Manni
TR1 Board Junior Member

Posts: 76
Gender: 
Bike: TR1/81
|
Hallo zusammen,
nachdem mich meine Trine nun mehrfach im dunkeln stehen ließ (Fahrlicht komplett aus, während der fahrt), und ich hier immer öfter über Kabelbaum probleme lese, wollte ich das ganze erstmal unter die Lupe nehmen. Das Kabelkaos in dem Hauptscheinwerfer hat mich schon lange gestöhrt (viele Kabel von Zusatzinstrumenten vom Vorgänger), hab dann mal einige Stecker getrennt, und musste feststellen das diese teilweise richtig oxidiert sind. Das hat mich dazu gebracht, das mit dem Neuen Kabelbaum und "Odin`s" Spar-Plan jetzt anzugehen. Also, alles demontiert, Kabel raus, Plan studieren, und da komm ich wieder zu meinem problem mit den vielen Steckern in der Lampe. Hat von euch einer ne Idee, wie man das reduzieren kann? oder was man grundsätslich an der Elektrik noch verbessern kann?
Mein gedanke war bis jetzt, ein lastunabhäniges Blinkerrelais, dann kann man jederzeit auf LED umrüsten, neuen Sicherungskasten für Flachsicherungen unter der Sitzbank, TCIP-Zündbox, auch da hin, dann kommt man problemlos an den progr.-stecker, und natürlich neue Kabel neue Stecker, aber von letzterem möglichst wenig, besonders in der Lampe.
Auf euren Ideenreichtum bis hin zu, fahr doch mit Taschenlampe, bin ich gespannt
Gruß Manni
|