Ali
|
Hallo Raymond, Ich mache es immer so: (Grob beschrieben, Kleinigkeiten lasse ich weg) Rahmenvorderteil weg, Köpfe und Zylinder runter, Seitendeckel ab. Ich markiere die Stellung der unteren Zwischenräder zueinander, um sie beim Zusammenbau wieder in der selben Position zu haben. Kettenspannschiene ausbauen, Achse vom Zw.Rad ausbauen, Zw. Rad nach oben rausnehmen, dann kann die alte Kette weg. Neue Kette einhängen, unteres Zwischenrad mit einem Dorn spannen (es ist 2 - geteilt und verspannt) und alles wieder zusammenbauen und Steuerzeiten richtig einstellen. Die Kurbelwelle nicht drehen, wenn die Ketten nicht auf dem oberen Kettenrad hängen, sie können leicht verklemmen. Neue Dichtungen vorher besorgen ist eine gute Idee. Kaufe lieber die Original-endlos-Ketten, es werden auch welche mit Nietschloss angeboten. Die habe ich noch nie gekauft, weil ich mir das Vernieten schwierig vorstelle Gruß Ali
|