Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 17:03:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Verdichtung (Read 6117 times)
ChristianK
Ex Member



Verdichtung
21.09.12 at 23:36:13
 
Ahoi zusammen.

Ich habe mich nun schon ein paar Tage bei Euch durchgegoogled. Schickes Forum, macht Spaß zu lesen!

Ich heiße Christian, komme aus Wuppertal und habe vor, mir eine xv920 oder TR1 zuzulegen.

Nun bin ich immer relativ begeistert, wenn es um das Thema Leistung geht. Wobei ich dann auch schon bei den fragen bin...

Ich lese andauernd was zum Thema Verdichtung. Da wird von den 750er Köpfen auf den 920er Zylindern geredet. Und lese ich von 11,5:1

Ich habe nun nach Daten gesucht. Irgendwo steht etwas davon, dass die 750er 8,7:1 verdichtet ist. Wenn ich das dann zurück rechne, komme ich auf 48,7cc brennraum im Kopf. Was im umkehrschluss heißt, dass der 920er Motor mit den kleinen Köpfen 10,445:1 verdichtet sein muss. Habe ich da irgendwo einen Rechenfehler?
Mit wieviel Grad fahrt ihr die Zündung? Die brennraumform lässt auf ca. 36' schließen, ohne zu klopfen. ?!?

Ich freue mich auf viel Input!

Liebe Grüße ... Christian

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Verdichtung
Reply #1 - 22.09.12 at 11:22:53
 
Kommt in etwa hin, ausgelitert hat der 750er Brennraum etwa 46 - 47 ccm, der 1000er 55 ccm.
Da die Kalotte des 750er Kopfes viel kleiner ist, als der des 1000er Kopfes, ergibt sich eine
höhere Verdichtung.
1 zu 1 kann man die Köpfe aber nicht übernehmen, vor allem auf der Auslaßseite sollten die
Kanäle nachgearbeitet werden, damit der Widerstand und die Wärmeentwicklung dort nicht zu groß wird.
Die Verdichtung-Werksangaben stimmen nicht ganz mit den tatsächlich ausgeliterten Werten, ist aber
zweitrangig, da das meiste Potential im Ansaug- und Auspuffbereich liegt, sprich Vergaser und Auspuff.
Offener Dellorto und größere Krümmeranlage mit freierem Auspuffquerschnitt bringen schon ca. 15 PS
und gut 10 Nm mehr beim Serienmotor.
Original-Zündung ist voll offen bei 35°, dies ist bei allen großen XV`s gleich. Schweißt man auf dem
Rotor ein wenig dazu, kann man ja über den Umfang berechnen, kann man diesen Wert noch nach  "oben" verstellen.
Hierzu ist dann die Ignitec Zündung geeignet, die im vorgegebenen Verstellbereich frei programmierbar ist.
Mein 11er Motor mit den 750er Köpfen geht aber mit 32,5 ° am besten, mmh - irgenwie ist es immer
anders als man denkt............................
Außerdem: auf der Straße fährt man vorrangig ja nicht mit der Leistung, sondern mit dem Drehmoment!!! Immer dran denken.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ChristianK
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #2 - 22.09.12 at 12:04:47
 
Hallo Sepp
Vielen Dank. Sehr qualifizierte Antwort!

Schicke Fächerkrümmer scheinst Du ja zu bauen. Nur für den Eigenbedarf oder kann man die auch erwerben? Wenn ja, was möchtest Du dafür haben? GERNE per PM.

Zündung ist genau mein Ding. An meiner Dax fahre ich auch 14' mehr Früh. Da und an die Monkey werden demächst auch programmierbare Zündungen kommen.

Passen die großen Ventile von den 920er Köpfen in die kleinen Köpfe? Wenn man schonmal am bearbeiten ist....

Welche Dellortos passen denn? Durchmesser? Bleiben die Ansaugkrümmer hierbei erhalten?

 
 
Top of page
  IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Verdichtung
Reply #3 - 25.09.12 at 19:40:18
 
Ich meine das der Dellorto PHM 40 ganz gut passen sollte. Sie so aus alls könne man da auch die Original Ansaugstutzen dranlassen. Dieser Vergaser wird auch bei KTM,Moto Guzzi und BMW verbaut.

http://www.ebay.de/itm/Dellorto-PHM-40-BS-2-Vergaser-Dichtsatze-Chokezug-Ducati-Konigswelle-MHR-/190727233573?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2c683aa025

hier mal ein bild von dennen.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Verdichtung
Reply #4 - 26.09.12 at 09:19:11
 
Hallo Max,
das der Ansaugstuzen paßt, glaube ich nicht siehe: http://ducati-rheinsieg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=63&Itemid=96#.
Der Duc-Vergaser wird mit der Klemmschelle am Ansaugstutzen befestigt, dieser wiederum im Kopf verschraubt. Gut zu sehen bei der schwarzen 900SS.
Da muß man sich selber was anfertigen, dann funzt der Gaser sicherlich.

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Verdichtung
Reply #5 - 26.09.12 at 17:01:19
 
Hallo Christian,
die Ansaugstutzen VM38/Mikuni  sollen einfach anzupassen sein, die genauen Maße stehen bei
Mikuni Topham auf der Seite.
Größere Ventile für die 750er Köpfe könnte etwas aufwendiger werden, die 750er Sitze geben das vermutlich nicht her.
Ob die Sitze des 1000er Kopfes so ohne weiteres einzusetzen sind, weiß ich aber nicht.

Ich fahre seit einigen Jahren eine TR mit 750er Köpfen, bearbeitet wie Sepp Koch es beschrieben hat, auch den Brennraum etwas.
Also Auslass großzügig, Einlass angepasst und ein bischen flutschiger gemacht. Vergaser hab ich noch Hitachis, angepasst an mehr Luft, Dellórtos hab ich probiert, da geht mir der Gasgriff zu schwer für lange Touren. Auspuff ist auch ein bischen anders.
Verdichtung ausgelitert sollte bei mir knapp unter 9,8 liegen. Verträgt auch E10.
Frühzündung hab ich z.Z. 34 Grad, werde aber demnächst 33 probieren. Ich bin mit den kleinen Ventilen ganz zufrieden, das hat ordentlich Drehmoment. Zwischen 4500 u. 7500 U/Min ist der Heizermodus, danach kommt bis 8000 nicht mehr viel. Erstaunlicherweise läuft der Motor mit steigender Drehzahl immer ruhiger. Spritverbrauch ist ca. 0,5 L geringer als mit großen Köpfen.
Gruß Ali


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ChristianK
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #6 - 26.09.12 at 18:32:17
 
Danke für die Antworten!

@ali

Das kann nicht sein! Wenn Du tatsächlich 9,8:1 hättest, müsstest Du den Brennraum bis auf den Brennraum des großen Kopf vergrößert haben. Und das würde absolut keinen Sinn machen> kleinere Ventile bei gleich großem Kopf. Da hast Du def. einen Rechenfehler.

Gruß ... Christian

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Verdichtung
Reply #7 - 26.09.12 at 19:40:21
 
Hallo Christian,
die TR ist mit 8,3:1 angegeben, bei ca.67 ccm Brennraum, 750 er Köpfe sollen ca 44 ccm haben, plus bei beiden noch ein bischen Luft über den Kolben. Meine haben knapp
56 ccm montiert , also schon ein bischen mehr Verdichtung,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Verdichtung
Reply #8 - 26.09.12 at 20:03:42
 
So,
hab noch mal den Taschenrechner bemüht:
ca. 490ccm plus 67 macht 557 durch 67 rund 8,3,
490 plus rund 56 (ausgelitert montiert) macht 545 , durch 56 ergibt 9,75 : ! Verdichtung?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ChristianK
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #9 - 26.09.12 at 20:05:46
 
Ich habe mich da auf die von Sepp erwähnten 55cc bezogen. Wink

Bei 47cc kopfvolumen hast du aber trotzdem tatsächlich eine Verdichtung von 11,44:1

Also weit von den 9.8 entfernt.

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Verdichtung
Reply #10 - 26.09.12 at 20:18:01
 
Ich hab das mit den 47 ccm mal korrigiert, den Wert hatte ich mit Öl bei ausgebautem Kopf, das war ein Stück vorm Überlaufen, montiert ergaben sich die 56 ccm,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ChristianK
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #11 - 26.09.12 at 20:52:38
 
Mit was für einer Flüssigkeit hast Du das gemessen? Die 56cc erscheinen mir doch arg viel. Benzin? Kolbenringe?

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Verdichtung
Reply #12 - 26.09.12 at 21:08:35
 
Hallo Christian,
mit Öl,
Kolbenringe waren neu, KW-Lager auch, Pleuellager auch, oben wie unten, die 30 Jahre alten gehen bei erhöhter Verdichtung gerne in die Knie, der Motor läuft gut, hab diesen Sommer grade 6500 Km probegefahren,
alles gut
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ChristianK
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #13 - 27.09.12 at 10:07:37
 
Das hört sich trotzdem seltsam an, wo sollen die 10cc auf einmal herkommen? Ich habe den Brennraum bisher immer bei demontiertem Kopf mit Benzin ausgelitert.Irgendwie vertraue ich diesen Erkenntnissen am meisten. Der schicke Nebeneffekt war auch, das man sehen konnte, ob die Ventile vernünftig schließen. Obwohl man das ja auch super hören kann, wenn man die Ventile "in den Kopf" fallen lässt.

Vielleicht war ja auch ein Ventil nicht ganz zu, so dass der Füllstand etwas in den Ansaug- oder Abgaskanal stieg. Ich meine, 10cc sind verdammt viel, wenn man sich mal eine fast halb volle 25cc Spritze ansieht.
Ist ja eigentlich auch egal! Wenn Du mit dem Motor zufrieden bist, ist doch alles bestens! Wink

Nächste Frage:

Wie schaut das mit Nockenwellen aus? Wer bietet da schärfere Wellen an? Serie sind wohl irgendwas um 220° , oder?

Jetzt nicht extrem scharf, dass der Bock nur noch oben herum vernünftig läuft. Ich denke da in die Richtung 260°, so dass es ein vernünftiges Drehzahlband ergibt, das Ding aber trotzdem ordentlich Drehzahlen kann. Meine Dax macht mit einer 240° Nocke mit fast doppeltem Hub knapp 13.000Upm. Mit der Serienmäßigen 45Km/h Übersetzung läuft das Teil laut GPS geschmeidige 95Km/h. Aber solche Drehzahlen strebe ich ja garnicht an. Allerdings klingt ein V2 ja total lecker, gerade im Bereich zwischen 6.000-10.000Upm. Und ein gewisses Maß an Drehorgel schmeckt mir auch immer sehr gut....

Ich habe irgendwo gelesen, dass Schrick Nocken für den Motor anbieten solle. Aber irgendwie finde ich nichts darüber. Dann soll noch diese eine amerikanische Firma Nocken anbieten. Allerdings haben die nichtmal eine eMail-Addi. Da soll man über einen eglishen Tuner drankommen, der wohl mit dem Hersteller in Kontakt steht.
Den habe ich daraufhin auch schon angeschrieben. Allerdings hält der es entweder nicht für nötig, zu antworten oder hat einfach keine Lust....

English lesen, verstehen und auch schreiben funktioniert eigentlich aus dem ff. . Allerdings sträube ich mich irgendwie davor, mal eben nach Californien anzurufen, um überhaupt irgendwelche Infos zu bekommen....

Vielleicht gibt's ja auch hier eine Lösung auf meine Frage. Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #14 - 27.09.12 at 19:28:02
 
Quote from ChristianK on 27.09.12 at 10:07:37:
Dann soll noch diese eine amerikanische Firma Nocken anbieten. Allerdings haben die nichtmal eine eMail-Addi. Da soll man über einen eglishen Tuner drankommen, der wohl mit dem Hersteller in Kontakt steht.
Den habe ich daraufhin auch schon angeschrieben. Allerdings hält der es entweder nicht für nötig, zu antworten oder hat einfach keine Lust....

English lesen, verstehen und auch schreiben funktioniert eigentlich aus dem ff. . Allerdings sträube ich mich irgendwie davor, mal eben nach Californien anzurufen, um überhaupt irgendwelche Infos zu bekommen....

Vielleicht gibt's ja auch hier eine Lösung auf meine Frage. Smiley


Hallo
Ich weiß nicht wen du mit "diese amerikanische Firma" meinst ,sollte es sich allerdings um Megacyclescams handeln http://www.megacyclecams.com/catalog/Page67.pdf gibt es auch in Deutschland einige Firmen die mit denen Kontakt haben und deren Produkte vertreiben .
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
ChristianK
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #15 - 27.09.12 at 20:49:09
 
Genau die meine ich! Mir war halt die Firmierung entfallen.

ABER, wer ist denn "einige deutsche Firmen" ?

 
 
Top of page
  IP Logged
Hans_P
Ex Member



Re: Verdichtung
Reply #16 - 28.09.12 at 05:47:31
 
Hallo Christian
Ich habe da mal was für dich gegoogelt  Wink
https://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&tok=Wc4s4ccAlovwFlDgsa1SiA&cp=6&gs_id=h&xhr=t&q=megacycles+nockenwellen&pf=p&sclient=psy-ab&site=&source=hp&oq=megacy&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=ed4ab71ae882365c&biw=1280&bih=633
Da sollten 1-2 Firmen dabei sein die dir weiterhelfen können .
Ich habe meine für die XS von Großewächter http://www.gw-racing-parts.de/ ,der aber wohl Megacycles aus seinem Programm genommen hat (zumindest findet man nix mehr darüber auf seiner Seite) .
Gruß
Hans

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print