Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 06:14:18
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Typologie-welche Karre soll ich kaufen? (Read 14318 times)
1kickonly
Ex Member



Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
12.02.14 at 14:07:21
 
Hallo, Leute!

Wie im Vorstellungsthread bereits angekündigt, bin ich grade dabei ein V2 Projekt zu starten, allerdings kommt vor der Technik erst mal die Planung. Ich muß erstmal eine Maschine kaufen und weiß nicht so recht, wonach ich suchen soll. Wie erwähnt, besaß ich schon mal eine TR1, hatte auch umgebaut, usw. (hier sollte eigentlich ein Link zum Vorstellungsfaden sein, wie geht denn das, kann mir bitte wer zur Hand gehen?)

Gut, damals gabs die TR1 und die XV 750. die 750er kam natürlich nicht in Frage, weil choppermäßig, nur ne 750er und Kardan - was damals echt pfui war, ich war halt in meinen 20ern etwas radikaler als jetzt. Cool Ein bissl später kam dann noch die Midnight Special - ebenfalls ein NoGo, weil Kardan und Soft-Chopper aber die hatte meineswissens auch noch den Preßstahlrahmen.
Was danach kam - keine Ahnung. Ich hab aufgehört hinzuschauen, weil erstens die Erinnerung an die Tr1 zu schmerzhaft-frisch war, und ich mit Soft-Choppers aber auch garnix anfangen kann.  Jetzt die Frage(n): Was, zum Henker ist eine 920er? (Chopper)Rohrrahmen oder Preßblech? Kardan oder nicht? Ab wann gabs die 1100er? Und gab´s die auch noch mit Preßblechrahmen oder ausschließlich mit Rohrrahmen? Wenn ja, wie ist da die Geometrie? Von der Fahrbarkeit her war schon die Tr1 ein langer Hund, wie könnte das mit so ner Chopper-Auslegung funzen? Könnte mir denken, daß da gleich mal ne andere Gabel fällig wäre, usw.

Hilfreich für gute Tipps wird wohl sein, wenn ich mal definiere, WAS ich eigentlich will. Ich komm altersbedingt eher aus dem Classic-Lager und somit haben mich die beiden Entwürfe von Doc-Chops, die VINAGO und die HCM sehr beeinduckt. Besonders die Vinago gefällt mir sehr gut, sehr clean, aufrechte Sitzposition, sportlich, aber nicht zu agressiv, leichte Anmutung aber trotzdem ein fetter 1100er mit Kardan.http://docschops.smugmug.com/Motorcycles/YAMAHA/The-Vinago/28202161_MLt3ck#!i=2384949485&k=449Dxd6&lb=1&s=A hier mal ein Link, hoffe, das funzt...

Alternativ  jetzt mal die HCM http://docschops.smugmug.com/Motorcycles/YAMAHA/Yamaha-Virago-Black-Shadow/28202294_HHS87H#!i=2384961062&k=rhKzQfb
Das ist anscheinend ein umgefrickelter Rohrrahmen, schaut net schlecht aus, aber wenn ich mir den Lenkopfwinkel anschau, kan ich mir schon denken, wie das fährt. Hageman bezeichnet beide als Virago - Umbauten, ich weiss aber nicht, welche Grundmodelle er damit meint..

Ach ja, noch was zum angepeilten Ergebnis: Sagmermal, ich bau diese Vinago einfach nach. Ich weiß, das ist schwach. Nur was soll ich machen, der Kerl hat meinen Geschmack genau getroffen.  Die eine oder andere Variante hierzu wird mir schon noch einfallen. Was der Motor kann, weiß ich noch, die geht ganz gut, eigentlich zu gut für diese Optik. Nur das ist grad der Bringer, schaut aus wie ein early 50ies-Krad und geht 190  Cheesy (und ist nebenbei auch noch ein astreiner Oldtimer, weil über 30 Jahre alt) Also damit könnte ich gut  leben. Nur das Fahrwerk. Ich hab da so meine Bedenken, ich hab die TR1 eher höher in Erinnerung, gleichzeitig lese ich in der Racing - Abteilung immer wieder von mangelnder Schräglagenfreiheit. Die Racer sind auch immer recht hochbeinig und das wird seinen Grund haben.

Daher eure Einschätzung: am Beispiel dieser Vinago, kann man damit auch fahren oder schauts nur gut aus? Ich pflege einen durchaus sportlichen Fahrstil, auch mit Alteisen, da machts am meisten Spaß, die gebückten mit ihren Plastedingern alt aussehen zu lassen Wink Also das muß gehen, das muß bremsen und gut liegen. Das sind Eigenschaften, die eine originale TR1 schon mitbringt, die werd ich nicht mutwillig rauskonstruieren.

Bitte nicht falsch verstehen, mir gefallen viele Cafe Racer-Umbauten, welche ich mir in den letzten Tagen angesehen hab, sind echt geile Geräte dabei, auch das Forum ist voll davon. Ich war/bin nach wie vor ein großer Freund der Caffer, nur gibts mir schon zuviele davon und ich werd den Teufel tun NOCH eine TR1 mit einem Benelli Tank auszustaffieren und den - zugegeben sehr geilen- Arsch in die Höhe zu recken zu lassen.

Ich bitte recht herzlich um eure Meinungen
LG
Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #1 - 12.02.14 at 17:50:43
 
Moinsen ..... boohha .... was für eine Vorstellung, der halbe Lebenslauf ....  ich habe mir noch nicht alles genau durchgelesen (muß ich im Büro schon zu genüge)

Fangen wir mal klein an ....  Oka yDu hattes damlas ne TR1 .... und die 750 war ein NOGO damals wegen dem Kardan (Stimmt, kann mich noch erinnern in den frühen 80ziger, das war dann so ein BMW (OPA) Verschnitt (heute liebe ich den Kardan)
Listen wir mal die Modelle auf, die Yamaha so auf den Marg geschmissen hat VOR den 535 bis 1100 Viragos.
In den USA und restliche Welt wurden die Tr1 und Xv auch als VIRAGO verkauft (war der Verkaufsname) weil die Ami´s auf Namen stehen, und wir Europäher mehr auf Bezeichnungen ....  
Ich versuche mal mein Glück, ob ich es zusammen bekome, sicher werden noch ein paar Wissenlücken sein:
Daher wurden auch viele unterschiedliche cm³ classen auf den Markt geschmissen, mit mehr oder minder Umsatz.
XV500 (ganz selten als Kardan)
Xv700 (versuch in den USA als Kadan)
Xv750se ( hauptsächlich in Europa als Kardan)
Xv920se (USA und Europa als Kardan)
XV920 (R oder H : gab es auch als Kettenantrieb wohl in Austarlien und USA)
XV1000se (in Europa als kardan)
Tr1/Xv1000 (weltweit als Kette)
Gemeinsan haben sie das sie fast den gleichen Hauptrahmen aus Pressstahl haben, und m,an somit fast den Rahmen und Motor tauschen kann.
Was dann aber zu dem Problem mit der Schwinge wegen dem Antrieb führt, und somi auch gewechselt werden muß.
Auch sind ab der 920 die Gabelrohre dicker.

Die späteren Viragos .... also ab 535 bis 1100 gingen von 1987 vom Band, aber diese sind mit den Alten Viragos der XV-Serie weniger kompatibel, bis auf ein paar Motorenteile (Standartbauform), des weitern sind diese Viragos leicht an den Doppeldäpfer zu erkennen, während die Alten (19(80)/81 bis 1983)nur einen Monodämpfer hatten (sieht besser aus).

Somit ergibt sich zwei Arten der Xv ....  eine mit Monodämpfer (Vinago) und mit Doppeldämpfer (Virago-Black-Shadow)

So zu den Fahreigenschaften ....  hmmm ... das ist so ne subjektive Sache .....  ich habe meine Kiste extrem tief (sitzhöhe nur noch 55cm vom Boden, okay an der Kiste ist auch nicht mehr viel orginal) ...  die bremsen der Xv750 ist echt gewöhnungsbedürftig und verlangt Vorausschauendens fahren, wenn du die orginal Bremsen hast, aber mit Doppelscheibenbrmsen von anderne Modellen aus der zeit (fast ein Plug&Play) ist es viel besser, das fahrwerk ....  macht doch Sapß am Boden zu kratzen, so lange man nicht hängen bleibt  Tongue

Also bau wie Du lustig bist, und laß uns teil haben .... bitte ...  Cheesy


 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #2 - 13.02.14 at 08:41:45
 
Smiley Moin!

Danke dir, Odin für deine ausführliche Expertise! Hmm, ja, so ähnlich hab ich mir das eh gedacht, da sind einige Modelle dabei,die ich nicht kannte. (XV700??) Wenn ich das richtig verstehe, werd ich in unseren Breiten wohl nur die Auswahl haben zwischen der klassischen Tr1, XV 1000 se und 920se (wobei mir noch keine 920er untergekommen ist) Und eine 1100er mit Preßstahlrahmen gibt es nicht, oder?

Gehe ich recht in der Annahme, das die Midnight Special eine XV1000se war? Also Preßstahlrahmen, Kardan und 1000ccm? Weil da hätt ich eine am Start, um einen Tausender, was mir wohlfeil vorkommt. Allerdings steht sie in Vorarlberg, und läuft nicht. (Starter hinnig) Ferner gäbe es noch eine TR1, die kost allerdings 1600.- und läuft auch nicht, steht aber net so weit weg, in Oberösterreich.
Ich würd ja jetzt mal den Kardan bevorzugen, eher aus optischen Gründen, fürchte allerdings daß die wohl irgendwie ne andere Rahmengeometrie haben könnte, was weiß ich, vielleicht auch nur ein kürzeres Federbein hinten oder eine andere Gabel. Der Rahmen dürfte bei allen gleich sein, denke ich.
Naja, ich werd mir mal die TR1 in OÖ anschauen, mal ein bissl feilschen, kommt mir geringfügig zu teuer vor, mal sehn....
Ich werde berichten, liebe Grüße

Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #3 - 13.02.14 at 09:10:39
 
Servus Alex,

die 920er wirst du in Ö normalerweise nicht finden, weil die halt das Modell war, wie sie es in den Staaten verkauft haben. Ja die Midnight Special ist eine XV1000SE.

Ich gehöre auch zu denen, die mit der TR1 flott unterwegs sind und hab deswegen hinten ein längeres Federbein drin, jetzt ist allerdings wirklich BRUTAL Schräglagenfreiheit vorhanden. (Wenn ich mit den Rasten auf den Boden komm, ist der Reifen so gut wie aus! Das ist mir allerdings wichtig, weil meine Mitfahrer alle ca. 50% mehr Leistung haben und ich sie mir in den Kurven holen muss…)

Wenn du magst, können wir uns die TR1 um 1600 ja gemeinsam anschaun… ich nehme an, die steht in Grieskirchen ? Falls ja, nimm mal mit dem MasterBSK hier im Forum Kontakt auf, der Verkäufer hatte 2 und der MasterBSK hat die die zweite von den beiden gekauft, dann weißt du so ca. was dich dort erwartet.

Keine DocChops-Umbau, aber mit ein paar Handgriffen kann man eine Ur-TR1 schon ein bissl in Richtung SR500 erziehen:



LG aus Linz
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #4 - 13.02.14 at 12:32:25
 
Jungs, ned so viel Dexd.................. Wink
Der alte Hauptrahmen ist bei der TR 1 und den Choppermodellen gleich, die Schwinge bei den
Kardanmodellen kürzer. Aber das Schwingenlagerteil der Kardanmodelle ist schwächer, nicht
so stabil. Bei flotter Fahrweise merkt man den Unterschied, auch die längere Schwinge der
TR 1 beruhigt das Fahrwerk! Aber auch der 11er Motor im Preßstahlrahmen ist möglich. Bis
zur XVS 1100 und BT 1100 waren die Kardangehäuse von den Befestigungspunkten gleich.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #5 - 13.02.14 at 12:32:41
 
Servus Grüezi und Hallo. Grin Grin

Hier wird über mich gesprochen???

Also Nanno da liegst du falsch. Habe keine TR1 aus Grieskirchen gekauft oder besichtigt.Kann euch da nicht helfen. Sorry.

Jetzt zu Alex. Herzlich willkommen im Forum. Odin hat dir ja zu den Typen der XV schon alles erzählt. Bin auf deinen Umbau gespannt und vielleicht kann ich dir da mal mit nen paar Tipps helfen. Sonnst immer nur fleißig fragen denn wir haben ja alle mal so angefangen.

Gruß der mit dem Benellitank. Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #6 - 13.02.14 at 13:21:45
 
Cheesy Hallo, Leute!

Danke erstmal für die vielen Antworten, das hilft schon weiter, bin schon weitgehend im Bilde.
Ich hab mirs nochmal überlegt und es wird wohl wieder die klassische TR1 werden. Kette hat u.a. den Vorteil daß man ggf. die Übersetzung wechseln kann, weniger Leistung frißt und überhaupt, wenns etwas sportlicher bewegt werden soll, schreit das ja geradezu nach Kette. Auch denk ich mir, daß ich die Geschichte mit den Speichenrädern solcherart viel leichter gebacken krieg.

@ nanno: vielen Dank für dein nettes Angebot, die Kiste ist aber nicht aus Grieskirchen sondern aus Scheibbs (also NÖ, da hab ich mich geirrt), ist eine rote 83er mit 37T Km. Er schreibt, daß sie nicht anspringt, weil die Batterie hinüber ist und die Gaser wahrscheinlich verdreckt sind. Hab grade mit dem Abgeber telefoniert, er sagt er hat mittlerweile ne neue Batt. gekauft, aber noch nicht eingebaut. Er sagt sie dreht durch (also ist der Starter nicht hinnig) aber springt nicht an. Sonst kann er nix sagen, hat sie selber so gekauft - zum Herrichten - aber keine Zeit und keine Motivation. Na gut, klingt ja schonmal nicht schlecht, vorallem die 37TKM (wenn sie stimmen) wären ein gutes Argument, die dürfte dann grade mal als gut eingefahren gelten..

Ich hab jetzt einen Termin für nächste Wo vereinbart, ich bin zuversichtlich mich mit dem Abgeber zu einigen. Werde sicherheitshalber ne Batterie und Starterkabel mitnehmen, Startpilotspray, Kompressionstester und ein Endoskop sowie den Werkzeugkasten aus dem Gespann. Wenn sie dreht, Kompression hat und nen Zyndfunken, dann passt das schon... Grin

Also, danke nochmals, ich werde euch am Laufenden halten..

liebe Grüße
Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #7 - 13.02.14 at 13:58:34
 
Quote from masterbsk on 13.02.14 at 12:32:41:
Servus Grüezi und Hallo. Grin Grin
Hier wird über mich gesprochen???
Also Nanno da liegst du falsch. Habe keine TR1 aus Grieskirchen gekauft oder besichtigt.Kann euch da nicht helfen. Sorry.


Servus… dann war das wer anderer,hier aus dem Forum, der die in Grieskirchen gekauft hat… *zefix*

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #8 - 13.02.14 at 15:55:19
 

die (von kickonly) angestellten Überlegungen sind nachvollziehbar. Eine TR1 ist für das beschriebene Vorhaben wohl geeigneter als die anderen XV-Modelle.
Zusammenzucken läßt mich aber der Gedanke, ein Kardan fresse mehr Leistung als eine Antriebskette. Das ist ein sehr verbreiteter Irrtum, denn nachweislich ist das eher Gegenteil der Fall. Zumindest bei einer nicht mehr ganz neuen Kette und einer nicht perfekt geschmierten gewinnt der Kardan eindeutig das Rennen auf dem Prüfstand.
Ich weiß auch gar nicht, wie dieser Mythos überhaupt zustande kam. Wahrscheinlich, weil es sich besonders bei vielen älteren Kardanmopeds um langweilige Krapfen handelt. Fahrstuhleffekt, böse Lastwechselreaktionen, Leistungsverlust ... . Was da an Parolen in den Köpfen der Leute herumschwirrt, muss alles mit ollen Gummikühen und prähstorischen Guzzis zu tun haben.

Ansonsten bin ich ganz bei Dir. Ein Motorrad sollte einen spürbaren Herzschlag haben. Keinen Infarkt. Es soll bumm bumm machen.
Viele moderne Geräte haben inzwischen das Sexappeal einer Haushalts-Küchenmaschine.

Viel Glück bei der Suche,
und Grüße aus der Eifel,

Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #9 - 13.02.14 at 17:01:26
 
Da die Kette der TR1 immer wohlbehütet und gut geölt im Kettenkasten läuft, dürften die Verluste sich da in Grenzen halten. Viele Glauben aber wahrscheinlich, dass der Kardan mehr Leistung frisst weil bei querliegender Kurbelwelle und Kardan zweimal um die Ecke umgelenkt werden muss. Dass Ihre furztrockene Kette da wesentlich schlechter abschneidet glauben sie dann nicht.

Quote:
Es soll bumm bumm machen.

Oder "Wääääääääng"! Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #10 - 13.02.14 at 20:05:39
 
Quote from 1kickonly on 13.02.14 at 08:41:45:
Smiley Moin!

Danke dir, Odin für deine ausführliche Expertise! Hmm, ja, so ähnlich hab ich mir das eh gedacht, da sind einige Modelle dabei,die ich nicht kannte. (XV700??) Wenn ich das richtig verstehe, werd ich in unseren Breiten wohl nur die Auswahl haben zwischen der klassischen Tr1, XV 1000 se und 920se (wobei mir noch keine 920er untergekommen ist) Und eine 1100er mit Preßstahlrahmen gibt es nicht, oder?

liebe Grüße

Alex


Die Xv920se ist zu hundert in den NL (Kasskopp) importiert worden .....   Grin
Weil die wohlein besonders Handeslabkommen mit den USA hatten (haben) ....
Das ist besonders interessant, wenn man Freunde in den NL hat und Teile aus den USA benötigt  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #11 - 13.02.14 at 20:28:44
 
Ja, ich weiß... Diese Diskussion ist uralt, kann mich noch erinnern, als damals die XJ 650 rauskam sind die Bierkrüge an den Stammtischen rumgeflogen weil die Marketingaussage von Yamaha eben diese war: Kardan frisst weniger als alte, kaputte schlecht gewartete Kette" Obs stimmt, wer weiß, ich halt mich da raus,  hat eben beides Vorteile und Nachteile.

Meine Ketten sind jedenfalls immer gut geschmiert, ich find immer irgendein Motorentlüftung, die leg ich dann hin und werde dafür mit einem permanent eingesauten Hinterrad belohnt  Grin Grin Grin

Und beim einzigen Kardan, den ich habe (Dnjepr MT16 Gespann) ist mir letzte Saison die Hardyscheibe um die Ohren geflogen, auch ganz witzig Wink Also DIESER Kardanantrieb frisst definitiv das dreifache einer Kette, schon in Form von Walkarbeit an der Hardyscheibe. Nagut, so ein Russenantrieb sollte man nicht als Referenz nehmen, schon gar nicht mit Beiwagenantrieb, das wäre unfair  Wink

Und in der MotoGP fahren meineswissens auch keine Kardans rum, oder? Nur bei unseren Kisten wärs wohl wurscht, 2 PS merk ich wohl gar nicht, vor allem wenn's eh nie da waren, also was solls.

GLG
Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #12 - 13.02.14 at 20:33:14
 
Quote from Odin on 13.02.14 at 20:05:39:
Das ist besonders interessant, wenn man Freunde in den NL hat und Teile aus den USA benötigt  Wink


Glaub ich gern, wer hat, der hat  Grin Grin

Alex

 
« Last Edit: 15.02.14 at 09:31:10 by Manfred »  
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #13 - 13.02.14 at 23:00:30
 
Leistungsverlust bei unseren Rennern mit Kette ohne O-ringe, perfekt laufend lt. Prüfstand ca. 6 PS,
bei einer V-Max - original-Kardan ca. 30!!!PS, also Kardan frißt sicher mehr Leistung als eine Kette.
TR 1 - Höchstgeschwindigkeit ca. 180 km/h, BT 1100 ca. 165 km/h.....................................
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #14 - 14.02.14 at 11:11:55
 
Sorry Sepp, aber ich nehme dir so ohne Weiteres nicht ab dass der Kardan 1/4 oder 1/5 der Leistung frisst. Wie wurde das denn gemessen? Einmal an der Kupplung und einmal am Hinterrad? Dann kommen ja auch noch die Verluste des Getriebes und des Hinterrades dazu.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #15 - 14.02.14 at 11:15:40
 
Quote from 1kickonly on 13.02.14 at 20:28:44:
Und in der MotoGP fahren meineswissens auch keine Kardans rum, oder?

Weil der Kettenantrieb viel leichter ist.

Quote:
Nur bei unseren Kisten wärs wohl wurscht, 2 PS merk ich wohl gar nicht, vor allem wenn's eh nie da waren, also was solls.

Leistung wird eh überbewertet und kann bekanntermassen durch Wahnsinn ersetzt werden. Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #16 - 14.02.14 at 11:30:08
 

weil das Thema eben alt ist, haben sich auch immer wieder Leute damit beschäftigt:
An der HTW Berlin hat ein mir bekannter Professor das im Labor getestet. Nur eine Kette im Idealzustand kann es mit dem Kardan aufnehmen.
Wenn ich eine Kraft umlenke und das richtig mache, geht dabei längst nicht so viel verloren. Lieber Teller- und Kegelrad als hundert scheuernde Kettenglieder und ausgelutschte Rollen.

Was die Bulldog betrifft, so ist die rundherum kastriert, wegen Emissionswerten.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #17 - 14.02.14 at 11:34:24
 

Kettenantrieb hat erstmal zwei Vorteile:

1. Für den Konstrukteur: Ist viel einfacher.
2. Für die Produktion: Ist viel billiger.

Vorteil für den Anwender: Kannst leichter die Übersetzung ändern.
Und die Nachteile der Kette sind jedem klar, der mal eine Zeitlang einen Kardan gefahrten ist.


Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #18 - 14.02.14 at 12:35:53
 
Na ja, ganz so ist das nicht, deinen Kardan in Ehren, aber dessen Funktion ist ja auch nicht
nur problemlos, hab schon einige XV/BT Motoren günstig gekauft (herzlichen Dank) weil
das Gelenk am Motor abgerissen ist, warum auch immer - mit relativ wenig Km, hmm, daß
stell ich mir auf einer Urlaubsreise richtig spaßig vor, ja weiß schon, wozu ist man Mitglied im ADAC...........................
"Erschwerend" kommt noch das hohe Gewicht des Kardans dazu. Aber für ein Tourenmotorrad geht's schon.
In dem Fall der V-Max wurde es auf beiden Seiten gemessen, ist aber auch vielleicht ein extremes Beispiel.
Spreche hier von einer "offenen" Bulldog also offener Ansaug und umgebaute/offenere
Auspufftöpfe - bin ja gerade dabei an einer solchen Hand anzulegen.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #19 - 14.02.14 at 13:17:48
 
Quote:
In dem Fall der V-Max wurde es auf beiden Seiten gemessen, ist aber auch vielleicht ein extremes Beispiel.

Verstehe den Satz nicht ganz, heisst das es wurde am Getriebeausgang und dann am Hinterrad gemessen? Da kann aber irgendwas nicht stimmen, 30 PS sind 22 KW, damit heizt man ein ausgewachsenes Wohnhaus. Wenn diese Hitze in dem kleinen Kardan verbraten würde, müsste das Ding verdampfen.

Und natürlich kann ein Kardan auch kaputtgehen, was hält schon ewig (ausser dem Glauben dass ein Kardan schlecht ist)? Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #20 - 14.02.14 at 15:22:02
 

"Kardan in Ehren" ... hab ja doch keinen Kardan mehr.  cry
Die Moppeds, die mich interessieren, sind alle ohne. Wahrscheinlich eine Image-Sache, weil Kardan= schnarch, Kette= brööömmm ... .

Neues Spielzeug: Aprilia RSV 1000 Tuono RP. Ein V2 mit 60°, 1000 Kubik, 130 PS, aufrechte Sitzposition. Ein Bisschen wie eine TR1, die grad irgendwie durchgedreht ist. Kein Kardan ... .

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #21 - 14.02.14 at 19:52:41
 
Quote from stefan stein on 14.02.14 at 15:22:02:
weil Kardan= schnarch


Wenn eine BMW K1300R (Kardanantrieb!) "schnarch" ist möchte ich nicht wirklich wissen was das Gegenteil ist.
Und wer schon mal eine Trans-Conti-Guzzi oder eine Kuh von Fallert oder von Blum gefahren ist weiss, dass Kardan nicht immer Gemütlichkeit bedeuten muss.
Meine Trine ist nach über 20 Jahren Kardan das erste kettengetriebene Motorrad. Ohne den Kettenkasten hätte ich sie bei aller Liebe zum V2 nicht genommen.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #22 - 14.02.14 at 22:52:07
 
Alex,

egal, ob du dich für eine TR1 oder ne XV entscheidest, deinen Nickname hier im Forum kannst vergessen  Wink Grin.

Morgen früh gehe ich in die Garage zum Wiegen. Solange behaupte ich, dass der Kardan nicht oder nur unwesentlich mehr wiegt als Kette plus Fettkasten und Fett. Jedenfalls habe ich das von meinen Umbauten auf Kardan so im Kopf. Werde berichten. Ohne Fettkasten ist das natürlich anders.
Auf die Idee auf Kardan umzurüsten kam ich, nachdem ich erstmals die Kette plus Fettkasten öffenen bzw. ausbauen musste  Angry Sad. Außerdem macht son scheiß ja keiner  Cool.
Ne offenlaufende Kette war mir schon immer zu primitiv. Deswegen habe ich schon Anno 1978 an meine Suzuki GT380 nen Becker Fettkasten gebaut Smiley. Der kostete damals für mich horrendes Geld und meine Kumpels schüttelten mindestens zum zweiten Mal den Kopf ( Das erste Mal, weil ich das Ding statt einer RD350 gekauft hatte), auch war mir egal  Smiley.

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #23 - 14.02.14 at 23:03:43
 

gehe fest davon aus, dass der Kardan leichter ist als die Fettkiste mit der dicken Kette drin.

@Mr.Frost: Hast Du richtig gelesen? Ich sagte ja "Image-Sache". Mir brauchst Du nicht zu erklären, dass ein Kardan nix mit Gemütlichkeit zu tun hat. So steht es aber in den Köpfen der meisten Motorradfahrer dauerhaft geschrieben: "... gemütlicher Kardantourer ..." .

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #24 - 15.02.14 at 08:35:53
 
Grundsatzdiskussionen sind immer gut, weil sie "grundsätzlich" zu nix führen..................................
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #25 - 15.02.14 at 10:05:29
 
Grin Grin Grin ....  yepp .....  Sepp hat Recht  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #26 - 15.02.14 at 10:20:59
 
Alles was einen Hauptstaender hat ist doch eh ein Tourenkrapfen, was macht da noch der Kardan aus? Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #27 - 15.02.14 at 10:30:43
 

ist ja gut, ist ja gut.
Man muss doch was schreiben, um diese Jahreszeit.
Eigentlich versuche ich ja nur, auf die 250 Beiträge zu kommen, damit ich dann endlich Senior-Mitglied werde. Nächstes Jahr bin ich fünfzig, und die restlichen Haare sind schon seit zehn Jahren grau. Das Gesicht wird nach oben immer länger.

Ich muss den Alex um Entschuldigung bitten, wenn das mit dem Kardan komplett off topic ist.


Grüße aus der Eifel,

Stefan, der jetzt zum Elefantentreffen fährt (ist 25 Km von hier).

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #28 - 15.02.14 at 11:01:48
 
Hey, is scho gut, macht mir nix aus (vor allem wenn man eh schon vorher weiß, das es nix bringt, aber wenn euch nach Unterhaltung ist, könnte ich ja vielleicht noch nen Öl-Thread??? Smiley) es ist Winter...
Ich hab halt erst wieder was zu berichten, wenn ich erstma ne Trans gekauft hab, aber dann...... In der Zwischenzeit lese und denke ich mich mal richtig ein.....
außerdem ist die Frage eh schon geklärt, es wird ne TR1 und basta! Die Frage ist nur noch, was, wann, wie draus wird....
LG
Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #29 - 15.02.14 at 19:19:25
 
Oh ja ..oh ja ....  Bitte bitte die ÖL-Geschichte wieder .....
Stundenlanges disskutieren, von dem für und wieder von der und dieser  Öl -Sorte und Viskosität
Grin Grin Grin Grin Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #30 - 16.02.14 at 11:29:28
 
Quote from stefan stein on 14.02.14 at 23:03:43:
@Mr.Frost: Hast Du richtig gelesen? Ich sagte ja "Image-Sache". Mir brauchst Du nicht zu erklären...


Hey Stefan,
das war nicht auf Dich gemünzt sondern nur auf die Verfasser solcher Aussagen!
Wenn es so 'rüber gekommen ist tut es mir leid, sollte nicht so sein.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
grobschlosser
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #31 - 16.02.14 at 11:31:51
 
Wisst ihr was, ich kauf keine, ich hab meine seit 30 Jahren Cheesy Cheesy Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #32 - 16.02.14 at 11:56:04
 
Nicht lange überlegen, sonst brauchen wir alle sowas(Bild),
Joe aus Aussiland (down under, nicht in den Bergen) will sowas mit TR-XV Motor bauen,
Gruß Ali

 PeterTrike.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

PeterTrike.JPG

Top of page
Email View Profile   IP Logged
grobschlosser
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #33 - 16.02.14 at 12:15:39
 
Da wäre aber der Kardan wieder besser...mit dem richtigen ÖL Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #34 - 16.02.14 at 12:52:40
 

sieht edel aus. Nur die vordere Stoßstange ist irgendwie komisch.

@Mr.Frost: Kein Problem. Im Winter muss man sich halt (e)chauffieren.


Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #35 - 16.02.14 at 17:55:43
 
Um endgültig vom Thema abzukommen:Wie ist´s mit der Stoßstange?
Und-wird wohl ein Kardan werden bei Joes Projekt,
Gruß Ali

 GrahamTrike.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

GrahamTrike.JPG

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #36 - 16.02.14 at 18:17:25
 
Darüber haben wir uns auch schon Gedanken gemacht, aber etwas anders, Motor mit Kettenantrieb hinten
und mittiger Einzelsitz vor dem Motor mit Lenkung eines Suzuki SJ 410/413, also sehr schmale Bauweise.
Kühlung über seitliche und untenliegende Luftkanäle, quasi ein japanisch/bayrischer Kabinenroller.................
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #37 - 16.02.14 at 21:11:58
 
...Threewheeler sind schon goil...

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #38 - 17.02.14 at 12:09:20
 
Quote from Mr.Frost on 16.02.14 at 21:11:58:
...Threewheeler sind schon goil...


Smiley...'Recht hast Du ....... Cool

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #39 - 18.02.14 at 19:14:43
 
Jaja, Threewheeler sind geil...

aber um zum Thema zurückzukommen: Es freut mich, vermelden zu dürfen, daß es jetzt eine weitere TR1 hier im Forum gibt  Cheesy Cheesy Cheesy Cheesy
Ja, ich hab die Karre eben gekauft, der Verkäufer war ein netter Kerl, hat den Preis korrigiert und am Donnerstag hol ich sie heim.

Ich hab die wichtigsten Punkte gecheckt, kompression ist gut, Funken gibts auch, Sprit mehr als sie vertragen kann (Schwimmerkammern laufen über und die Benzinhühner dürften auch stecken) Ansonsten auch ziemlich vergammelt, sie wurde 1999 abgemeldet und ist seither rumgestanden. Ich glaub ihr auch die 37000 KM, Tacho geht und ist original, ich denke, das kommt hin.
Und wenn ich's jetzt noch schaffe, ein Foto....

 image_011.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 18.02.14 at 20:40:01 by Manfred »  

image_011.jpg
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #40 - 18.02.14 at 19:24:34
 
Na dann meinen Glückwunsch zur Trine. Bin schon auf deinen Umbau gespannt. Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #41 - 20.02.14 at 23:16:57
 
Ja, danke!

Heute hab ich sie heimgeholt, 300km mit dem Transit.. Wink Jetzt steht sie - eine kleine Benzinlache bildend- in der Werkstatt  Grin Morgen nehm ich sie mir mal zur Brust, erstmal reinigen und sichten. Ich hab vom Verkäufer auch nen Vergaser Repkit dazubekommen, den hat er sich im Netz gekauft, weil er eh gewußt hat, das die Gaser wohl zu sein werden. Ich will sie jetzt erstmal laufen hören, soviel ist sicher.

Ich werde berichten....
LG Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #42 - 21.02.14 at 10:54:52
 
Hallo,

der Vergaser-Rep-Satz ist eine gute Sache. Ist das der von Keyster?

Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, dass der feine Kanal in der Wand der Schwimmerkammer auch frei ist: Durchpusten und notfalls mit einem sehr dünnen Draht frei machen. Sonst will sie nicht anspringen.

Viel Spaß mit dem Moped,

Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #43 - 21.02.14 at 18:19:10
 
Schwimmernadelventile würde ich lieber die alten originalen nehmen, da hatten wir mit denen
von Keyster schon öfter mal Probleme.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
1kickonly
Ex Member



Re: Typologie-welche Karre soll ich kaufen?
Reply #44 - 21.02.14 at 20:16:12
 
Quote from stefan stein on 21.02.14 at 10:54:52:
Hallo,

der Vergaser-Rep-Satz ist eine gute Sache. Ist das der von Keyster?

Auf jeden Fall solltest Du darauf achten, dass der feine Kanal in der Wand der Schwimmerkammer auch frei ist: Durchpusten und notfalls mit einem sehr dünnen Draht frei machen. Sonst will sie nicht anspringen.

Viel Spaß mit dem Moped,

Stefan


Ja, ist von Keyster. Hab heut angefangen, erstmal Batterie angehängt, Elektrik funzt soweit, irgendwo is wohl schlechte Masse beinden Blinkern, aber das ist eh wurscht. Die Versager hab ich noch nicht runter, die beiden inneren Schrauben sind vernudelt und bombenfest. Da hat schon einer gewütet. Ich spiel mich morgen noch ein bischen, aber wenns gar nicht geht, zerrreiß ich sie gleich ganz, dann hab ich sie halt nicht gehört. Reinschauen muß man sowieso, falls was gravierendes hin sein sollte, wird man das hoffentlich eh sehen...

@Sepp: ja, danke für die Info, werd ich beherzigen.

Werde weiterberichten, wird aber gescheiter sein, einen neuen Fred zu eröffnen, über die Typenfrage simma schon ein bissl hinaus Grin

GLG
Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print