Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 09:39:06
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ? (Read 18506 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
12.05.13 at 23:39:13
 
Seit Freitag hab ich ja meine ehemalige zweite TR1 wieder zurück. In den letzten 4 Jahren ist sie in einem staubigen Schuppen nicht grad besser geworden, aber darum ist sie ja jetzt wieder bei mir.

Die Vorgeschichte: Schon in der Vergangenheit ist die TR1 nicht besonders rund gelaufen, mit einem Keyster-Kit ließen sich dann wieder ganz annehmbare Fahrleistungen erzielen (dabei hat sich rausgestellt, dass damals schon der VB an den Düsen rumgespielt hat). Danach hatte ich immer noch ein Problem, dass die Ansaugstutzen Nebenluft gezogen hatten.

Und in dem Zustand ist sie dann zu mir gekommen. Am Freitag hab ich die Schellen mal ordentlich nachgezogen und die Gemsichschrauben vorn und hinten auf 2 Umdrehungen eingestellt. Seither ist nur noch ein leichtes Ploppen beim Abtouren zu merken aber kein arges Mager-Furzen mehr.
(Ein bissl synchronisieren wird nicht schaden, dessen bin ich mir bewusst und das kommt nächstes WE.)

Was mir aber auffällt, ab ca. 5000 U/min hüpft der Drehzahlmesser immer wieder. Keine Aussetzer aber halt unrund. Ist das jetzt möglicherweise eine Frühform des TCI-Tods oder gibts noch was anderes was ich genauer anschaun sollte ?

(Vergaser sind sauber, vor den Vergasern sind Filter, bei denen ich geneigt wäre, die mal rauszuwerfen - nur zur Sicherheit, um sicher zu gehen, dass die Vergaser sauber Sprit erwischen.)

Was für mich ein bissl gegen die TCI-Geschichte spricht, ist die Tatsache, dass auf der 1. und 2. die Trine willig bis in den roten Bereich reindreht, aber ab ca. 100 - 110 (3. Gang 5000U/min) passiert nicht mehr viel.

Bin für Tipps/Ratschläge mehr als offen.

Batterie ist neu, Luftfilter ist sauber, Auspuff ist original hat aber jeweils im Endtopf 4 zusätzliche 6er Löcher, Öltemperatur wenn man flott unterwegs ist, ca. 100°C (würde ich als normal bezeichnen) bei 20°C Außentemperatur. Kerzenbild muss ich noch checken.   Smiley

Grysze & Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #1 - 13.05.13 at 06:31:46
 
Mir wird immer schwindelig wen ich lese das die Trine in den roten Bereich gejagt wird embarrassed Du hättest da noch den 4. und 5. Gang, wenn ich mich nicht irre Cheesy Der Motor lebt über Drehmoment und ich bewege meine immer so zwischen 3000-4000 Umdrehungen recht flott, da ist dann Schalten angesagt.
Öltemperatur geht im Sommer auch schon mal auf 120-130 Grad, ist normal. Die TCPI sorgt für besseres Anspringen und dreht um einiges williger hoch, Drehzahlorgien sind eher schädlich und absolut überflüssig.

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #2 - 13.05.13 at 10:03:21
 
Nönö... das muss das Boot schon abkönnen, Hr. Obermaat Wink

Nein, ernsthaft. Auf die Dauer will ich die Trine eh nicht so jagen und die meiste Zeit bin ich zwischen 3000 und 4000, aber ich denke, dass im Moment der Motor wirklich noch hinter seinen Möglichkeiten zurück bleibt.

Drum auch die Frage. Vorallem weil auf der 5. bei 100 einfach nichts vorwärts geht im Hügeligen hier und DAS ist ein Problem. Weil genau da will ich ja genüsslich dann dahinrollen und mal schnell ein Auto überholen können.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #3 - 13.05.13 at 11:55:33
 
Quote from nanno on 12.05.13 at 23:39:13:
ab ca. 5000 U/min hüpft der Drehzahlmesser immer wieder. Keine Aussetzer aber halt unrund. [...]
ab ca. 100 - 110 (3. Gang 5000U/min) passiert nicht mehr viel.



Bekanntes Phänomen. Irgendwo fließt ein Kriechstrom. Wenn der DZM zuckt und obenrum die Leistung fehlt, dann hast Du eine oder mehrere kaputte Steckverbindungen und/oder blanke Stellen im Kabelbaum. Geh alles systematisch durch und such auch mal nach ollen Hupenrelais und anderen Basteleien. Manchmal hängt da ein blankes Kabel rum und verursacht genau diesen Effekt.
Kaputte Batterie/Regler wäre die andere mögliche Ursache gewesen. Aber das schließt Du ja aus.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #4 - 13.05.13 at 17:27:22
 
Servus,

sonst bin ich nicht so schnell mit sowas, aber Batterie/Regler hab ich letzten Frühling als die TR1 noch dem Thomas gehörte, schon getauscht und durchgemessen. Batterie wird auch wunderbar geladen.

Kabelbaum wollte ich mir ohnehin mal in Ruhe und ganz genau anschaun.

Gibts so typische Knackpunkte wo man suchen sollte ?

Grysze & Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #5 - 14.05.13 at 08:23:26
 
Die Stecker und deren Verbindung mit den Kabeln

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #6 - 25.05.13 at 23:04:29
 
Großzügige Steckerreinigung mit Kontakt 60 und danach Einbalsamierung mit Polfett brachte keine Verbesserung. Seit dem Einbau der C.o.P.-Spulen aus der R1 hab ich das Hüpfen vom Drehzahlmesser auch im Leerlauf. An der Real-Drehzahl ändert sich aber nix.

Sowie mein neuer Starter da ist, werde ich die Vergaser synchroniseren und schaun, ob sich dann die Leistungsschwäche obenraus bessert.

Hör ich die Mäuse pupsen oder war da nicht was mit "wenn der DZM hüpft, dann ists mit der TCI nicht mehr weit her" ?

Grysze
Greg - der eine Ignitech-Bestellung in Erwägung zieht

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #7 - 26.05.13 at 10:21:11
 
Greg,
wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir schon einmal ein ähnliches Symptom in Forum: zuckender Drehzahlmesser jenseits von 5000 U/min, allerdings verbunden mit Zündaussetzern - war damals ein Wackelkontakt im Zündschloss.
Und - hast Du schon mal einen anderen Drehzahlmesser ausprobiert?

mfG

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #8 - 26.05.13 at 10:40:01
 
Servus Ernie,

das Zündschloss hab ich sowieso auf der Abschussliste stehen (ist ein Nachbau und schon etwas hakelig), Drehzahlmesser hab ich leider keinen zweiten rumliegen.

Insofern werde ich als Nächstes mal was gegen das Schloss unternehmen... (da fluten mit Ballistol nichts geholfen hat)

Grysze & Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #9 - 26.05.13 at 11:31:49
 
Quote from nanno on 25.05.13 at 23:04:29:
Greg - der eine Ignitech-Bestellung in Erwägung zieht


Hey Leute!

Ich glaube herauszuhören, dass wir jemanden gefunden haben, der die nächste Dingeling-Sammelbestellung macht!  Wink



 
« Last Edit: 26.05.13 at 13:07:23 by Mr.Frost »  

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #10 - 26.05.13 at 11:57:53
 
Für die Österreicher im Forum: gern, für die Deutschen, wenn ihr unbedingt mehr zahlen wollt als direkt?  Wink (Das Porto von und nach Ö ist mörderisch.)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hatotu
TR1 Board Newbie
*




Posts: 42
Gender: male

Bike: TR1,XT500
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #11 - 01.06.13 at 19:32:48
 
Hallo , ich habe ein ähnliches Problem. Schwankende Drehzahlmessernadel um 5000 Touren und um 6500  Zündaussetzer . Auf der Autobahn im letzten Gang gut zu beobachten.Habe schon eine neue TCI drin - ohne Verbesserung. Habe am Anfang auf Spritmangel getippt aber das Phänomen tritt auch in den unteren Gängen auf.Habe hier im Forum irgendwann mal etwas über defekte Drehzahlmesser gelesen die sowas verursachen. Kann das sein ?
LG Dirk

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #12 - 01.06.13 at 19:55:14
 
Da ich noch keinen neuen Drehzahlmesser habe und auch das neue Zündschloss noch nicht eingebaut ist: Möglich wäre es durchaus.

LG,
Greg - der auch noch immer nach der Leistung und der Drehfreude in höheren Drehzahl-Sphären sucht

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #13 - 13.06.13 at 21:14:09
 
Es war der Schlauch der Motorentlüftung, dort hat die gute am vorderen Zylinder Nebenluft gezogen. Hab das heute zusammen mit anderen Sachen behoben. Dreht wunderbar in den unteren 3 Gängen bis an den roten Bereich. Als nächstes werden die Vergaser mal synchronisiert und wieder ein bisserl magerer eingestellt (im Moment 2.5 Umdrehungen).

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #14 - 14.06.13 at 08:58:04
 
Es sind immer diese ganz kleinen Dinger, die einen zum verzweifeln bringt, an die man nie so dachte ....  Huh
Wäre auch nie darauf gekommen, das dieser Schlauch, solche Wirkungen haben kann  Huh
Bis Dir sicher  Huh Huh Huh

 
« Last Edit: 14.06.13 at 12:32:01 by Odin »  
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #15 - 14.06.13 at 09:25:50
 
Das lustige ist, ich hab den sogar mit Bremsenreiniger besprüht... kein Effekt.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #16 - 14.06.13 at 09:38:26
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine undichte Motorentlüftung für Zündausetzer verantwortlich sein können. Schließlich endet bei vielen Motorrädern die Motorentlüftung in einem offenen Sammelbehälter oder so gar im Nichts.
Kann es sein, dass die Unterdruckschläuche für die Benzinhähne und das Schnüffelstück gemeint sind?

Noch etwas zum Bremsenreiniger: Mittlerweile gibt es Bremsenreiniger, der nicht brennt. Ergo ist er auch zum überprüfen von Falschluftansaugung ungeeignet. Ich nehme immer Benzin aus einer Pump-Sprühflasche, ist allerdings extrem brandgefährlich!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #17 - 14.06.13 at 10:00:04
 
Quote from nanno on 13.06.13 at 21:14:09:
Es war der Schlauch der Motorentlüftung, dort hat die gute am vorderen Zylinder Nebenluft gezogen.


Nö, dort wird keine Luft gezogen. Darüber wird nur das Kurbelgehäuse entlüftet, von unten nach oben durch den Steuerkettenschacht. Es besteht überhaupt keine Verbindung zum Ansaugtrakt.

Was waren denn die anderen Dinge, die Du geändert hast?

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #18 - 14.06.13 at 22:49:44
 
Das ist ja das eindeutige: Nichts. Benzinhähne hab ich schon lange mechanische. Das einzige wäre, dass ich es unwissentlich durch die Rahmen-entfernung und Wieder-Einbau gerichtet hätte.

Der Bremsenreiniger vom Louis brennt, den verwende ich auch, um meinen Benzinkocher zu starten.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #19 - 17.06.13 at 19:39:59
 
So heute war endlich Zeit für eine Probefahrt. In den Gängen 1-3 dreht sie erbarmungslos bis an den roten Bereich heran und dann... geht ihr die Luft aus.  undecided

Werde am Wochenende noch das Zündschloss tauschen (weil es sowieso hakelt) und eine Ignitech-Box ist auch bestellt. Außerdem hab ich mir noch Hauptdüsen von 126 bis 132 bestellt (weil ich ja zwischenzeitlich auch einen K&N-Dauer-Filter montiert hab, weil der Originale komplett versaut war). Vergaser sind außerdem noch frisch synchronisiert.

Außerdem werde ich noch die Steuerzeiten checken, aber an die glaube ich eigentlich nicht, weil ich ein schönes Standgas habe und in den unteren Gängen dreht sie ja schön...

Grysze & Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #20 - 17.06.13 at 19:52:11
 
Bist Du sicher, dass genug Sprit ankommt?
Wie sind die Symptome? Geht Dein Mädel oder aus oder einfach nur spucken, spotzen, stottern?

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #21 - 17.06.13 at 23:08:40
 
Das mit dem Sprit ist noch eine interessante Idee...  Shocked Ich könnte ja, da jetzt der Dreck vom rumstehen raus ist, ohnehin mal mit Schläuchen ohne Filter fahren.

Sie sprotzt und stottert ohnehin nicht mehr, seit ich den Entlüftungsschlauch getauscht hab, wo sie Nebenluft gezogen hat. Sie läuft einfach nur bei 130 sanft gegen eine Wand. Beim Abtouren/Schiebebetrieb hab ich dann aber ordentliche Fehlzündungen...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #22 - 17.06.13 at 23:20:55
 
Könnte vielleicht doch an der TCi liegen .....  das Dir die Intec abhilfe schafft ....
Weil die alte TCI es nicht mehr schafft .....  (VERMUTUNG)

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #23 - 17.06.13 at 23:27:22
 
Ich hab sie auf jeden Fall mal bestellt, weil bringts nix, so schadets auch nix.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #24 - 18.06.13 at 10:42:07
 
"Ignitech bringt frischen Saft
wenn die alte 's nicht mehr schafft!"

"Ignitech -bringt auch Ihre Trine auf Drehzahl!"

...ich sollte die Branche wechseln...

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #25 - 18.06.13 at 11:54:04
 
Moin Greg,

".... geht Luft aus ......"

wie siehts denn aus im Ansaugtrakt ? Ist der LuFi-Schnorchel noch dran ? Lappen vergessen ?

Gruß aus dem Wendland   Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #26 - 18.06.13 at 13:47:18
 
..Lappen vergessen währe aber echt böse.  Huh

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #27 - 18.06.13 at 16:22:13
 
Quote from stefan stein on 14.06.13 at 10:00:04:
Quote from nanno on 13.06.13 at 21:14:09:
Es war der Schlauch der Motorentlüftung, dort hat die gute am vorderen Zylinder Nebenluft gezogen.


Nö, dort wird keine Luft gezogen. Darüber wird nur das Kurbelgehäuse entlüftet, von unten nach oben durch den Steuerkettenschacht. Es besteht überhaupt keine Verbindung zum Ansaugtrakt.

Was waren denn die anderen Dinge, die Du geändert hast?

Grüße,
Stefan

Ganz sicher?
Was iss dann der Nippel am RahmenLuftgummi 21 fürn Nippel?
Da kommt nämlich der Schlauch von der Motorentlüftung  rauf und das iss der Ansaugtrakt.Und gleichzeitig das Schmiersystem und der Ölzusatz fürs Gemisch.
Wie kann man die Motorentlüftung in den Vergaser führen?

 Unbenann.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Unbenann.JPG

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Krasi
Ex Member



Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #28 - 18.06.13 at 17:32:36
 
Quote:
So heute war endlich Zeit für eine Probefahrt. In den Gängen 1-3 dreht sie erbarmungslos bis an den roten Bereich heran und dann... geht ihr die Luft aus.

Werde am Wochenende noch das Zündschloss tauschen (weil es sowieso hakelt) und eine Ignitech-Box ist auch bestellt. Außerdem hab ich mir noch Hauptdüsen von 126 bis 132 bestellt (weil ich ja zwischenzeitlich auch einen K&N-Dauer-Filter montiert hab, weil der Originale komplett versaut war). Vergaser sind außerdem noch frisch synchronisiert.




... für mich hört sich das so an, als wenn die Gute zu mager läuft. An meiner 750er, die ich vorher hatte, hatte ich auch mal einen anderen Luftfilter verbaut. Mit dem Ergebnis, dass Schwimmerniveau und Düsen angepasst werden mussten.

Krasi

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #29 - 18.06.13 at 18:40:00
 
Quote from Mr.Frost on 18.06.13 at 13:47:18:
..Lappen vergessen währe aber echt böse.  Huh


Jo ....  das ist auch bei der ARIANE-Rakete 5A passiert ....  eins meiner geilsten Projekte  Roll Eyes

Und ein Dussel, von Mechaniker hat doch tätsächlich in meiner entwickelten Sauerstoffleitung für das Triebwerk einen LAPPEN vergessen.
Soll ein schöner Feuerball gewesen sein ....  und TEUER  lips sealed

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #30 - 18.06.13 at 20:06:54
 
Räusper...............das mit dem Lappen oder ähnlichem Gedöhne im Schnorchel hatten wir schon zweimal, einmal auf einem TR1 Treffen und das andere Mal in Schleiz....................grinns..................mein Tip hat mir ein Bierchen eingebracht und ein ziemlich überraschtes Gesicht bei dem der gerade seine Vergaser zerlegen wollte........................(-: Da scheint hier aber nicht der Fall zu sein, da sie ja in den ersten Gängen einwandfrei durchzieht.............mitunter zieht sich der Schnorchel bei Last zusammen, mal ohne Fahren.......................

Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #31 - 18.06.13 at 20:10:18
 
Quote from grem on 18.06.13 at 16:22:13:
Ganz sicher?


Was iss dann der Nippel am RahmenLuftgummi 21 fürn Nippel?
Da kommt nämlich der Schlauch von der Motorentlüftung  rauf und das iss der Ansaugtrakt.Und gleichzeitig das Schmiersystem und der Ölzusatz fürs Gemisch.
Wie kann man die Motorentlüftung in den Vergaser führen?


Das ist aber nicht saugseitig, da ist kein Unterdruck vom Ansaugtakt drauf. Falschluft kann erst zwischen Vergaser und Zylinderkopf gezogen werden, nicht vor dem Vergaser.
Und das die Motorentlüftung in den Vergaser geht gibt's oft, damit die Ölnebel vom Motor mit verbrennen.

Ander Luftfilter mit geringerem Filterwiderstand sorgt oft zur Abmagerung vom Gemisch. Auf jeden Fall aufpassen und ggf -wie Krasi beschrieben hat- Düsen und/oder Schwimmerkammerniveau angleichen.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #32 - 18.06.13 at 20:17:51
 
Falschluft oder gar keine Luft...............geht schon wenn sich der Schnorchel unter Last zusammenzieht......hat es die gleichen Auswirkungen, das Trinchen zuckt wie ne 18jährige..........................oder so...................

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #33 - 18.06.13 at 23:41:29
 
Das mit dem Schnorchel probier ich morgen, Lappen kann ich aus gutem Grund ausschließen.  Wink

Am Luftfilter wird es eher auch nicht liegen, weil ich hatte das selbe Phänomen, wie ich noch den Papierluftfilter montiert hatte, der war auch ein wenig verdreckt und da war es das selbe Symptom.

Was ich auch noch nicht überprüft habe... was ist mit den beiden Schläuchen die oben an die Vergaser gehen, da sind Filter dazwischen... das ist ja auch eine Entlüftung, soweit ich weiß ?

Die Ignitech hab ich soeben bestellt & bezahlt, bin gespannt wann sie kommt.

Grysze & Danke für die rege Teilnahme
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #34 - 19.06.13 at 01:52:03
 
Quote from Mr.Frost on 18.06.13 at 20:10:18:
Quote from grem on 18.06.13 at 16:22:13:
Ganz sicher?


Was iss dann der Nippel am RahmenLuftgummi 21 fürn Nippel?
Da kommt nämlich der Schlauch von der Motorentlüftung  rauf und das iss der Ansaugtrakt.Und gleichzeitig das Schmiersystem und der Ölzusatz fürs Gemisch.
Wie kann man die Motorentlüftung in den Vergaser führen?


Das ist aber nicht saugseitig, da ist kein Unterdruck vom Ansaugtakt drauf. Falschluft kann erst zwischen Vergaser und Zylinderkopf gezogen werden, nicht vor dem Vergaser.
Und das die Motorentlüftung in den Vergaser geht gibt's oft, damit die Ölnebel vom Motor mit verbrennen.

Ander Luftfilter mit geringerem Filterwiderstand sorgt oft zur Abmagerung vom Gemisch. Auf jeden Fall aufpassen und ggf -wie Krasi beschrieben hat- Düsen und/oder Schwimmerkammerniveau angleichen.

Klar wird da Luft gezogen,vom Lufti zum Gaser.Wenns da defekt oder der Schlauch ab iss,wird da mehr luft gezogen,Efekt Karre "muss" net mehr richtig laufen und gemisch kann zu mager werden.
Ich hab da dicht gemacht und Filter am Schlauch.

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #35 - 19.06.13 at 02:02:10
 
Quote from nanno on 18.06.13 at 23:41:29:
Das mit dem Schnorchel probier ich morgen, Lappen kann ich aus gutem Grund ausschließen.  Wink

Am Luftfilter wird es eher auch nicht liegen, weil ich hatte das selbe Phänomen, wie ich noch den Papierluftfilter montiert hatte, der war auch ein wenig verdreckt und da war es das selbe Symptom.

Was ich auch noch nicht überprüft habe... was ist mit den beiden Schläuchen die oben an die Vergaser gehen, da sind Filter dazwischen... das ist ja auch eine Entlüftung, soweit ich weiß ?

Die Ignitech hab ich soeben bestellt & bezahlt, bin gespannt wann sie kommt.

Grysze & Danke für die rege Teilnahme
Greg


Da ziehn die Gaser Luft und die komischen filter sin wohl so wie das Antipatschdingens,irgend son Krümmelzeug drinn.

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #36 - 19.06.13 at 07:56:17
 
Ich werd mal 'nen Schweißdraht nehmen und die Röhren am Rahmen durchstochern und auch die beiden Filter mal durchblasen... (ist beides kein Aufwand und wenn es nix bringt, schadets auch nix)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #37 - 19.06.13 at 09:09:03
 
Ja mach das mal .....  damit sollen die Vergaser entlüftet werden, sodaß sich die menbarne nach OBEN schieben kann.
Wenn die Filter dicht sind oder die Röhrchen ...  durch Dreck oder tote Insekten ..  kann die Menbrane nicht sauber hochziehen

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #38 - 19.06.13 at 09:13:31
 
Quote from grem on 19.06.13 at 01:52:03:
Quote from Mr.Frost on 18.06.13 at 20:10:18:
Quote from grem on 18.06.13 at 16:22:13:
Ganz sicher?


Was iss dann der Nippel am RahmenLuftgummi 21 fürn Nippel?
Da kommt nämlich der Schlauch von der Motorentlüftung  rauf und das iss der Ansaugtrakt.Und gleichzeitig das Schmiersystem und der Ölzusatz fürs Gemisch.
Wie kann man die Motorentlüftung in den Vergaser führen?


Das ist aber nicht saugseitig, da ist kein Unterdruck vom Ansaugtakt drauf. Falschluft kann erst zwischen Vergaser und Zylinderkopf gezogen werden, nicht vor dem Vergaser.
Und das die Motorentlüftung in den Vergaser geht gibt's oft, damit die Ölnebel vom Motor mit verbrennen.

Ander Luftfilter mit geringerem Filterwiderstand sorgt oft zur Abmagerung vom Gemisch. Auf jeden Fall aufpassen und ggf -wie Krasi beschrieben hat- Düsen und/oder Schwimmerkammerniveau angleichen.

Klar wird da Luft gezogen,vom Lufti zum Gaser.Wenns da defekt oder der Schlauch ab iss,wird da mehr luft gezogen,Efekt Karre "muss" net mehr richtig laufen und gemisch kann zu mager werden.
Ich hab da dicht gemacht und Filter am Schlauch.

Da wird aber eben NUR Luft gezogen, kein Gasgemisch.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #39 - 19.06.13 at 12:46:13
 
Nu iss aber gut "Frosti,
isch einfache Kolege,das vom Luftfilter kein Gemisch kommt is klar.
Für mich iss der ganze Bereich Ansaug im Gaser passierts dann und Falsch oder Nebenluft kann die Sache halt beeinflussen.
Dat meinte ich.

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #40 - 19.06.13 at 17:12:29
 
Houston, we have a lean condition.

Also mit dem Rüssel weg läuft sie noch schlechter, max. 125 Spitze, außerdem ordentlich heißer. Untenrum ein bissl besser, verschluckt sich in der Mitte. Würde mal sagen: Gemisch ist einen Tacken fett und die Hauptdüse zu klein.

Außerdem hat definitiv die Zündbox was, weil die Nadel vom DZM immer wieder einfach unmotiviert rumhüpft.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #41 - 19.06.13 at 17:31:41
 
Wie denn nun? Zu fett oder Düse zu klein? Den Schnorchel zu entfernen sollte beim Zuvieltakter nicht soo einen Enfluss haben, unten und in der Mitte imho schon garnicht. Hör auf rumzumurksen und such den Kupferwurm, wenn der DZM zappelt hat die Elektrik/Zündung irgendwo einen Wackler.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #42 - 23.06.13 at 15:24:20
 
So wie erwartet, neue TCI eingebaut und siehe da: Zündaussetzer untenrum sind weg und der Drehzahlmesser tut was er soll. Trotzdem geht der Spaß nicht nennenswert über 140. DAS schiebe ich allerdings jetzt wirklich auf verstellte Vergaser bzw. hab ich mir den linken Benzinhahn angeschaut und werden den  um 180 Grad gedreht montieren, dann spare ich mir nämlich einen Knick, der evt. ein bissl die Spritzufuhr hindert.

Außerdem werd' ich trotzdem noch alle Stecker im Lampentopf reinigen und polfettieren, weil ich ja sowieso noch das Zündschloss tauschen will.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #43 - 25.06.13 at 22:31:32
 
Heute - dank einer undichten Benzinhahndichtung mal schnell den Tank herunten gehabt und bei der Gelegenheit den Vergaser ausgebaut.

Dabei ist mir aufgefallen, dass der Schieber des hinteren Zylinders nicht ganz nach oben geht -> zerlegt und die Schraube, welche die Nadel unten hält, war nicht ordentlich eingeschraubt. Alles wieder zusammengebaut, jetzt geht der Schieber wieder ganz rauf und runter.

Morgen kommen noch ordentliche Schrauben als Ersatz für das Weichblech. Außerdem hab ich die Hauptdüsen von #124/126 auf #126/128 getauscht, wegen dem K&N - davon erhoffe ich mir auch etwas niedrigere Temperaturen im Motor.

Zusammenbau und Probefahrt kommen morgen... bin schon sehr gespannt.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #44 - 26.06.13 at 19:58:19
 
Geleck!  Shocked

Das alte Mädel kann ja richtig anschieben, nur hat sich dann bei ca. 150 auf der etwas holprigen Strecke der Stoßdämpfer mit einem leisen "Servus" seines letzten Ölrestls entledigt.

Gott sei dank, liegen 2 "neue" Stoßdämpfer bereit... aber das wird ein eigener Thread.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #45 - 28.06.13 at 19:40:50
 
Hab jetzt auf diese Zündspulen umgerüstet:

ZX9 denso p/n 129700-3630/1.3 ohms

Die funktionieren jetzt ohne Aussetzer und auch der DZM tut wieder was er soll.

*freu*

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #46 - 29.06.13 at 09:10:37
 
Quote from nanno on 28.06.13 at 19:40:50:
Hab jetzt auf diese Zündspulen umgerüstet:

ZX9 denso p/n 129700-3630/1.3 ohms

Die funktionieren jetzt ohne Aussetzer und auch der DZM tut wieder was er soll.

*freu*

Grysze
Greg


Minimum Peak Primärspannung an Kurbeln: 80V
Primäre Resistenz: 0.8-2.0ohms
Sekundäre Widerstand: 8-15Kohms

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlen "hüpfen" / Zündaussetzer ?
Reply #47 - 29.06.13 at 10:28:30
 
Gemessen primär: 1.6 Ohm (kalt). Sekundär ist für mich nicht verlässlich zu messen (da ist mein Messgerät zu schlecht).

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print