Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 05:35:16
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Anlasser Verbesserungen (Read 14027 times)
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Anlasser Verbesserungen
14.03.14 at 18:46:19
 
Hallo
Ich habe jetzt festgestellt das mein Anlasser defekt ist, nachdem er denn Motor nicht mehr richtig durchdrehen konnte habe ich ihn mal geöffnet und da viel mir ein 0,5cm langer kupferdraht entgegen.

Jetzt werde ich mir natürlich mal wieder einen neuen Anlasser kaufen, meine frage ist nur was kann ich alles an dem ganzen Anlasser kreislauf verbessern.

Eine Idee von mir ist das ich an der stelle wo der anlasser mit der langen welle verbunden wird, sind so zwei Zahnräder die die kurze welle "zentrieren" hier mal ein Bild davon:



Hier würde ich dann falls es möglich ist nochmal so zwei Zahnräder hinzu fügen einfach um die welle besser zu zentrieren.

Was kann man noch an dem ganzen Anlassersysthem verbessern?


mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #1 - 14.03.14 at 20:21:44
 
Hallo Max,
die beiden Zahnräder bilden das sogenannte "Planetengetriebe", das eine Übersetzung der Drehzahl leistet, damit der Anlasser den Motor durchdreht.
Das kurze Stück Kupferkabel: könnte es sein, dass es ein Stück Kupferlitze ist, die normalerweise angelötet ist, sich aber wegen Überhitzung gelöst hat?
Wenn du sowieso einen neuen Anlasser kaufen willst, empfehle ich dir einen mit 4 Kohlen (statt 2), der zieht einwandfrei durch. Hab ich schon vor zig Jahren getauscht.

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #2 - 15.03.14 at 10:30:29
 
Um die Anlasserprobleme auf ewig zu lösen empfehle ich ein anderes Mopped, am besten mit Kickstarter. Dieser Drecksanlasser der TR1 weckt immer wieder den Wunsch in einem, das ganze Mopped mit dem 5-Kilo-Master-Reset zu bearbeiten. Da das Mopped aber sonst immer wieder grossen Spass macht, muss man damit leben hin und wieder den Anlasser zu flicken.

Wie Hartmut schon schrieb, wird es deutlich besser mit einem neuen 4-Kohlen-Anlasser. An dem alten noch rumzudoktern ist imho Zeitverschwendung, mei was hab ich daran gemurkst. Zuletzt war dann noch der Freilauf im Eimer, seit da ein festgeschweisster drin ist, ist erst mal Ruhe. Mal sehen wie lange.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #3 - 15.03.14 at 13:59:14
 
Moin Max,

wenn Du Dich entschlossen hast, einen neuen Anlasser zu kaufen, besorge Dir einen 4-Kohlenanlasser, die TR1 Gemeinde schwört darauf.

Ich habe meinen Hocker jetzt seit 22 Jahren und habe auch hin und wieder Maleschen mit dem Anlasser. Bis jetzt habe ich es immer wieder mit Säubern und Fetten wieder hinbekommen. 2 x waren auch mal neue Kohlen dran. Diese Anlassergeschichte gehört einfach zu dem Hocker dazu. Das wichtigste meiner Meinung nach ist, daß die Batterie beim Starten immer genug Dampf abgibt / abgeben kann.

Gruß aus dem Wendland Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #4 - 15.03.14 at 15:14:58
 
Quote from hornschorsch on 15.03.14 at 10:30:29:
Um die Anlasserprobleme auf ewig zu lösen empfehle ich ein anderes Mopped, am besten mit Kickstarter...


Hm, ich bin bin viele Jahre XS 650 gefahren, bei welcher der Anlasser immer hoffnungslos überfordert war. Da war immer kicken angesagt. Leider war irgendwann die Kickerwelle kariös, was zur Folge hatte, daß der gesamte Motor zwecks Austausch der Welle zerlegt werden musste.
Aber im Grunde hast Du schon Recht:  Ein Kicker arbeitet sorgenfreier...

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #5 - 15.03.14 at 15:33:29
 

solange alles passt und der Motor bereitwillig anspringt ist ein Kickstarter einfach und gut.
Aber wehe, die Möhre will nicht! Wenn ich eines Tages rechts ein neues Hüftgelenk brauche, dann wird es sicher an zwanzig Jahren verfluchter Kickerei liegen.

@Schorsch: Deine rollenden Kettensägen darfst Du da nicht mitzählen. Die anzutreten ist ja Kinderkram.

Grüße,
Stefan, der wirklich froh ist dass der 990er Rotax nicht angekickt werden muss.

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #6 - 16.03.14 at 10:35:05
 
Quote from stefan stein on 15.03.14 at 15:33:29:
solange alles passt und der Motor bereitwillig anspringt ist ein Kickstarter einfach und gut.
Aber wehe, die Möhre will nicht! Wenn ich eines Tages rechts ein neues Hüftgelenk brauche, dann wird es sicher an zwanzig Jahren verfluchter Kickerei liegen.

Das ist mit allem so. Solange es funktioniert ist alles bestens, funktioniert es nicht ist alles doof. Wenn der Motor nicht "will", macht auch der beste Anlasser oder die Batterie irgendwann schlapp. Das hässliche an der TR1 ist aber, dass der Motor ja eigentlich immer gut anspringt aber der dreckige Anlasser ewig irjendwatt hat.

Quote:
@Schorsch: Deine rollenden Kettensägen darfst Du da nicht mitzählen. Die anzutreten ist ja Kinderkram.

Wenn sie wollen, Die 350er musste ich die Tage ganz schön bitten...

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #7 - 17.03.14 at 14:01:31
 
Hat jemand schonmal diese KIT verbaut:

http://motorcyclepartsoutlet.net/?s=xv1000&submit=Search

Der 4 Kohle Anlasser ist mir schon ein begriff muss nur mal kucken ob ich irgendwo einen Preisgnstigen finde.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #8 - 17.03.14 at 14:15:25
 
http://www.oldbikebarn.com/Yamaha-Virago-XV700-1100-Mitsuba-Starter-Motor

Und vlt kaufe ich diesen starter kostet nur 167€ umgerechnet und es ist ein 4kohle Anlasser hier in deutschland habe ich keinen für unter 210€ gefunden.

mfg Max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Karl-Heinz
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 72
Gender: male

Bike: BMW K 100 RS / TR 1 / RD 400 / BMW K1300S / KTM 690 SMC R
Re: Anlasser Verbesserungen
Reply #9 - 17.03.14 at 15:40:12
 

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print