Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 07:59:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Anlasser (Read 4778 times)
koevoets
Ex Member



Re: Anlasser
Reply #10 - 12.09.13 at 13:45:02
 
Anlasser sauber gemacht,hat leider nichts gebracht.
Warscheinlich doch der Freilauf kaput.
Der Freilauf habe ich erst für 4500 km einbauen lassen .
Der spass hat damals 270 Euro gekostet.
Wie kann mann kontrolieren ob der Freilauf kaput ist ?

Grüß,

Raymond

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Anlasser
Reply #11 - 13.09.13 at 11:26:04
 
Hallo,

wenn der Freilauf wirklich kaputt ist, dann rutscht er zum Schluss nur noch durch. Dabei entsteht ein pfeifendes/singendes Geräusch, und der Motor wird überhaupt nicht mehr bewegt.

So, wie Du es beschreibst, dreht aber doch der Motor quälend langsam. So, als wäre die Batterie leer. Dann ist etwas mechanisch schwergängig, was mit dem Freilauf nichts zu tun haben kann.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Anlasser
Reply #12 - 13.09.13 at 12:07:26
 
Hallo Raimund,
Du schreibst, der Motor dreht langsam, ist denn Deine Batterie noch 100%ig in Ordnung? Eine zu schwache Batterie bringt solche Symptome.
Oder kannst Du sie als mögliche Fehlerquelle definitiv ausschließen?  

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Anlasser
Reply #13 - 13.09.13 at 22:14:43
 
Dein Anlasser hat die Sympthome eines ausgenudelten Elektromotor. Wenn Du die Batterie 100%ig ausschließen kannst bleibt Dir nur eins übrig: die Kohlen tauschen und den Schleifring ordentlich sauber machen.
Leg doch mal direkt Strom auf den Amlasser ohne Freilauf und den ganzen Kram, so daß der Starter frei laufen kann.
Wenn er dann gut dreht liege ich falsch mit meiner Diagnose und die Ursache liegt woanders. Vielleicht hat sich ja an der Welle ein Tropfen Fett verklemmt....  Wink

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
koevoets
Ex Member



Re: Anlasser
Reply #14 - 14.09.13 at 17:19:41
 
Anlasser nochmal auseinander genommen 2 Kohlenbürsten erneuert und alles sauber gemacht und gefettet.
Motor springt jetz wieder an aber immer noch mühsam.
Warscheinlich muss ich bald doch ein andere Anlasser kaufen.
Wo bestelt mann die am besten?

Danke für euhre rat.

Grüß,

Raymond

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print