Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 00:31:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesucht (Read 8893 times)
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #20 - 27.01.14 at 16:21:24
 
Jepp, Dir wird nichts anderes übrig bleiben.
Hast Du Dich schon mit der Steckerfrage kritisch auseinander gesetzt?
Du könntest einerseits für die vorhandenen Steckergehäuse neue Stecker (männlich und weiblich) besorgen. Anderseits rate ich Dir zu ordentlichen Steckern mit abgedichteten Gehäusen wie z.B. SuperSeal von AMP oder die baugleichen Exemplare von Kyosho.
Wichtig: Eine ordentliche Krimpzange.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #21 - 27.01.14 at 18:03:47
 
Tja Daniel, Du mußt wohl in den sauern Apfel beissen und selber messen, und überlegen was Du brauchst und haben möchtest.  Grin
Weil jeder hier andere Vorlieben hat, wie er es verkabeln mag, oder ob mit Stecker und Krimpzange ...  oder einfach nur löten und Schrumpfschlauch arbeiten mag ...  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #22 - 27.01.14 at 18:59:01
 
Gegen die Lötvariante spricht meines Erachtens, daß es des öfteren vorkommt, daß das Lot zu weit in die Litze einzieht und somit Kabelbruchstellen nahe an den Steckern vorprogrammiert sind.
Aber das ist wohl fast so eine Diskussion wie die Marke der Reifen, welche Ölsorte, Benzinhersteller ...

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Dan
Ex Member



Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #23 - 27.01.14 at 20:40:17
 
Ok... angefeuert durch Eure Tips glaub ich dass ich eher der Krimptyp bin.
Super Seal hab ich auch gerade gesichtet, entspricht meiner Vorstellung einer korrekten Steckverbindung.
Wie sieht die empfehlenswerte Vorgehensweise hier aus?
Möglichst viel zusammenfassen, richtig? Roll Eyes

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #24 - 28.01.14 at 17:39:25
 
Möglichst VIELE Kabel auf einen Stecker zusammenfassen könnte UNKLUG sein.
Begründung:
Was amchst Du wenn Du mal was tauschen oder wechseln mußt !
Sich im groben an die alte Steckerverteilung halten macht schon Sinn ...
Also der Stecker von den PickUpCoils zur TCI, dann der Stecker von TCI zu den Zündspulen.
Ein Stecker für die Lampe / Kontrolleuchten u.s.w. ... also sich im Vorwege überlegen was Sinn macht.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Dan
Ex Member



Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #25 - 28.01.14 at 22:01:17
 
Aber die Instrumentenbeleuchtung und die  Kontrollleuchten z.B. gehören doch auf einen Stecker ?
By the way... Der originale Drehzahlmesser ist der echt mechanisch, oder taucht der aus anderen Gründen nicht auf?
Shocked

 
 
Top of page
  IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #26 - 28.01.14 at 23:05:34
 
Hi Dan!
Bei den Superseal kriegst Du 'eh nicht mehr als 2x 1,0 mm² auf einen Kontakt.
Da ist es besser, Du überlegst Dir eine sinnige Kabelführung und LÖTEST innerhalb des Kabelbaums die Leitungen zusammen. Diese dann am besten mit Schrumpfschlauch isolieren.
So machen es die Japsen auch ... nur nicht mit Schrumpfschlauch! ... ich liebe dieses Zeug!

SCHRUMPFE!!!   Wink

PS: Die Superseal kriegst Du in max. 6-polig. Langt aber voll und ganz.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: neuer Kabelsatz oder Kabelsatzzeichnung gesuch
Reply #27 - 29.01.14 at 18:01:17
 
Quote from Dan on 28.01.14 at 22:01:17:
Aber die Instrumentenbeleuchtung und die  Kontrollleuchten z.B. gehören doch auf einen Stecker ?
By the way... Der originale Drehzahlmesser ist der echt mechanisch, oder taucht der aus anderen Gründen nicht auf?
Shocked


NEIN der Drehzahlmesser ( Abkürzung = DZ oder DZM) wir per elektrischen Signal von der TCI angesteuert und analog angezeigt.
Da dreht sich keine Welle vom Motor oder so  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print