Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 22:34:48
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 ... 7
Send Topic Print
Dellórto PHF (Read 27660 times)
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Dellórto PHF
Reply #10 - 25.11.12 at 16:01:21
 
Hm Okay super habe ehe net mehr lange mit den 34PS und bin schon gespannt wie die tr1 mit 71 Ps rennt.
Ich hoffe sie packt mehr als 140kmh dann.
Vlt werde ich das dann auch mal in angriff nehmen mit den Dellorto vergasern.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Dellórto PHF
Reply #11 - 07.12.12 at 20:03:50
 
So,
noch mal ein Nachtrag: einen zweizügiger Drehgriff habe ich gebraucht von Jürgen über das Forum bekommen, steht zwar nichts drauf, sieht aber aus wie Typ Magura. Züge sind gelötet, das schwierigste war , die passenden Lötnippel zu bekommen, geht wohl nur noch über Internetversand.
Eine Sache ist mir noch nicht ganz klar, vermutlich kann Sepp da was zu schreiben, falls er das hier liest:
der Schieberweg ist ja durch das Leerspiel der Züge und den Winkel des Drehgriffes definiert.
Bei leichtem Spiel und Griff voll aufgewickelt geht der Schieber nicht ganz auf den oberen Anschlag, das könnte ich mit einer Feile an der Wickel ändern. Ich frage mich nur, ob der Schieber auf Anschlag gehen soll, der Venturi ist ja schon 1-2mm vorher ganz geöffnet?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Dellórto PHF
Reply #12 - 08.12.12 at 12:12:24
 
Moin Ali .....  die Lötnippel, gibt es bei Louis, in allen Varianten, die verwende ich nur noch, weil billiger und einfacher geht es nicht.

Hier ein paar Beispiele:
http://www.louis.de/_1045dfe63c2f3f6e9218fca7228482301e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10019020
http://www.louis.de/_1045dfe63c2f3f6e9218fca7228482301e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10019021
http://www.louis.de/_1045dfe63c2f3f6e9218fca7228482301e/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10019054

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Dellórto PHF
Reply #13 - 08.12.12 at 17:05:15
 
Quote from Ali on 24.11.12 at 19:14:45:
@Hannes: die Deget Felge habe ich gleich auf 3,50 machen lassen, passt immer noch gut zum 130er, sogar Schlauchlos/Radial geht,
und der Kettenkasten passt noch (den brauche ich einfach, auch wenn einige ihn häßlich finden), nur für vorn hat´s dieses Jahr nicht gereicht, ist nicht billig das Ganze. Der Reifen hinten hält aber fast doppelte KM , so 6000 geht, das relativiert den Preis.
Deget gibt ein TÜV-Gutachten mit und eine Nummer, die auf der Felge eingeschlagen ist.
Bei der nächsten HU werde ich aber nicht explizit darauf hinweisen, die Reifengröße ist eingetragen, Felgengrößen werden im Schein ja nicht erwähnt, oder?
Gruß Ali


Hallo Ali,

den 130/80er Reifen hat dir also der TÜV problemlos auf der Origialfelge 2.15*18 eingetragen? Falls ja, würdest du mir eine Kopie der Eintragung zukommen lassen?
Ich bilde mir ein, dass auf einer 3,5 Zoll breiten Felge ein 140er Reifen ideal wäre bzw. ein 130/80er grenzwertig.
Was meinen die Spezialisten?

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Dellórto PHF
Reply #14 - 08.12.12 at 17:48:49
 
@Ali, wenn der Querchnitt des Durchlaßes frei ist, ist er ganz offen, offener als offen geht nicht.
Der Magura-Griff hat eine Zuglänge lt. Katalog von 48 mm, reicht also locker für einen 40er Vergaser.
Falls notwendig kann man ja vielleicht im Gasgriff am hinteren Anschlag noch etwas wegschleifen.

@Hannes,auf der 2.15er Felge geht der 130/80 eigentlich nicht, der sollte, je nach Fabrikat wenigstens
auf eine 2.5er und da zieht es ihn schon ziemlich rund, was zur Folge hat, daß er sich in der Mitte sehr
schnell abfährt. Währenddessen paßt der 140/80 noch recht brauchbar auf die 2.15er, da er eigentlich für
die 2.50er Endurofelgen gemacht wird. Macht eine effektive Breite von ca. 135 mm. Leider nur in "S",
also offiziell ist die TR 1 um ein paar km/h zu schnell.
So mal als Anhaltspunkt:
120/90 - 2.15 bis 3.00
130/90 - 2.50 bis 3.00
120/80 - 2.50 bis 3.50
130/80 - 2.75 bis 3.50
140/80 - 2.15 bis 2.75
140/70 - 2.75 bis 3.50
150/70 - 3.50 bis 4.00
160/60 - 4.00 bis 4.50
je flacher der Querschnitt, desto breiter sollte die Felge sein. Von Avon Racing gibt es speziell etwas breitere Reifen für schmale
Felgen, da sieht man erst, wie groß der Unterschied zu einem normalen Reifen ist.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Dellórto PHF
Reply #15 - 08.12.12 at 20:36:27
 
Sepp,
ok, danke, offener als offen geht nicht, das ist ne Ansage.
Offen wäre bei meinen 36ern mit 60er Schieber knapp über 1mm vor Anschlag oben im Vergaserdeckel, mit vernünftigem Spiel muss ich minimal nachschleifen, ist kein Akt.
Hannes:
eingetragen wurde von 120/90 bis 140/80 alles, mit original Felge. Vorne von 3,25/90 bis 110/90.
Ob das passt, hat nicht interessiert. Passte natürlich schlecht, desw. die breitere Felge. Je nach Fabrikat könnte ich auch einen 140er probieren, nur wird´s dann mit dem Freigang des Kettenkastens wohl eng. Eine Zeit lang habe ich auch mal einen 140/80er Großenduroreifen auf 2,15 Felge gefahren, von der Optik her ganz nett, Haltbarkeit sehr gut, Fahrbarkeit geht so. Beim Gasaufmachen am Kurvenscheitel haben die Hasen des öfteren Konkurrenz bez. Hakenschlagen bekommen(vornehm ausgedrückt heißt das glaub´ich Drift), der Grenzbereich ist aber sehr groß, kann im trockenen Spaß machen.
Kopie kannst du haben, am besten schickst du mir über PN deine E-Mali Adresse, dann kann das ich als Anhang senden,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Dellórto PHF
Reply #16 - 09.12.12 at 12:50:38
 
welchen Reifen hast Du denn genommen in 140/80 ?

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Dellórto PHF
Reply #17 - 09.12.12 at 15:20:05
 
Äh,
den hier,  ichhänge mal ein Foto an .Hoffentlich klapp´s.War glaub ich ein Pirelli
Gruß Ali

 IMG_2882_001.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

IMG_2882_001.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Dellórto PHF
Reply #18 - 09.12.12 at 15:24:18
 
Da fällt mir noch was ein,
zum Treffen in Walschbronn hatte ich einen BT45 in 140/70 auf 2,15 Felge, was anderes hatte der Händler auf die Schnelle grad nicht, also haben wir ihn raufgequält, sah komisch aus und hat nicht lange gehalten, ließ sich aber "normal" fahren
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Dellórto PHF
Reply #19 - 09.12.12 at 15:28:55
 
ich habe da mal ne kleine zwischen frage konnte es oben nicht genau heraus lesen, ich baue mir gerade einen speichenfelgen satz und ich habe jetzt schon mehr mal gehört das ich hinten eine 2,5 Zoll Felge für den 120er reifen verbauen soll.

Was soll ich jetzt machen 2,5 zoll felge oder 2,15 zoll felge einspeichen lassen, als reifen fahre ich denn BT45 und ich würde diesen einfach gerne von der origial felge auf die speichen umziehen lassen.

mfg max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 ... 7
Send Topic Print