Thorsten
Ex Member
|
State of the art: TÜV hamma Hühner funktionieren eigentlich (man kann einfach den Zutzeltest mit dem Unterdruckschlauch machen).Auf PRI fahren kann dann diesen möglichen Fehler zunächst ausschließen. Schieberflattern habe ich noch nicht ausgeschlossen, leicht zu prüfen (hintere Ansaugstutzen lösen). Aber eher unwahrscheinlich. Dem Odin sei Dank weiß ich nun, dass kabel-schmidt.de die alten 6,3er-Gehäuse hat, so werde ich verschiedene Steckverbindungen mal sanieren, ohnehin nötig nach 30 Jahren. Lampengehäuse, aber besonders die beiden Nähe hinterer Krümmer. Die müssen ja mürbe sein. Zum Schluss dann erst, so gegen Sülwesta: Hallgeber. Letzten Endes können sich doch nach 30 Jahren schlichtweg alle möglichen Fehlerquellen zusammengerottet haben. Und wenn man dann alles technische DEFINITIV ausschließen kann, also sein linkes ... dagegen wetten würde, dann bleibt noch: die Erdstrahlung. Munter bleiben Thorsten
|