Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 00:19:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Ölstand (Read 2735 times)
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Ölstand
27.03.14 at 21:32:22
 
Hallo zusammen,

ich habe die Trine aus Wales jetzt endlich durch den Tüv und bin heute die erste Runde gefahren.

Wenn ich mir den unter Technics nachzulesenden Test des Öldruckes durchlese, dann müsste die rote Ölleuchte aufleuchten, wenn der Motor im Leerlauf ist, dürfte aber nicht leuchten, wenn der Motor abgestellt und die Zündung eingeschaltet ist. Richtig?

Bei mir leuchtet sie, wenn die Zündung eingeschaltet ist, wenn der Motor im Leerlauf läuft und geht aus, sobald ein Gang eingelegt wird. Immer, wenn im dem Leelauf geschaltet wird leuchtet sie dann.

Muss ich mir da Gedanken machen?

Gruss
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Ölstand
Reply #1 - 28.03.14 at 00:29:50
 
Geht deine Leerlaufkontrolle? Falls nicht kann es sein, dass da entweder was falsch angeschlossen ist (Leerlaufkontrolle steckt beim Öl und umgekehrt) oder da sich wer wo die falsche Masse geholt hat.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Ölstand
Reply #2 - 28.03.14 at 08:23:12
 
ja Leerlaufkontrolle leuchtet

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ölstand
Reply #3 - 28.03.14 at 10:31:21
 
Zuerst mal, das ist eine Öl-STAND-Kontrolle, d.h. sie leuchtet wenn der Ölstand in der Ölwanne zu niedrig ist.

Die Lampe leuchtet ansonsten wenn man starten will aber ein Gang eingelegt ist, der Anlasser geht dann nicht aber die Lampe leuchtet auf.

Da ist also was flasch angeklemmt bei dir, ist die Lampe vielleicht einfach mit der LLKL zusammengeschaltet?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Ölstand
Reply #4 - 28.03.14 at 21:24:25
 
Was ist die LLKL?

Der Ölstand selbst wurde mit dem "neuen" gebrauchten Motor von Sepp aufgefüllt. Da habe ich volles Vertrauen.

Sepp hat allerdings etwas mehr, als laut BAW vorgesehen eingefüllt, weil er sagt: Dass die Wanne der TR1 so gross ist, Dass auch bei höherem Ölstand die Kurbelwelle darin nicht rumpatscht.

Kann es damit zusamenhängen?

Ich bin ein wenig ein gebranntes Kind.

Irgendwelche Kontollleuchten, die mir Amdreres sagen, als Alles okay, werden von mir nicht mir irgnoriert.

Sepp!!!!!

äussere dich auch Mal


Ich hab halt nur Angst den " neuen" Motor zu schädigen

Liebe Grüsse
Ti,m


 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ölstand
Reply #5 - 29.03.14 at 07:55:55
 
Du hast irgendwo eine Verquickung zwischen den Masseschaltern Leerlauf/Ölstandsanzeige. Ölkontrolle:
Motor anlassen - Ölstand wird weniger, noch etwas weniger beim Gasgeben. So damit ist die Mechanik
sicher,Ölversorgung funktioniert, alles andere über den Schaltplan rausfinden. Da ist Hilfe aus der Ferne schwierig.
S.


 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ölstand
Reply #6 - 29.03.14 at 09:36:39
 
LeerLaufKontrollLeuchte! Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Ölstand
Reply #7 - 29.03.14 at 17:03:34
 
Da ist lt. Schaltplan (ist es die originale Verkabelung?) ein Teil mit der Bezeichnung "Diode" zwischen Ölstandschalter (grün), Massestrippe für den Anlass-Schalter (blau-weiss) und Massekabel für die Ölstandkontroll-Leuchte (schwarz-braun) geschaltet. Das Ding sorgt wohl dafür, dass die Trine bei zu niedrigem Ölstand nicht anspringt.
Das Teil abklemmen und ausprobieren. Unnötiger und fehleranfälliger Ballast!

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Ölstand
Reply #8 - 30.03.14 at 11:39:21
 
Ja, Mr. Frost ....  hast es richtig erklärt ....

Und das blöde ist, das man dann diese Situation dann irgendwo im Nirgendwo hat, oder wenn es gnaz blöde kommt, bei zu viel Bergfahrt (Bergauf)
denn dieser Öl-Stand-Schwimmer reagiert manchmal übersensibel,  weil er eine ungünstige Position hat.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Ölstand
Reply #9 - 30.03.14 at 19:03:26
 

Vielen Dank Sepp, Mr.Frost und Odin.

An diese Diode und die Stilllegung begebe ich mich dann mal kommendes WE.

Bin jetzt gerade  150 mls getourt. Der "neue" Motot läuft und macht auch auch Laune.

Ich denke am Ende wird doch noch Alles gut.

LG
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print