Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 03:32:23
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Reifen (Read 10850 times)
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Reifen
30.03.13 at 23:04:53
 
Hallo Gemeinde,

will zum Saisonbeginn die TR1 neu bereifen. Gibt es eine ernsthafte Alternative zum BT45 ? Sepp hatte vor einiger Zeit von einer Neuentwicklungen bei Conti berichtet, leider finde ich den Beitrag nicht, kenne also weder Bezeichnung noch Größe. Wer kann helfen?

Danke,
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen
Reply #1 - 31.03.13 at 11:53:02
 
Quote from werner r. on 30.03.13 at 23:04:53:
Gibt es eine ernsthafte Alternative zum BT45?

Ketzer! In Originalgrösse soweit ich weiss nicht. Grip und Fahrverhalten sind nach wie vor unübertroffen, vor allem bei Nässe. Es gibt wohl z.B. den Conti Go oder den Avon Roadrider, die auch rund und schwarz sind und fahren, aber bei Nässe wird der Roadrider zum Roadslider...

Warum willst du denn einen anderen Reifen haben?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Reifen
Reply #2 - 31.03.13 at 17:16:25
 
Dauerd woi no a bissal, füa de Modorradlreifenherstella is woi no ned Saison........................
Jedenfois schdengans no ned in da Listn ois lieferboar.
Wäre der Conti klassik attack in 100/90-19 und 120/90-18.
Alternative: Conti trail attack 2 in 100/90-19 und 140/80-18 ist ein leichter Enduroreifen, aber nur
ein ganz leichter. Es schaugd einfach richtig blöd aus, wenn der Reifen nur halb so breit ist wie die Sitzbank,
deshoib mog i den BT 45 (hinten) ned so gern und er fahrt se hoid furchdbar schnoi platt, weil er so schmoi is.
Und Schorsch - Ketzer - ist der BT 45 wos katholisches?

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen
Reply #3 - 31.03.13 at 18:11:15
 
Alles Holzreifen. Aus http://www.motorradonline.de/reifenspezial/enduroreifen-in-den-dimensionen-11080-r-19-und-15070-r-17-continental-trail-attack-z/371404?seite=10

Quote:
Wenn da nicht der Regen wäre. Auf nasser Piste scheitert der Trail Attack. Dafür räumt er bei Schönwetter ab und punktet mit geringem Verschleiß.


Katholisch? Ist doch war Mann. Bald kommt noch einer daher und fragt obs noch eine Alternative zum Papst gibt...

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Reifen
Reply #4 - 31.03.13 at 20:19:35
 
Quote from hornschorsch on 31.03.13 at 18:11:15:
Bald kommt noch einer daher und fragt obs noch eine Alternative zum Papst gibt...


Luther?

..aber das gehört nicht hier hin....

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Reifen
Reply #5 - 31.03.13 at 20:24:27
 
2 - in Worten - Zwei - der alte Trail attack ist inzwischen auch schon in die Jahre gekommen.
Sogar die Reifenhersteller lernen dazu, Conti ist hier, auch für die Klassiker, sehr innovativ.
Die Gummimischung des Trail attack 2 ist vom sehr guten Road attack 2 abgeleitet.............wir werden sehen
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Reifen
Reply #6 - 31.03.13 at 21:34:31
 
Für die Eifel reicht dat..... Smiley....jede Menge Grip ...... Smiley

 holzrad.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 01.04.13 at 09:41:27 by Hartmaenche »  

holzrad.jpg

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Reifen
Reply #7 - 01.04.13 at 22:52:10
 
Danke an alle Meldungen,

Conti Trail Attack in 140/80 wäre schön, sehe das mit dem schmalen Original wie Sepp. Passt der 140er mit dem Fettkasten? Wie kompliziert ist die Eintragung dieser Größe? Das "Eifelmodell" und die älteren/bekannten Contimodelle sind jedenfalls keine Alternative zum BT45.

....und Schorsch, bei Mopeds und Reifen soll es Entwicklungen und sogar Fortschritt geben - jedenfalls im Vergleich mit dem Vatikan!


Danke + Gruß,
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen
Reply #8 - 02.04.13 at 10:18:10
 
Nicht dass die Testberichte in den Zeitungen immer der Weisheit letzter Schluss wären, die pfeifen halt auch schonmal den Herstellern ihr Lied, aber swiw wurde bisher noch kein Reifen besser bewertet als der oft sogenannte Referenzreifen BT45. Doss er schmoi is, sig i jo ned wenn i aufm Mopped sitz und die Buam mit die fettn Schlapfn herbrenn. Wink

Gruss,
Schorsch, mit 110er BT45 hinten auf der RD350 Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
mrwt
Ex Member



Re: Reifen
Reply #9 - 23.04.13 at 18:13:25
 
... ist schon ein Kreuz mit der Reifenwahl - hab jetzt einen Bericht über den ContiGo im GS-500 Forum gelesen ... ich bleib bei ContiGo.

cu
und viele Grüße
Torsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Reifen
Reply #10 - 13.06.13 at 19:07:29
 
Quote from Sepp on 31.03.13 at 17:16:25:
Dauerd woi no a bissal, füa de Modorradlreifenherstella is woi no ned Saison........................
Jedenfois schdengans no ned in da Listn ois lieferboar.
Wäre der Conti klassik attack in 100/90-19 und 120/90-18.
Alternative: Conti trail attack 2 in 100/90-19 und 140/80-18 ist ein leichter Enduroreifen, aber nur
ein ganz leichter. Es schaugd einfach richtig blöd aus, wenn der Reifen nur halb so breit ist wie die Sitzbank,
deshoib mog i den BT 45 (hinten) ned so gern und er fahrt se hoid furchdbar schnoi platt, weil er so schmoi is.
Und Schorsch - Ketzer - ist der BT 45 wos katholisches?



Hallo Jungens,

ich habe mir heute mal den Conti Classic Attack fürs Vorderrad gegönnt. Der kostete zwar €30,-- mehr als der BT 45, aber ausprobieren will ich die Neukonstruktion auf jeden Fall. Der BT 45 hatte immer relativ schnell Sägezähne und fuhr sich zum "V" ab. Seitlich war das Profil relativ schnell weg. So wie die Kontur von dem Conti ist, muss der Reifen einfach besser sein als der BT 45. Ich werde berichten.

Gibt es neue Ideen zu den vorderen Bremsbelägen? Die brauche ich nämlich auch  Sad .

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
Karsten_Hessler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 163
Gender: male

Bike: 30 Jahre TR1, jetzt BMW F800R,Honda SH 125
Re: Reifen
Reply #11 - 14.06.13 at 08:01:19
 
SmileyTach auch,
Bei den Bremsbelägen vorne,gibt es für mich nur einen hersteller. Lukas-gerling. Packen gut und der verschleiß ist normal. Bei den reifen bin ich nach etlichen versuchen bei pirelli angekommen.Kleben super,haben allerdings einen hohen gummiverbrauch und kosten viel. Habe allerdings keine orginalbereifung mehr sondern 110 und 150 er schluppen drauf.
Grüße in die nachbarstadt   Karsten

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Reifen
Reply #12 - 14.06.13 at 08:59:09
 
Bremsbeläge NUR noch Lucas, und reifen nur noch Conti  Wink

Weil Coni sind die einzigen gewesen die noch einen 3,25" x 21" Zoll Vorderreifen im Program haben  Grin
Aber bin super zufrieden damit, sehr guten grip, bei jedem Wetter (Ausser Schnee und Eis)  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Reifen
Reply #13 - 14.06.13 at 21:42:50
 
Hallo Odin,

du fährst also hinten nen Chopper (16 Zoll) und vorne ne Enduro (21 Zoll)????
Mit dem Ding würde ich dann am liebsten nur bergab fahren.

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Reifen
Reply #14 - 15.06.13 at 10:46:44
 
Quote from Hannes on 14.06.13 at 21:42:50:
Hallo Odin,

du fährst also hinten nen Chopper (16 Zoll) und vorne ne Enduro (21 Zoll)????
Mit dem Ding würde ich dann am liebsten nur bergab fahren.


Wieso? Das ist Harley-mäßig. Geradeaus fahren geht. An den Autobahnauf- und abfahrten muss man halt etwas langsamer machen.  Wink Wink Wink Wink Wink

Gruß,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Reifen
Reply #15 - 15.06.13 at 11:05:54
 
Nee Hannes,
das machen die Norddeutschen so, damit sie das Gefühl haben es geht bergauf. Spart die weite Tour in die Berge.
Zu deinem Conti vorn: bin sehr interessiert wie der läuft, hast du hinten noch den BT45? Ich habe ja hinten den Bt in 130/80 auf der 3,5 Zoll Felge, der hält jetzt ca. 5-6000 , damit kann ich leben. Vorn musste ich wg. HU nun nochmal den BT in 100/19 draufmachen, verschiedene Reifenhersteller werden hier anscheinend nicht akzeptiert.
Der alte BT-Vorderreifen hatte auch schwerst Sägezähne und diese extremen V-förmigen Dellen. Seltsamerweise fuhr der sich besser als der neue, der ab 2,6 bar unsensibel ist (leichtes Zappeln in schneller Schräglage). Bei 2,3 bar hab ich nach 500 KM schon wieder Sägezähne. Wird also auch nur 6000 halten.
Für Tipps bez. Alternativen (gut fahrbar, gute Laufleistung,  mind. H- Index) bin ich dankbar, ich hatte  mich kürzlich bei allen Herstellern informiert über 100 oder 110-19 und 130 oder 140 - 18, entweder nix im Programm oder nur S- Index bei den Soft-Enduroreifen, was mir nicht nur bei Kontrollen mittlerweile etwas zu heikel ist
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Reifen
Reply #16 - 15.06.13 at 13:07:55
 
Quote from stefan stein on 15.06.13 at 10:46:44:
Quote from Hannes on 14.06.13 at 21:42:50:
Hallo Odin,

du fährst also hinten nen Chopper (16 Zoll) und vorne ne Enduro (21 Zoll)????
Mit dem Ding würde ich dann am liebsten nur bergab fahren.


Wieso? Das ist Harley-mäßig. Geradeaus fahren geht. An den Autobahnauf- und abfahrten muss man halt etwas langsamer machen.  Wink Wink Wink Wink Wink

Gruß,
Stefan



Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin, ach Stefan, kennnst das ??  Grin Grin Grin Grin
Die 21 Zoll" Felge ich noch aud den AME Zeiten der 80´ziger, und gehört zusammen mit der 5° AME-Gabelbrücke  und den verlängerten AME-Gabelrohren, aber weil die alten AME GAbelrohre zu lang sind (sieht optisch dann doof aus) sind die orginal Gabelrohre drin, damit komm die Kiste wieder in die Waggerechte.

Aber Ihr habt Recht, wir Deichkieker, habe somit das Bergauffeeling  Grin Grin Grin

 
« Last Edit: 15.06.13 at 14:27:08 by Odin »  
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen
Reply #17 - 15.06.13 at 14:05:20
 
Quote from Ali on 15.06.13 at 11:05:54:
Vorn musste ich wg. HU nun nochmal den BT in 100/19 draufmachen, verschiedene Reifenhersteller werden hier anscheinend nicht akzeptiert.

Da bei der TR1 normalerweise nur die Reifengrössen eingetragen sind, darf man Reifen auch mischen. Sinnvoll ist es natürlich nicht, nur auf einem Rad den besten Reifen zu fahren und auf dem anderen einen schlechteren. Wink

Quote:
Der alte BT-Vorderreifen hatte auch schwerst Sägezähne und diese extremen V-förmigen Dellen. Seltsamerweise fuhr der sich besser als der neue, der ab 2,6 bar unsensibel ist (leichtes Zappeln in schneller Schräglage). Bei 2,3 bar hab ich nach 500 KM schon wieder Sägezähne.

Schonmal den empfohlenen Luftdruck von 2,5 Bar ausprobiert? Und ich verstehe nicht wieso sich alle immer über die Sägezähne aufregen. Beim fahren sieht man die doch nicht.

Quote:
Wird also auch nur 6000 halten.

Ja, das ist leider so. Aber die 6Mm fährt er sich gut!

Quote:
Für Tipps bez. Alternativen

Ich kenne drei: BT45, BT45 oder BT45. Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Reifen
Reply #18 - 18.06.13 at 19:28:46
 
Quote from Ali on 15.06.13 at 11:05:54:
Spart die weite Tour in die Berge.
Zu deinem Conti vorn: bin sehr interessiert wie der läuft, hast du hinten noch den BT45? Ich habe ja hinten den Bt in 130/80 auf der 3,5 Zoll Felge, der hält jetzt ca. 5-6000 , damit kann ich leben. Vorn musste ich wg. HU nun nochmal den BT in 100/19 draufmachen, verschiedene Reifenhersteller werden hier anscheinend nicht akzeptiert.
Der alte BT-Vorderreifen hatte auch schwerst Sägezähne und diese extremen V-förmigen Dellen. Seltsamerweise fuhr der sich besser als der neue, der ab 2,6 bar unsensibel ist (leichtes Zappeln in schneller Schräglage). Bei 2,3 bar hab ich nach 500 KM schon wieder Sägezähne. Wird also auch nur 6000 halten.
Für Tipps bez. Alternativen (gut fahrbar, gute Laufleistung,  mind. H- Index) bin ich dankbar, ich hatte  mich kürzlich bei allen Herstellern informiert über 100 oder 110-19 und 130 oder 140 - 18, entweder nix im Programm oder nur S- Index bei den Soft-Enduroreifen, was mir nicht nur bei Kontrollen mittlerweile etwas zu heikel ist
Gruß Ali


Hallo Ali,

ich bin 250km am Wochenende mit dem Conti vorne und dem BT45 hinten gefahren. Das Moped lenkt mit dem Conti fühlbar besser ein, der Bock wirkt überaus handlich. Sollte sich der Reifen bis zu seinem Ende bei vergleichbarer Laufleistung zum BT45 so verhalten, bleibe ich dabei.
Heute abend bin ich noch schnell kurz vor dem Feierabend um 17:50 Uhr beim GTÜ zwecks HU vorgefahren.... und 10 Minuten später unverrichteter Dinge wieder ohne Plakette abgehauen  Sad Sad.
Zunächst wollte ich die Größe des Vorderreifens 100/90* eingetragen haben. Den Fahrzeugschein meiner zweiten TR1, da ist die Pelle in 100/90 eingetragen, hatte ich vorgelegt. Eintragen wollte er trotzdem nicht und sagte, wir sollten erst einmal die HU durchziehen, schließlich sei gleich Feierabend.  
Also raus vor die Tür.... und er sah, vorne Conti, hinten Bridgestone. Das ginge gar nicht und er faselte von immer noch existierender Markenbindung, obwohl ja von Herstellern in unseren Papieren mal gar nichts vermerkt ist.
Vorder- und Hinterreifen müssten immer vom gleichen Hersteller sein!!
Als ich Ihn fragte, ob er sich sicher sei, antwortete er, er könne erst morgen in der GTÜ-Haupstelle anrufen. Der Prüfer ist übrigens jünger als unsere Mopeds.

Also suche ich jetzt gleich im Netz genau den Hinweis, der mir dann beim nächsten Versuch weiterhelfen sollte, ihn zum Abstempeln zu üerzeugen  Angry.
Oder hat einer von Euch schon den entscheidenden Link für mich??

Gruß

Hannes  

 
 
Top of page
  IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Reifen
Reply #19 - 18.06.13 at 20:02:33
 
GTÜ habe ich nur allerschlechteste Erfahrungen mit! SIE ALLEINE tragen die VOLLE VERANTWORTUNG und nicht der Fahrzeughalter bla bla bla...

TÜV geht hier bei einigen älteren Semestern, die jüngeren Prüfer kommen sich vor wie Götter in grau. Mit dem leitenden Prüfingenieur kann man hier gut reden. Hoffentlich geht er nicht all zu schnell in Rente.

Dekra ist hier in der Gegend für mich für die HU immer noch der beste Weg. Kaffee für lau, lockerer Umgangston, und gut gelaunte Prüfer, die auch jünger als meine Böcke sind...

GTÜ: Nein danke!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Reifen
Reply #20 - 18.06.13 at 21:46:09
 
Hier der Tip vom ADAC.......nur ein Spässle.................

Der Sägezahn: Was kann man dagegen tun?
Vorbeugen kann man dem Sägezahnverschleiß durch korrekte Einstellung und Überwachung des Luftdrucks sowie durch frühzeitiges (ca. 5000 bis 8000 km) seitengleiches Wechseln der Räder von vorn nach hinten. Empfehlungen der Fahrzeughersteller findet man dazu meist in der Fahrzeug-Bedienungsanleitung. Hat sich der Sägezahn jedoch schon zu stark ausgebildet, hilft gegen dieses Problem – wenigstens bei Reifen ohne so genannte Laufrichtungsbindung – allenfalls noch ein diagonaler Tausch der Räder.

Also Hinterrad nach vorne und umgekehrt...............schon geht es...................(-:

Spass bei Seite........ich bin jetzt nicht der Brenner und mich stört das wenig...............es kann aber sein das ich etwas abgehärtet bin da ich auf dem Scrampler die Scorpions fahre, dat Rubbelt ordentlich auf der Kante................BT45 ist für mich auf der Oginolen immer noch der Beste...................TÜV: Habe die Tage beide Trinen beim KTU getüvt, junger Prüfer und nach 10 Minuten war das Thema gegessen...........ich denke man kann überall Glück oder Pech haben.....................Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Reifen
Reply #21 - 19.06.13 at 21:41:22
 
Quote from Hannes on 18.06.13 at 19:28:46:
Quote from Ali on 15.06.13 at 11:05:54:


Hallo Ali,

ich bin 250km am Wochenende mit dem Conti vorne und dem BT45 hinten gefahren. Das Moped lenkt mit dem Conti fühlbar besser ein, der Bock wirkt überaus handlich. Sollte sich der Reifen bis zu seinem Ende bei vergleichbarer Laufleistung zum BT45 so verhalten, bleibe ich dabei.
Heute abend bin ich noch schnell kurz vor dem Feierabend um 17:50 Uhr beim GTÜ zwecks HU vorgefahren.... und 10 Minuten später unverrichteter Dinge wieder ohne Plakette abgehauen  Sad Sad.
Zunächst wollte ich die Größe des Vorderreifens 100/90* eingetragen haben. Den Fahrzeugschein meiner zweiten TR1, da ist die Pelle in 100/90 eingetragen, hatte ich vorgelegt. Eintragen wollte er trotzdem nicht und sagte, wir sollten erst einmal die HU durchziehen, schließlich sei gleich Feierabend.  
Also raus vor die Tür.... und er sah, vorne Conti, hinten Bridgestone. Das ginge gar nicht und er faselte von immer noch existierender Markenbindung, obwohl ja von Herstellern in unseren Papieren mal gar nichts vermerkt ist.
Vorder- und Hinterreifen müssten immer vom gleichen Hersteller sein!!
Als ich Ihn fragte, ob er sich sicher sei, antwortete er, er könne erst morgen in der GTÜ-Haupstelle anrufen. Der Prüfer ist übrigens jünger als unsere Mopeds.

Also suche ich jetzt gleich im Netz genau den Hinweis, der mir dann beim nächsten Versuch weiterhelfen sollte, ihn zum Abstempeln zu üerzeugen  Angry.
Oder hat einer von Euch schon den entscheidenden Link für mich??

Gruß

Hannes  


Hallo Jungens,

alles wird gut. Nach Rücksprache mit seiner Haupstelle hat mich der GTÜ-Prüfer heute angerufen und sich entschuldigt.
Kurzum, er trägt mir den Vorderreifen 100/90 ein und auch die Mischbereifung, vorne Conti, hinten Bridgestone, steht der neuen Plakette nicht im Weg  Smiley. Wenn er mir schriftlich gibt, dass die Mischbereifung bei unseren Mopeds erlaubt ist, stelle ich dieses Schreiben hier ein, nicht nur für Ali  Wink.

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Reifen
Reply #22 - 20.06.13 at 15:21:27
 
Hallo Hannes,
danke für die Information.
Ich muss im Juli mal wieder zur HU, fühle mich wie vor einem blind date, vielleicht sollte ich eine Blumenvase am Lenker anbringen.
Die wichtigen Änderungen sind zwar eingetragen, aber das Gesamterscheinungsbild ähnelt der TR nur noch entfernt.
Deswegen will ich mit den BT vorn und hinten mal für milde Stimmung sorgen, danach kann ich ja wieder machen, was besser und sicherer ist.
(Nix gegen die BT, aber der Vorderreifen ist nicht das gelbe vom Ei)
Wenn ich das Geld überhabe, werde ich die Felge vorn auch breiter machen und kann dann Radialreifen fahren (wenn ich welche in der richtigen Größe finde),  die Deget -Felgen haben einen Doppelhump (heißt glaub ich so) und können mit entspr. Ventilen versehen auch  schlauchlos gefahren werden. Spart ordentlich rotierende Masse.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Reifen
Reply #23 - 20.06.13 at 18:35:04
 
Ach ja ....  diese Gefühl habe ich auch .....  ich muß noch diesen Monat hin  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hans
Ex Member



Re: Reifen
Reply #24 - 17.08.13 at 18:48:58
 
Hallo Gemeinde

Ich muß Ende August zum TÜV und die Reifen sind blank. Nun habe ich im Krad Blatt einen Bericht über neue Gummis von Dunlop (Street Smart) gelesen. Hat einer von euch Erfahrung mit den Gummis?

LG aus Kiel
Hansjürgen

 
 

Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Reifen
Reply #25 - 17.08.13 at 20:18:43
 
Liebe Kollegen,

für unsere "Oldtimer"-Trine braucht man keine Eintragung eines bestimmten Reifens, auch nicht die Eintragung einer Mischbereifung! Es muss nur die Reifengröße stimmen. Eine Bescheinigung für 100/90-19 vorne ist sinnvoll, muss aber nur mitgeführt und nicht unbedingt eingetragen werden.
Soweit meine Kenntnisse zur Reifen-Diskussion.
Im übrigen bin ich mit dem Conti-Go! sehr zufrieden (habe schon den 3. Satz drauf), er hält hinten ca. 8000 km, hat guten Grip und fährt sich komfortabel.

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print