Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 15:59:57
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Bedüsung K&N im Originalkasten (Read 1429 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Bedüsung K&N im Originalkasten
16.06.13 at 22:34:06
 
Hat hier schon wer erste Hand Erfahrung mit dem K&N Filter (YA-1550) für die TR1 im Originalkasten ?

Ich hab den jetzt eingebaut und festgestellt, dass die Gemischschraube schon eine halbe Umdrehung mehr als Serie vertragen konnte (von 1.5 Umdrehungen auf ca. 2). Und jetzt frage ich mich, wieviel es wohl bei der Hauptdüse ist ?

Ich habe überlegt, die #126er von hinten nach vorn zu wechseln und hinten eine #128 einzubauen. Es sei denn, hier hat schon wer Erfahrungen und ich muss das Rad nicht neu erfinden.

LG & Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Walter_K
Ex Member



Re: Bedüsung K&N im Originalkasten
Reply #1 - 17.06.13 at 21:43:57
 
nanno,
die Sache mit der Hauptdüse. Ich wollte eben mal die Hauptdüse wechseln, hab noch 'en ganzen Sack voll Düsen von der XS650, wo jetzt Mikuni Flachschieber Vergaser drauf sind. Die Düsen von den originalen XS Vergaseren passen auch prima bei den modernen Mikuni Flachschieber Vergaser, aber nicht bei den TR1 Vergasern. Der Gewindedurchmesser ist zwar der selbe, nur die Steigung ist anders.
Ich habe jetzt an der Trine 'ne Jama Auspuffanlage dran und 'nen offenen Luftfilterkasten. Darum läuft sie wahrscheinlich zu mager.
Soviel zu den Erfahrungen mit Vergaserabstimmung bei der TR1.
Wenn Du andere, größere Düsen einsetzen willst, weil Du einen anderen Lufi mit mehr Luftdurchsatz drauf hast, mach erstmal nicht zu kleine Schritte. Nimm lieber statt 'ner #128er 'ne #135er oder 'ne #140er. Kleiner Schritte kannst Du später noch machen. Du must erstmal sehen was wirklich passiert.
Das aller beste ist natürlich 'ne Abgasmessung auf 'nem Leistungsprüfstand. Habe ich bei der XS650 auch so gemacht. Bei mir um die Ecke kostet 'ne Stunde auf dem Prüfstand €75,-. Rechne mal mit 2 Stunden für 'en paar mal Düsen wechseln und Deine Kiste hat dann 'ne richtige Abstimmung und die bestmögliche Leistung.

Gruss
Walter

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Bedüsung K&N im Originalkasten
Reply #2 - 17.06.13 at 22:44:55
 
Servus!

Ja, nur dass der Düsenstock bei Hitachi M5x1.00 und bei Mikuni M5x0.75 (also Feingewinde) hat. (wie du oben schon geschrieben hast)

Ich werde es vermutlich eh gleich mal mit 130/132 probieren, weil ich bei meinen Töpfen auch das letzte Blech durchbohrt ist (4Stk. 6er Löcher je Topf)

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print