So aktueller Stand ...
Haben heute einmal das Rücklicht (nochmals) an eine Batterie geklemmt. Hierbei aber nur das Bremslicht uns siehe da am Kabel für das Rücklicht Kahm etwas durch....
Kann jeder einmal ausprobieren...
Kabelfarben sind klar und das Problem war nicht, dass das Rücklicht nicht geht, sondern das es eben ein Rückfluss aus dem LED in den Standlichtkreis gibt.
Die Trennung von Stand und Bremslicht ist durch die 2 Fadenbirne im original gegeben... Bei den LED ist das elektrisch im Rücklicht geregelt... Für Rücklicht bissel weniger Saft und Bremslicht etwas mehr... Sind ja die selben LED ... Leuchten eben heller beim Bremsen .
Hurra ein Garantiefall... Weit gefehlt!
Dealer angerufen und antreten lassen mit neuem Lichtlein.
Fein
Angeschlossen selbes Problem!
Das Problem ist und bleibt die LED Technik und wenn das bisher keinem aufgefallen ist liegt das wahrscheinlich daran, dass der geringe Saft der nun auf den Standlichtkreis fließt eine klassische Standlichtbirne nicht klimmen lässt.
Das mein Frontscheinwerfer aber eben keine Standlichtbirne hat sondern eben einen LED Ring, reicht das scheinbar aus um diesen bei ausgeschalteten Licht zum klimmen zu bringen.
Grund, siehe Schaltplan .....Rücklicht = Standlicht
Ich habe nun auch verstanden wie das mit den "BUSsystemen" bei Autos zusammenhäng... Lach und ja davon sind die Ladys weit weg.
Lösung: Rücklicht aus dem Standlichtkreis.... Blöd habe ich kein Standlicht hinten.
Angeklemmt an das Kabel welches rechten mit linken Lenkschalter verbindet.
Nun freue ich mich schon auf mein neues Rücklicht... Ich möchte, dass die hinter mir fahrenden mich sehen, denn wenn keiner hinter mir ist würde ich denken nicht zu den gejagten zu zählen, sondern wäre eben nur Jäger.