Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.07.25 at 21:53:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Scrambler Neu (Read 10971 times)
pmiki
Ex Member



Re: Scrambler Neu
Reply #20 - 03.04.13 at 16:52:26
 
Danke!

 
 
Top of page
  IP Logged
Manfred
TR1 Board Administrator
*****


Take it easy!

Posts: 419
Gender: male

Bike: Yamaha TR1 '81 (bought September 1984 as new)
Re: Scrambler Neu
Reply #21 - 04.04.13 at 20:10:22
 
Quote from Sepp on 22.03.13 at 20:15:43:
Bessere Bilder kriegt der Mane demnächst zum Einstellen

Look here.

 
 

Don't ask me anything technical about the TR1!
I'm the computer guy, not the mechanic!
CoolCoolCool
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Scrambler Neu
Reply #22 - 14.04.13 at 11:23:02
 
Hallo Sepp,
Habe mir gerade mal die 2 Fotos angeschaut, die auf den Scrambler folgen.
Very British, und keine Möchtegern-Kaffeemaschine, eher klassisch, gefällt mir persönlich bald noch besser als der Scrambler.
Steckt aber sicher noch mehr Aufwand und Arbeit drin , wenn ich Gabel, Radstand, den Lenkkopfwinkel und das,was man vom Rahmen sehen kann richtig erkenne.
Meine Neugier sagt mir, dass es unterm Tank sicher interessant ausschaut,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Scrambler Neu
Reply #23 - 14.04.13 at 20:37:54
 
Kein Kommentar zum Aufwand. Dauer waren jetzt etwa 2 Jahre. Dieses Ding hat mir wirklich viel abverlangt, handwerklich
wie psychisch und war mehrmals dran, aufzuhören, ist aber nicht meine Art. Jetzt steht noch die Abstimmung und der TÜV an.
Habe heute aber erst mal mit der Abstimmung des Scrambler angefangen. 2 offenere Töpfe und man fängt ja wieder von vorne an.
Aber es wird, sie soll ja im unteren Bereich eher leicht mager laufen, damit sie untenraus auch in den Alpen noch satt zieht,
im Teillastbereich ganz leicht angefettet und obenraus eher wieder etwas mager für volle Leistung. Die Serienvergaser sind
ja getrennt und lassen sich so sehr schön einstellen und auch abstimmen. Luftfilter original mit zwei zusätzlichen Löchern 14 mm
im Kasten. Aber der größte merkliche Unterschied ist die etwas höhere Sitzposition, damit fühlt sich das Mopped viel leichter an
und läßt sich dementsprechend frech bewegen. Im direkten Fahrvergleich verliert die Cafe Racer Variante haushoch und zum
Ansehen vor der Eisdiele sind beide schön.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
stefan
Ex Member



Re: Scrambler Neu
Reply #24 - 16.04.13 at 19:38:29
 
Quote from Sepp on 22.03.13 at 20:15:43:
So, nach gut einem Jahr ist die Scrambler Erneuerung endlich geschafft.
Heckrahmen ist jetzt um 3 cm höhergelegt, Sitzhöhe jetzt 82 cm, sehr angenehm.
Eher wie auf einer Supermoto!
Die neue Auspuffanlage kann etwas freier ausatmen, Lautstärke geht noch, Sound dumpf grollend (schon probiert Hannes?)
Auspuffanlage ist jetzt außen verlegt und dadurch etwas kürzer geworden.
Das größte Problem waren die beiden Seitendeckel, die wollten gar nicht mehr passen.
Bessere Bilder kriegt der Mane demnächst zum Einstellen.
S.


Prachtig gedaan. De uitlaat colector vindt ik ook zeer mooi gemaakt.

 
 
Top of page
  IP Logged
pmiki
Ex Member



Re: Scrambler Neu
Reply #25 - 06.05.13 at 14:14:00
 
Hallo Sepp,

Hast du Bilder vom der Auspuff, wie die Krümmern aussehen unter die Seitendeckel, und Auspuffanlage Befestigung?
Ich kann nicht so schöne 2-1-2 Anlage bauen, aber probiere 2-2 in gleiche seite.
Danke Miklos

 
 
Top of page
  IP Logged
pmiki
Ex Member



Re: Scrambler Neu
Reply #26 - 29.05.13 at 14:31:40
 
Hallo,

Auch ein Umbau frage. Wie ist die Befestigungder der hinten SR 500 schutzblech? Hast jemand ein foto wo sehen kann?

Danke. Gruss M

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print