Quote from Sepp on 24.02.14 at 20:43:26:Na das hört sich doch gut an. Eine Scheibe mehr in der Kupplung geht nur mit
dem Kupplungskorb und dem Innenteil der 11er, dieses muß dann aber etwas umgearbeitet werden.
Druckplatte die alte, die dicke Stahlscheibe hinter der Drahtfeder raus und gegen eine 1,6 mm
dünne getauscht, dann hat vorne eine Reibscheibe mehr Platz. Dazu eine zweite Anlaufscheibe
am Lager des Druckstiftes und die äußeren Gußstreifen auf der Druckplatte abgeschliffen
dann geht's. Motordeckel muß ungeschweißt sein - sehr wenig Platz!
S.
Interessante Diskussion, die die beiden Schrauberkönige hier führen

.
Meines Wissens nach ist die Teilenummer des Kupplungskorbs bei XV750, TR1 und XV1100 identisch, nämlich die 4X7-16150-02. Okay, das Innenteil hat unterschiedliche Teilenummern und die Teile sind bei der XV1100 auch unterschiedlich.
Trotzdem, Sepp, steckt bei mir nicht jeweils eine Reibscheibe mehr auf dem TR1-Innenteil der Kupplung? Oder hast du für eine Reibscheibe mehr zu Anfang irgendeine Metallscheibe weggelassen?? Ist mir letztlich egal, weil meine Kupplungen trotz der 1100ccm sehr gut funktionieren

.
Liegts nur daran, dass ich nicht so heftig anreisse, wir ihr

.
Übrigens, habt ihr schon gehört? Der Walter bekommt jetzt bald auch nen TÜV

.
Wahrscheinlich tragen die Graukittel aber orange