Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 20:36:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Spurversatz? (Read 6487 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Spurversatz?
11.12.12 at 10:42:34
 
Hallo,
ich habe heute mal meinen neuen Kreuz- Laser ausprobiert, den ich sonst zum Fliesenlegen brauche.
Weil ich sowieso gerade den Heckrahmen abgebaut hatte, hab ich mal über Mitte Stoßdämpferaufnahmen, Rahmennaht und Mitte Lenkkopf gepeilt, geht sehr gut. Dabei stelle ich aber fest, dass das Hinterrad fast 20mm außermittig links sitzt, ausgehend davon, dass das Vorderrad mittig unter dem Lenkopf sitzt. So ganz erklären kann ich mir das nicht, der Rahmen ist unfallfrei, nicht verbogen oder sowas. Hat jemand schon etwas ähnliches bei der TR festgestellt?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Spurversatz?
Reply #1 - 11.12.12 at 11:35:05
 
So,
da das ganze mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich nochmal die Räder genau ausgerichtet (geht super mit dem Laser),
Fakt ist: das Hinterrad sitzt 20 mm links, ich werde es nochmal bei einer anderen Tr prüfen, komisch finde ich es schon,
weil alles, was die Spur ausmacht, in Ordnung ist,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Spurversatz?
Reply #2 - 11.12.12 at 18:34:56
 
Nachdem ich mir eine kleine Vorrichtung gebastelt habe, um die Rahmenpunkte besser messen zu können ( Bock halben Meter hoch und auch vertikal exakt ausrichten, störendes Zeug abbauen), kann ich folgendes feststellen: für manche Sachen bin ich zu blöd, und der Laser ist geil.
Also Alarm aus, die Radaufstandspunkte stimmen ganz gut. Die Markierungen der Kettenspanner sind für die Tonne, und die Federbeinaufnahmen sind nicht exakt mittig.
Am liebsten würde ich meine vorherigen  Geschreibe jetzt löschen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Spurversatz?
Reply #3 - 12.12.12 at 09:21:57
 
Moin Ali .....  das heißt unter dem Strich ... usere Kisten sin so verwickelt gebaut nichts scheit wirklich symetisch zu sein), das die Spur gerade verläuft.
Danke, das Du Dir die Mühe gemacht hast, und es gemessen hast.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Spurversatz?
Reply #4 - 12.12.12 at 14:07:35
 
Ja Odin,
wer viel misst, misst Mist. Nächstes Mal besorge ich wieder 2 Richtlatten, das ist zwar nicht so genau, schont aber die Nerven.
Ich hab mich vom asymetrischen Hinterteil (der TR) verwirren lassen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Spurversatz?
Reply #5 - 12.12.12 at 16:28:49
 
Moin Ali, mit dem VERWIRREN lasen des asymetrischen Hinterteil, bis Du nicht ALLEIN, den die alten XV (SE) Modelle haben ja das gleiche Heck, und sind selbst mit dem Kardan so asymetrischen. Das fürhrte auch schon so "manchen" in den Wahnsinn  Grin der einen anderen Fender verbaut hat, und im Krieg mit den Studs lag. Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Spurversatz?
Reply #6 - 12.12.12 at 18:02:38
 
Quote from Ali on 12.12.12 at 14:07:35:
wer viel misst, misst Mist. Nächstes Mal besorge ich wieder 2 Richtlatten, das ist zwar nicht so genau, schont aber die Nerven.

Die Genauigkeit bei der Radflucht wird imho stark überbewertet. Es gibt Moppeds die haben ab Werk einen Versatz oder es wird einer eingebaut (Felge aussermittig eingespeicht damit der dicke Schlappen an der Kette vorbeigeht) und ich glaube viele Rahmen der 70er und 80er Jahre (oder noch früher) waren ab Werk nicht 100% gerade oder haben durch einen Unfall mal was abbekommen. Das Gewicht ist u.U. auch nicht genau rechts und links verteilt. Zum Glück ist die Gabel aber bei den meisten Mopped verdrehbar gelagert, so dass man das durch drehen am Lenker ausgleichen kann...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Spurversatz?
Reply #7 - 13.12.12 at 10:14:45
 

Quote from Ali on 11.12.12 at 18:34:56:
Die Markierungen der Kettenspanner sind für die Tonne, (...).


das ist leider bei vielen (v.a. älteren) Motorrädern so. Manchmal denke ich, dass es diese Markierungen besser gar nicht gäbe.
Es schadet echt nichts, mal eine Richtlatte dran zu legen, zwei sind natürlich besser.
Im Freizeitbetrieb  Wink fällt sowas meistens gar nicht auf. Wenn aber das Profil des hinteren Reifens allzu schnell oder komisch abnimmt, dann sollte man auf jeden Fall mal nachschauen. Es ist nochmal ein Unterschied, ob die Räder nur etwas seitlich versetzt laufen oder das Hinterrad schräg lenkt. Im letzten Fall entstehen Scherkräfte und seltsame Effekte, die bei ambitionierter Fahrweise nerven.

Geht es Euch auch so, dass die Kurven und das alles grade mächtig fehlen?

Stefan, aus der zugeschneiten Eifel

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Spurversatz?
Reply #8 - 13.12.12 at 11:38:40
 
"Geht es Euch auch so, dass die Kurven und das alles grade mächtig fehlen?"

Genau, Stefan, aber da müssen wir halt durch! Ich bin´s gewohnt, ca. 5 Monate zu warten: so lange dauert´s bei uns im Schwarzwald (900m) meistens, bis die Straßen wieder schnee- bzw. salzfrei sind.

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Spurversatz?
Reply #9 - 13.12.12 at 12:28:45
 
Quote from ha_motorrad on 13.12.12 at 11:38:40:
"Geht es Euch auch so, dass die Kurven und das alles grade mächtig fehlen?"

Genau, Stefan, aber da müssen wir halt durch! Ich bin´s gewohnt, ca. 5 Monate zu warten: so lange dauert´s bei uns im Schwarzwald (900m) meistens, bis die Straßen wieder schnee- bzw. salzfrei sind.

Gruß
Hartmut



 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Spurversatz?
Reply #10 - 13.12.12 at 12:33:22
 
in diesem Fall kann ich Dir nur die Investition in einen Transporter (Ducato, Vito o. ä.) empfehlen.
Diesem Untersatz haben wir heuer eine sehr lange Saison zu verdanken. Los gings an einem
schönen Wochenende im März, Donnerstag abends noch über die Alpen, Mopeds raus, drin geschlafen
und am Freitag früh ab ans Meer in die Cinque Terre. Sonntag morgens zurück und am Nachmittag wieder
nach Hause. 1000 Km Kurven pur.................... letzte Tour in gleichem Zeitrahmen Mitte Novenber, dieses
mal nach Kroatien - Film kommt noch
schöne Feiertage, Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Spurversatz?
Reply #11 - 13.12.12 at 14:15:53
 
Hallo Sepp,
bei einer so motorradbegeisterten und jungen Familie wie bei Euch ist das ideal! Mit meiner liebsten Sozia wäre das nicht zu machen, sooo begeistert ist sie auch wieder nicht und ich fahre meistens alleine... Aber die Möglichkeit, einen Transporter zu leihen und mit einem Kollegen vom Ort loszufahren werde ich mal probieren!
Ebenfalls schöne Feiertage,

Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Spurversatz?
Reply #12 - 13.12.12 at 19:44:52
 
Quote from stefan stein on 13.12.12 at 10:14:45:
Geht es Euch auch so, dass die Kurven und das alles grade mächtig fehlen?



Ich weiss echt nicht, was Ihr habt! Ich bin Sonntag und gestern mit meiner Olga zur Arbeit gebügelt. Hat mächtig Spass gemacht. Weil ich auf der Landstrassenstrecke fast nur kleine Kreisstraßen nutze war es Sonntagmorgens ein Heidenspaß mit meiner Russin im Drift durch die Kurven zu bügeln!

Ihr habt nur nicht das richtige Motorrad dafür! Grin





 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Spurversatz?
Reply #13 - 14.12.12 at 14:31:53
 
Quote from Mr.Frost on 13.12.12 at 19:44:52:
Ihr habt nur nicht das richtige Motorrad dafür! Grin



Smiley

Grin Grin Grin geht doch jetzt erst richtig los............... die saisonfahrer sind weg  Grin Grin Grin


Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Spurversatz?
Reply #14 - 14.12.12 at 17:37:19
 
Laßt mich raten, .............ihr arbeitet indoor?

außerdem hab ich von Motorradfahren geredet, das hat was mit Dynamik zu tun und fängt erst oberhalb von
Mokickgeschwindigkeit an................. Smiley

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Spurversatz?
Reply #15 - 14.12.12 at 19:15:28
 
Schön, dass sich dieser Thread (heißt das so?) noch zum Lustigen wandelt und von meinem Blödsinn ablenkt.

Das mit dem "Indoor" hab ich nicht ganz verstanden, bin jedenfalls froh, dass ich z.Z. drinnen arbeiten kann, die halbzölligen Gasrohre schwarz , die ich am Bau rausgerissen habe, werden jetzt mal zum Heckrahmen recycled. Allemal besser als zum Schrottie zu bringen, der verscherbelt´s nur nach China, die schicken uns dann China-Mokicks ohne Dynamik zurück. Das will doch keiner, oder?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Spurversatz?
Reply #16 - 14.12.12 at 20:35:25
 
Hoho Sepp!
Gaaanz vorsichtig! Je enger die Kruven, desto besser ist man mit dem Gespann 'dran.
Ich habe schon manch einen Solofahrer gutbins schwitzen gebracht. OK, auf langen Gerade, oder langgezogenen Kurven komme ich nicht mit, aber wie oben geschrieben: Wenn die Radien enger werden schlägt die Stunde des Gespanns!

Ach so, ich habe was vergessen: meine Olga hat überarbeitete Köpfe mit größeren Ventilen und strammeren Federn (vom VW Polo), größere Dell'ortho-Gasküchen, bearbeiteter Luftfilter, verbesserte Zündung, Auspuff von der R75, BK-Getriebe usw...
110 km/h im Dritten Gang gehen ganz gut... Wink

...nur die 3 Trommelbremsen sind verbesserungswürdig! Roll Eyes

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: Spurversatz?
Reply #17 - 23.01.13 at 16:28:11
 
will meinen Senf auch mal dazu geben.... Spurversatz kann bestätigt werden... Die Stoßdämpferaufnahme ist nicht mittig. Hat mein "Hinterradum - u. einbauer" auch festgestellt wollte es erst nicht glauben. Aber wenn ich das so lese, hat er wohl war.
Das geile ist, er ist ein Hondahändler und der einzige bei uns in der Umgebung welcher sich der Problematik Speichenrad angenommen hat. Alle haben die Hände gehoben, außer er.

http://www.zweiradboehme.de/

Die Werbung hat er sich verdient!

Mal sehen was der Graukittel dazu sagt...........


 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Spurversatz?
Reply #18 - 23.01.13 at 19:42:29
 
"Die Stoßdämpferaufnahme ist nicht mittig" - stimmt für die Schwinge. Für das ganze Fahrzeug
gesehen vom Lenkkopf zur oberen Federbeinaufnahme nicht! Und da das Federbein hoffentlich nicht schief
eingebaut sein wird, ist wohl auch die untere Federbeinaufnahme in der Fahrzeugmitte "gedacht" gewesen -
Toleranzen mal außen vor. Die können bei einem zusammengeschraubten Rahmen mit 11er Bohrungen für
10er Schrauben schon mal etwas großzügig ausfallen.
Außerdem ist lustig immer lustiger als nicht lustig, oder so......................................

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print