Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 04:11:26
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Umbau auf 1100 (Read 11986 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Umbau auf 1100
Reply #20 - 24.02.14 at 20:24:44
 
Uli: erste Er-Fahr-ungen konnte ich bei dem Wetter machen, ich würde es so beschreiben: zieht unspektakulär gnadenlos durch, hat was von einem wildgewordenem Stier, Überholvorgänge sind eigentlich schon beendet, bevor einem klar wird, dass man überholen wollte.

Quote:
Na dann freu dich drauf, wenn Du dem Motor mal die Sporen geben darfst....................... Smiley
S.

So ganz heftig hab ich es noch nicht getrieben, mal ein paar Sprints bis 7000, leider macht die Kupplung etwas schlapp, so ab 5000 im 4./5. Gang und Vollgas, ich werde wohl doch mal probieren, eine Scheibe mehr zu nehmen wenns noch passt, die Federn sind schon stärkere, viell. taugt aber auch mein Einfahröl nix, 15/40 mineralisch für Motorräder,  von Firma Ravenol, wird eh bald gewechselt,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Umbau auf 1100
Reply #21 - 24.02.14 at 20:43:26
 
Na das hört sich doch gut an. Eine Scheibe mehr in der Kupplung geht nur mit
dem Kupplungskorb und dem Innenteil der 11er, dieses muß dann aber etwas umgearbeitet werden.
Druckplatte die alte, die dicke Stahlscheibe hinter der Drahtfeder raus und gegen eine 1,6 mm
dünne getauscht, dann hat vorne eine Reibscheibe mehr Platz. Dazu eine zweite Anlaufscheibe
am Lager des Druckstiftes und die äußeren Gußstreifen auf der Druckplatte abgeschliffen
dann geht's. Motordeckel muß ungeschweißt sein - sehr wenig Platz!
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Umbau auf 1100
Reply #22 - 27.02.14 at 18:06:14
 
Hallo Sepp,
so ähnlich hab ich es mir gedacht, das mit der Kupplung. Ich könnte eine gebrauchte von der Bulldog kriegen, viell. weisst du ob die baugleich mit der von der xv1100 ist? Tellerfeder hat sie wohl auch, also etwas mehr Höhe, aber die Primärübersetzung und Getriebewelle?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Umbau auf 1100
Reply #23 - 27.02.14 at 18:45:08
 
Na, de paßt nicht, hat auf der Welle eine andere Verzahnung, also der Korb geht nicht auf deine Getriebewelle.
Das Getriebe ist an sich gleich, nur der 5. Gang ist etwas länger übersetzt.
Die Tellerfeder kannst Du eh nicht verwenden, die braucht zuviel Platz.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Umbau auf 1100
Reply #24 - 27.02.14 at 20:49:42
 
Danke für die schnelle Information, fast hätte ich die Bulldog Kupplung gekauft. Evtl. gibts nächste Woche eine von der Xv1100, komplett, Tellerfeder brauch ich natürlich nicht, ist aber dabei. Das Kupplungsproblem habe ich immer wieder mal, da will ich mal ´ne  Lösung finden ohne brutal harte Federn, mal schauen ob´s funktioniert,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Umbau auf 1100
Reply #25 - 02.04.14 at 09:55:54
 
So,
heute kam eine komplette XV1100-Kupplung mit der Post,
ich hab´s mal zusammengesteckt mit einer Reibscheibe mehr, sieht gut aus. Jetzt weiss ich auch, warum die 11er Körbe höher bauen, die Stahlscheiben sind dicker.
Hab natürlich die dünneren der TR genommen, die 1.Scheibe hinter der Drahtsicherung auch. Druckplatte von der TR. Passt gerade so. Was nicht passt, sind die Angüsse an der Nabe für die 6 Schrauben, unter denen die 6 Federn sitzen, viel zu lang, da die 11 ja eine andere (Teller)Feder  hat . Aber besser zu lang als zu kurz, werde ich also absägen. Da frage ich mich natürlich, ob ich bündig mit der Nabe absägen soll, durch die Länge der Angüsse wird der Federdruck/ die Vorspannung der Federn bestimmt. Logisch wäre für mich: genauso lang wie bei der alten Kupplung.
Sepp könnt´s wissen, bevor ich 3 mal absäge und es immer noch zu kurz ist (das soll ´ne Frage sein)
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Umbau auf 1100
Reply #26 - 02.04.14 at 12:23:52
 
Serwos Ali, abschneiden und auf der Drehbank bündig mit dem Außenring abdrehen, dann die Gewinde weiter reinschneiden,
entgraten, einbauen und von der Druckplatte die Gußnaben von der Mitte nach außen flachschleifen, sonst gehen sie am
Deckel an beim Auskuppeln.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Umbau auf 1100
Reply #27 - 02.04.14 at 17:58:31
 
Danke,
so hab ich´s nun gemacht, passt  und schleift nicht am Deckel. Trennt gut, rückt sauber ein, und rutscht eigentlich nicht durch.
Natürlich hab ich eben mal den Härtetest gemacht, beim vollen Beschleunigen und schnellen Schalten aus dem 2. Gang bis 5. Gang (so 5000-7500 Umdrehungen) sollte ich wohl besser ohne Kupplung hochschalten, die hat zu wenig Zeit wieder sauberen Kraftschluss zu machen, da hat´s noch manchmal kurz gerutscht, weil da wohl das max. Drehmoment anliegt. Oder ich war zu langsam beim Hebel  loslassen, alte Gewohnheit.
Aber das war auch nicht meine "normale" Fahrweise. Jetzt muss ich dem Auspuff nur noch das heftige Patschen und Ballern beim Gaswegnehmen abgewöhnen, zur Zeit krieg ich das nur weg wenn ich das Gas ein bischen offen lasse,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Umbau auf 1100
Reply #28 - 02.04.14 at 20:25:49
 
Willst Du ins Orbit, oder etwa "zurück in die Zukunft"?
Versuchs mal mit einer etwas fetteren Einstellung, daß haben unsere Renner zum Teil auch. 60er LLD?
Welche Federn sind jetzt drin?

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Umbau auf 1100
Reply #29 - 02.04.14 at 20:41:18
 
Orbit ist mir zu teuer, aber gut, dass ich so einen kleinen Höcker an der Sitzbank hab. Sonst wär ich am Boden geblieben, aber die TR nicht. Hier gibt´s ein paar Sträßchen, da kann man sowas mal kurz machen, das Geballer verscheucht dann gleich die Wildsäue.
Ja, LLD ist 60 oder sogar 62, die LL Gemischschrauben hab ich auf 2,25 Umdrehungen raus, vielleicht sollte ich noch ein bisschen mehr rausdrehen, bei 55 LLD brauchte ich fast 3 Umdrehungen,  Schieberfedern sind die mittleren, die weichen funktionieren nicht gut.
Kupplungs-Federn habe ich die "Louis- verstärkten" mit 1 Scheibe drunter,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print