from hornschorsch on 19.07.12 at 09:32:13:
Quote from Max on 19.07.12 at 03:38:59:
Kriegt man die 14mm Bremspumpe mit kolben eingetragen

Mit Kolben evtl schon, ohne wird schwierig werden. Wink Ich hab den Tüv da aber noch nie nach gefragt. Wer viel fragt wird viel gewahr. Und in .nl ist es eh wurscht.


Ich hab die 14 mm Bremspumpe auch einfach dran gebaut. Hab nie nen Gedanken dran verschwendet die eintragen zu lassen. Und an meiner Kiste ist sehr viel eingetragen. Wie Schorsch schon sagt: "Wer viel fragt wird viel gewahr"

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #15 - 19.07.12 at 14:12:47
 
Quote from Hans_P on 19.07.12 at 06:16:02:
.........
Buldern ? ..... Kommt auf ,ich weiß noch nicht ob ich raufkomme , das entscheide ich kurzfristig da an diesem WE noch 1-2 andere Treffen stattfinden wo ich auch gerne hinwollte .....


....sieh man zu Hans, ich hab noch ein paar seltene Sanifairbons zum tauschen....

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #16 - 19.07.12 at 19:19:42
 
Hmmm Okay, was hat man für ein Vorteil davon die 14mm Bremspumpe mit kolben zu verbauen?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #17 - 19.07.12 at 20:39:32
 
Quote from Max on 19.07.12 at 19:19:42:
Hmmm Okay, was hat man für ein Vorteil davon die 14mm Bremspumpe mit kolben zu verbauen?


Mehr Bremsdruck auf den Bremskolben unten

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #18 - 19.07.12 at 21:35:44
 
Quote from Odin on 19.07.12 at 20:39:32:
Quote from Max on 19.07.12 at 19:19:42:
Hmmm Okay, was hat man für ein Vorteil davon die 14mm Bremspumpe mit kolben zu verbauen?


Mehr Bremsdruck auf den Bremskolben unten


und somit nen kürzeren Bremsweg

cheers
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #19 - 20.07.12 at 16:21:49
 
dann wäre das vlt schon mal ne überlegung wert, den 14mm Kolben mit Bremspumpe zu verbauen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #20 - 20.07.12 at 20:28:46
 
Quote from Max on 20.07.12 at 16:21:49:
dann wäre das vlt schon mal ne überlegung wert, den 14mm Kolben mit Bremspumpe zu verbauen.


Außerdem steht Yamaha am Deckel... das hat hier in Ö den Prüfern immer gereicht als Rechtfertigung.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR1 gekauft, Fahrverhalten muss besser werden
Reply #21 - 21.07.12 at 12:36:02
 
Quote from nanno on 20.07.12 at 20:28:46:
Quote from Max on 20.07.12 at 16:21:49:
dann wäre das vlt schon mal ne überlegung wert, den 14mm Kolben mit Bremspumpe zu verbauen.


Außerdem steht Yamaha am Deckel... das hat hier in Ö den Prüfern immer gereicht als Rechtfertigung.


Auch hier in D-Land, reichte es den Prüfer bisher immer .....  nur durch diese Neuregelung, der TüV-Prüfung ... könnte es vielleicht, (aber auch wenn es jemand merkt) ....  zu Fragen kommen ..... ansonsten wo Yamaha drauf steht ist auch Yamaha drin ...  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print