Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 05:59:03
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Tankkunde für Umbauten (Read 7970 times)
Dan
Ex Member



Tankkunde für Umbauten
17.01.14 at 23:59:52
 
Benelli,...
RD80, ....
USA-Equipement.. (Marken ?!)
Was passte denn erfahrungsgemäß noch so auf unsern doch aussergewöhnlichen Rahmen ?

Diese superhübsche Cafe-Racer-XV750-er hat für mich einen traumhaft schönen Tank

Kann jemand sagen was für einen?

 zeroca13.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

zeroca13.jpg
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #1 - 18.01.14 at 08:30:55
 
Gutes Bild, endlich sieht man mal das wahre Malheur dieser Scheißkisten!!!
Die sind so gebaut, daß sie praktisch keine Bodenfreiheit mehr haben, also - außer mal kurz zur Eisdiele -
unfahrbar sind, da man in jeder Kurve Angst haben muß, daß Motor oder Krümmer aufsetzt.
Mein Tip: der Länge nach auseinanderschneiden und beide Seiten an die Wand nageln zum anschauen.......................... Smiley
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
schlachtwerk
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #2 - 18.01.14 at 08:33:38
 
sepp, du siehst nicht das wahre einsatzgebiet dieser kisten:
das sind keine rundstreckenrenner, das sind alle 1/8 Mile racer... flach und lang, da brauchst net um die kurve fahren Cool

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #3 - 18.01.14 at 09:09:34
 
Freilich, ich bau ein Motorrad für 200 m Smiley

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Dan
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #4 - 18.01.14 at 09:45:21
 
Grösseres Vorderrad und der V steht wieder im Lot und dem Cruisen über mitteleuropäischen Landstraßen steht auch nix mehr im Weg.

Aber kann den jemand auch etwas über diesen Tank sagen?

Habe die Ehre....
D

 
 
Top of page
  IP Logged
schlachtwerk
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #5 - 18.01.14 at 10:26:34
 
ja sepp, über den sinn dieser motorräder lässt es sich freilich lange diskutieren...
wie war es noch einmal mit der rundstrecke? du kommst da an wo du losgefahren bist? hat etwas von zeitvertreib von großen jungs, oder Smiley
man muss es gelassen sehen, jeder wie er mag, nicht alles ist technisch sinnvoll, hauptsache es macht spass...
ich zb. kann nichts mit choppern anfangen, da verstehe ich den sinn der sache nicht wirklich, aber muss ich das..

@dan
bearbeiten heißt den tunnel weiten, denn der tr1/xv rahmen ist relativ breit, zudem assymetrisch



gruß
thomas

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #6 - 18.01.14 at 11:01:57
 
Na, des hinkt aber wie Quasimodo, schon Daimler wollte mit seinem Reitwagen fahren - ok, der hatte eine ähnliche Bodenfreiheit.
Da mit der Rundstrecke hast Du allerdings recht, man kommt (fast) immer da an wo man losgefahren ist, aber das ist sonst auch
so, nur der gefahrene Ring ist größer - wir leben schließlich auf einer Kugel...................................
Natürlich Jeder wie er mag, die Katze mag die Mäuse roh, ich nicht mal gekocht.............................
was ich nur sagen will, Jungs, wenn ihr mit dem Ding fahren wollt, müßt ihr es etwas anders machen, sonst habt ihr nur beim
Anschauen Freude und halt auf den 200 Metern.
so Long S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Maui
TR1 Board Junior Member
**


Immer recht
freundlich

Posts: 99

Bike: Hab ich auch: TR1 LM3 SV650
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #7 - 18.01.14 at 11:10:51
 
Und  wie dreht man die Dinger anne Eisdiele, ohne auf zu setzen. Man schiebt sie umme Ecke. Auch nicht cool. Es sei denn,man hat noch einen Hauptständer und man dreht das Krad über dem Hauptständer.  

Und es bleibt ein scheiß Gefühl, wenn dich das Moped abwerfen will, nur weil keine Bodenfreiheit da ist.

Es lebe die Bodenfreiheit

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dan
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #8 - 18.01.14 at 12:54:03
 
Andererseits kann ich dann auch einfach meine GasGas fahrn....dann hab ich 350mm Luft unterm Motor   Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #9 - 18.01.14 at 14:40:11
 

Klar: Aufsetzen ist das allerletzte. Das macht ja meine Serien-TR1 schon viel zu früh. Allerdings versuche ich auch den ganzen Reifen zu nutzen, wenn ich ihn doch schon ganz bezahlt habe. Irgendein Umbau hier setzte sogar auf ein Hinterrad als Vorderrad, damit es möglichst fett ausschaut ... . Was soll man dazu noch sagen? Eine erhöhte Sitzposition ist übrigens dem Fahrverhalten sehr zuträglich und wird von ambitionierten Fahrern gerne extra hergestellt. All dieses niedrige Gedöns ist fahrtechnisch ganz schlecht, glaubt es einfach.

ZUM TANK: Wenn mich meine Hühneraugen nicht täuschen, stammt der von einer XS 650, wahrscheinlich von einer 447, möglicherweise auch von der Kackstuhlvariante Wink. Ich denke aber 447. So einen habe ich noch, wenngleich in ziemlich miesem Zustand.

Grüße,
Stefan





 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
schlachtwerk
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #10 - 18.01.14 at 19:02:59
 
na so dramatisch ist es mit der bodenfreiheit auch net, das man vorm cafe zum drehen absteigen müsste...
biste mal ne alste 900ss gefahren? die hat zwar bodenfreiheit, jedoch kein lenkeinschlag. da brauchst du 4 fahrspuren um zu wenden...
chopper sind schlimmer dran.

 
 
Top of page
  IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #11 - 19.01.14 at 10:08:28
 
Moin Männer,

der Thread interessiert mich nicht so sehr, wenigstens nicht jetzt.
Aber ich habe wirklich gut gelacht.
Danke!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #12 - 19.01.14 at 15:34:58
 
Dafür war der Anschdubser auch gedacht, is äh so fad sunsd..............................
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Dan
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #13 - 20.01.14 at 15:52:22
 
Quote from stefan stein on 18.01.14 at 14:40:11:
ZUM TANK: Wenn mich meine Hühneraugen nicht täuschen, stammt der von einer XS 650, wahrscheinlich von einer 447, möglicherweise auch von der Kackstuhlvariante Wink. Ich denke aber 447. So einen habe ich noch, wenngleich in ziemlich miesem Zustand.


Haste noch, oder haste zuviel?  Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
seawolf
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 91
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #14 - 20.01.14 at 17:47:40
 
Glaub nicht, dass der von der XS ist, der wäre an der Unterkante gerade.
Es wird gerade einer in der Bucht angeboten:

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-XS-650-Tank-Benzintank-/370886753945?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item565a92be99

 
 

Erhard
Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #15 - 20.01.14 at 22:02:35
 

Mmh, habe nochmal genauer hingeschaut. Die Position des Benzinhahns kommt nicht hin. Also nicht XS650.
Es könnte natürlich auch ein Tank von der XV750SE sein. Die gebogene Linienführung würde passen. Allerdings ist der Tank hinten stark angehoben.

So sieht der XV-Tank aus:

http://www.ebay.de/itm/Tank-von-yamaha-XV-750-SE-5g5-/291060218460?pt=DE_Motorradteile&hash=item43c48a7a5c


Den XS-Tank habe ich noch. Er wurde aber böse gespachtelt und ist wohl auch innen verrostet. Damit würde ich nix mehr machen.

Grüße und nix für ungut,

Stefan


 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dan
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #16 - 20.01.14 at 22:15:17
 
Danke für die Expertise und die Links!
Bin hin und her gerissen.  RD80 ist nett, aber wenn ich wüsste, dass ich es so hin bekomme
wie bei der grünen XV750 würd ich das bevorzugen.
Gerade geschaut Benzinhahn und Abschluss zur Sitzbank kommen aber beim XV750SE auch net hin...

 13902535277300.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

13902535277300.jpg
Top of page
  IP Logged
Dan
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #17 - 20.01.14 at 22:36:12
 
Und der XV 750 SE im Vergleich

 13902536811661.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

13902536811661.jpg
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #18 - 21.01.14 at 06:20:47
 
Hallo.Also diese XV 750 wurde in Holland gebaut und hat einen originalen Virago Tank.Von welcher kann ich auch nicht sagen aber es grenzt das Ganze etwas ein.Hier noch ein zweites Bild.


 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #19 - 21.01.14 at 12:34:08
 
Ist doch, so wies aussieht, ein XV 750 SE - Tank, hinten ein gutes Stück angehoben und die
Halterung weggeschnitten und schräg zugeschweißt....?
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #20 - 21.01.14 at 18:28:26
 
yepp

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #21 - 21.01.14 at 22:05:05
 
Quote from Dan on 20.01.14 at 22:15:17:
Gerade geschaut Benzinhahn und Abschluss zur Sitzbank kommen aber beim XV750SE auch net hin...


Da hast Du auf der falschen Seite geschaut. Links sitzt der Hahn ziemlich weit hinten und auf der rechten Seite viel weiter vorne. Ist bei der TR1 auch so.

Grüßchen,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dan
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #22 - 23.01.14 at 20:33:51
 
Darum frag ich ja die Profis Grin.
Danke!
Werde dann mal fleißig den  Holländern nacheifern...
Ausnahmsweise  Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Dan
Ex Member



Re: Tankkunde für Umbauten
Reply #23 - 12.02.14 at 22:10:36
 
Drei zwei eins...meins

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print