Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 07:45:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 6 ... 8
Send Topic Print
TR 1 Umbau (Read 35431 times)
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: TR 1 Umbau
Reply #30 - 23.05.13 at 20:52:41
 
Mhhh......und wenn du überhaupt keine Ahnung möchtest......frag mich................. Roll Eyes

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR 1 Umbau
Reply #31 - 24.05.13 at 09:41:34
 
Ich bin DOOF, und habe NULL Ahnung  Wink  ....  ich ahne was  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: TR 1 Umbau
Reply #32 - 26.05.13 at 23:46:28
 
So ihr "Ahnungslosen"..., nun bin ich an meinen Lenkschaltern und meine Fragen gehen los.
Hab nun alle Kabel neu angelötet wie im Schaltplan dargestellt.
Muss dazusagen das ich mir einen neuen Frontscheinwerfer gekauft habe.

Die Anschlüsse sind wie folgt verteilt:
Braun : Position light
Grün: Ground
Weiss:  dimmed headlights
Blau: High beam
Hinzu kommt, dass das Positionslicht aus einem Lampenring besteht welcher mit LEDs beleuchtet ist.
Ähnlich diesem Prinzip wie man es an den BMW- Autos sieht.

Aber nun zur Frage....
Wie muss ich den das Schaltprinzip des Schalters verstehen?
Pos. Off is klar
Po:? => würde hier nur die Amaturenbeleuchtung zuschalten? Oder geht da auch der Frontscheinwerfer an?
On: sollte sicher Licht sein

Wie Klemme ich den nun die Lampe wenn ich möchte, das nur der LED Ring leuchtet?
Wechsel an der Lötstelle  die Anschlüsse Rot/ gelb mit Blau am Schalter und bringe Blau auf Braun für den Positionsring geht es... Ist das richtig?
Muss dann auch noch Blau /Rot fürs Standlicht an den Ring (braun) ran oder?

Seht ihr noch durch....?
Die Amaturenbeleuchtung würde ich mir dann ebenfalls von diesem blauen abnehmen ...geht das?
das Rücklicht ist dann aber vom Zündschloss geschalten?

?????????

 
« Last Edit: 27.05.13 at 09:04:27 by Bocki »  
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR 1 Umbau
Reply #33 - 27.05.13 at 09:12:42
 
Quote from Bocki on 26.05.13 at 23:46:28:
So ihr "Ahnungslosen"..., nun bin ich an meinen Lenkschaltern und meine Fragen gehen los.
Hab nun alle Kabel neu angelötet wie im Schaltplan dargestellt.
Muss dazusagen das ich mir einen neuen Frontscheinwerfer gekauft habe.
Die Anschlüsse sind wie folgt verteilt.
Braun : Position light
Grün: Ground
Weiss:  dimmed headlights
Blau: High beam
Hinzu kommt, dass das Positionslicht aus einem Lampenring besteht welcher mit LEDs beleuchtet ist.
Ähnlich diesem Prinzip wie man es an den BMW- Autos sieht.

Aber nun zur Frage....
Wie muss ich den das Schaltprinzip des Schalters verstehen?
Pos. Off is klar
Po:?
On: sollte sicher Licht sein

Po: schalte ich die Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung?


Moin moin Bocki ...... als erstes würde ich Dich einfach bitten, mach Dir nicht zu sehr einen Kopf, und versuche nicht zu komplziziert zu denken  Wink

Okay, Du hast nun die Kabel Deiner Schaltamature: "reden wir vom rechten Griff ?" (welchen Schaltpaln nimmst Du zu hilfe ?)

Braun : Position light = (Standlicht)
Grün: Ground = (Masse) = kann aber nicht sein, denn dann würde es beim Licht einschalten einen Kurzen geben, müsste die Versorung sein für Abblendlicht und Fernlicht
Weiss:  dimmed headlights = (Abblendlicht)
Blau: High beam = (Fernlicht)

ACHTUNG  BÖSE FALLE ... es passiert immer wieder, das andere Farben in den Schalter sind, als im Plan oder jemand (Vorbesitzer) schon mal den Schalter getauscht hat Shocked

Deinen neuen Scheinwerfer ....  welche Farben haben die Drähte ? damit man Dir sagen kann welche zusammen gehören  Wink

Das rot/gelbe Kabel, ist die Stromversorgung, damit Deine Lampen alle Strom bekommen, das geht an den Schalter (rechts) wo Do Dein OFF / PO /ON hast
Grundsätzlich, aber kannst Du Deinen LED-Ring (Positionslicht Positions light) schon mal mit dem Rücklicht (NICHT DAS BREMSLICHT) verbinden.
An diesen, hängst Du auch die Tacho und Drehzahlmesserbeleuchtung mit dran "blaues Kabel" somit kannst Du nur Deinen Lampenring, Tacho und Rücklicht ein/aus-schalten.

Am linken Griff ist der Schalter für Abblenslicht und Fernlicht .... also muß Du ein Kabel ( im Plan von Tr1/xv750se) als blau/schwarz dahin legen ... und an den Wechselschalter führen (mittiger Pol) ... und nun mal testen, welcher der für Abblendlich (grünes Kabel) ist und welcher für Fernlicht
(gelbes kabel)
Soweit kapiert ??

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR 1 Umbau
Reply #34 - 27.05.13 at 14:06:09
 
@Bocki .....  mal extra nur für Dich  Wink

dann kann man es besser verstehen und erklären




 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: TR 1 Umbau
Reply #35 - 27.05.13 at 14:14:04
 
Genau den Groschen habe ich gesucht....nun ist er gefallen.......
Danke!!!! Smiley Smiley Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR 1 Umbau
Reply #36 - 27.05.13 at 14:35:43
 
Bitte  Grin Smiley Smiley Smiley

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: TR 1 Umbau
Reply #37 - 28.05.13 at 00:03:49
 
Schalter dran.. Kabel verlötet ...mal alles provisorisch zusammengeklemmt geht....

Nochmals danke Odin

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR 1 Umbau
Reply #38 - 28.05.13 at 08:48:02
 
Grin Grin Grin ..... OKAY ....  dann auf zum nächsten Schritt .... frage nur ... das bekommen wir auf der Entfernung schon hin  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: TR 1 Umbau
Reply #39 - 05.06.13 at 14:47:59
 
So nach dem meine Lady am Wochenende fast abgesoffen wäre (Hochwasser) kann es ab dem Wochenende weiter gehen...

Ich möchte mir evtl. Acewell ACE 2853 an mein Moped bauen.... Bin zur Zeit auf  searching for best price
Alternativ wäre das Teil von Tumbleton and Twist gibts beim Louis oder das motogadget...
Das letztere fällt aus Geldmangel aus und Tumbleton and Twist weiß nicht???
Hat jemand damit Erfahrung?
Aber zur Frage:welche Kabel ist den für den Drehzahlmesser als Impulsgeber für die Drehzahl?
Wo muss ich den solch ein Gerät anschließen?

 Hochwasser_Kopie_001.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Hochwasser_Kopie_001.jpg
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 6 ... 8
Send Topic Print