Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 03:25:52
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Kupplung fest (Read 5587 times)
labei01
Ex Member



Kupplung fest
06.04.14 at 16:13:48
 
Hallo, ich habe heute die TR1 abgeholt doch leider ist die Bremspumpe defekt und die Kupplung trennt nicht.

Zum Thema Kupplung:

Wenn ich einen Gang einlege und die Kupplung ziehe, trennt sie nicht. Wenn ich die Hinterradbremse drücke bei gezogener Kupplung, trennt sie sich langsam, doch bei der Nächsten Kupplungsbetätigung trennt sie sich wieder nicht! Denkt ihr das sich das wieder einspielt? Oder habt ihr einen Tipp, wie ich sie wieder gängig bekomme?



 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Kupplung fest
Reply #1 - 06.04.14 at 17:04:47
 
Ja mei, i dad hoid den Karrn, z`legn und frisch aufbaun, sunsd wird des wahrscheinlich eh nix,
wenn ois sauba dafeid is..................
Bevor Du den Motor laufen läßt solltest Du doch einige Sachen kontrollieren, sonst hast Du eventuell nicht
lang und viel Freude dran (Ölpumpe, Rückschlagventil derselben usw.)

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #2 - 06.04.14 at 17:54:33
 
Also Öl Druck ist gott sei dank da und der Motor läuft eigentlich gut... er patscht ein bissel aber das kann auch am defekten auspuff liegen. ..

Doch was ich mit der Kupplung mache, darüber habe ich noch keine Antwort



 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kupplung fest
Reply #3 - 06.04.14 at 18:01:09
 
Rechten Motordeckel runter und nachschaun... geht auch ohne Ölablassen, wenn man sie sehr schräg stellt. Wahrscheinlich etwas Rost auf den Scheiben bzw. Riefen im Kupplungskorb.

Und ich würde mich dem Sepp anschließen... linker Motordeckel runter, Ölpumpe raus, Sieb putzen und anschaun, ob die Rotoren eh noch nicht eingelaufen sind.

Das rechts ist eine Ölpumpe, die auch aus einem Moped stammt, das "wunderbar" gelaufen ist. (click macht groß)



(links ist eine 1100er Ölpumpe, das wäre ein lohnendes Upgrade für kleines Geld)

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #4 - 06.04.14 at 18:18:59
 
Danke für die Information

von welcher 1100er ist die Pumpe genau? Passt sie ohne Probleme?

noch eine andere Frage, auf was muss ich bei einer Universal Bremspumpe achten?

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kupplung fest
Reply #5 - 06.04.14 at 19:15:23
 
XV1100, XVS1100, BT1100 passen alle. Erkennen kann man sie am Ölpumpen-Sieb und dass das Abdeckungsblech, dieses Gleitstück nicht mehr hat. (Haben aber manche zweite Serie (19T) TR1en auch schon nicht mehr)

Erste Serie Pumpe (5A8) im eingebauten Zustand (schön sichtbar das Gleitstück rechts - das Ohrwaschl)



Bremspumpe: Die 14er Pumpe von der 600er Diversion (und nur der, alle anderen haben 5/8" Pumpen) in Verbindungen mit Stahlflex-Leitungen macht einen wesentlich besseren Druckpunkt. Wenn du willst, dass es original ausschaut, die XS400 hat eine 14er Pumpe (allerdings ohne einstellbaren Hebel), der sieht fast ganz genau aus, wie die originale Pumpe.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #6 - 06.04.14 at 19:53:48
 
Danke ich habe jetzt eine xj600 Diversion Benzinpumpe bestellt bei Ebay.... zudem eine Dichtung für den Kupplungsdeckel....

Sehe ich es richtig das die Ölpumpe über die Steuerkette angetrieben wird? wenn ja, ist es Problematisch die Kette aus und wieder einzuhängen?

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kupplung fest
Reply #7 - 06.04.14 at 20:17:49
 
Nein hat eine eigene Kette, mit eigenem Ritzel hinter dem LiMa-Rotor



Der Deckel muss runter (zwei mal Inbus) und dann das Ritzel innen (Zentralschraube). Danach ist die Ölpumpe noch mit zwei langen Inbusschrauben gegen das Motorgehäuse geschraubt, einzig die Kreuzschraube bleibt drin, die hält die Ölpumpe zusammen. Das lässt sich dann auch problemlos OHNE Lichtmaschinen-Rotorausbau ausfädeln. (Die Bilder sind von meinem Motorumbau auf 1100er Kurbelwelle)

LG,
Greg

 
« Last Edit: 07.04.14 at 07:32:36 by nanno »  

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #8 - 07.04.14 at 00:00:35
 
Vielen Dank für die Infos

 
 
Top of page
  IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #9 - 07.04.14 at 22:55:37
 
Hallo nochmal, ich habe festgestellt das der Vorbesitzer Teilsyntetisches Öl eingefüllt hatte... zudem habe ich gelesen das dies das Kupplungsproblem verursacht haben kann! In weiteren Foren habe ich gelesen das das Problem mit neuen Federn gelöst werden kann? Oder muss ich alle Kupplungsscheiben wechseln, auch wenn sie noch gut sind?


Ich glaube die Frage war blöd... Die Federn sind ja nicht fürs Ausrücken da

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kupplung fest
Reply #10 - 08.04.14 at 07:19:01
 
Wenn die Federn noch halbwegs Anpressdruck haben, kann man sogar vollsynthetisches Öl fahrn. Schraub eine Feder raus und miss die Höhe (unbelastet) mit einer Schublehre. Wenn du Nahe am Verschleißmaß (ich bin schon wieder unterwegs und hab die Maße nicht da) bist, sind 6 neue Federn WESENTLICH billiger als Neue Reibscheiben.

Wenn du in diese Richtung Sorgen hast, kannst du auch die Scheiben abwaschen und mit simplem 15W40 oder 20W50 Mineralöl marinieren (über Nacht einlegen).

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Kupplung fest
Reply #11 - 08.04.14 at 15:28:30
 
Da komme ich jetzt nicht ganz mit.
Dein Problem war doch, dass die Kupplung nicht trennt. oder?
Wenn da synthetisches Öl (solches für Automotoren womöglich) drin wäre, dann würde die Kupplung doch eher durchrutschen als kleben. Und auch lahme Federn lassen die Kupplung irgendwann rutschen. Das merkst Du aber erst unter Last, bei starker Beschleunigung.
Selten muss man wirklich die Beläge waschen. Meistens wird es nach dem Wechsel auf mineralisches Öl langsam von selbst besser. Kann eine Weile dauern.
Wie lange soll die Kiste denn gestanden haben, und unter welchen Bedingungen? Bist Du sicher, dass die Kupplung nicht blöd verstellt ist, etwa unten am Gehäuse?

Grüßlein,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #12 - 08.04.14 at 20:15:04
 
Das Motorrad stand ein Jahr unabgedeckt am Straßenrand. ..

Ich habe heute das Kupplungsspiel eingestellt... zumindest wenn man drauf sitzt hat man das mit der Kupplung im griff und dann trennt sie auch... nur beim 1. Gang einlegen macht es halt einen Schlag. .. das Öl habe ich mir mal genauer angeguckt... das war grün grau!  Habe es natürlich gewechselt. ..

leider konnte ich noch keine Probefahrt machen da mir der Bock immer ausgeht wenn ich rolle und er in den Leerlauf geht... macht mich wahnsinnig weil im stand läuft der Motor schön ruhig bei knapp unter 1000 Touren. ..

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Kupplung fest
Reply #13 - 09.04.14 at 09:14:34
 
Hallo,
Kupplung aufmachen und kontrollieren, ob der Kupplungskorb evtl. eingearbeitet ist!
Sicher, dass da Teilsynthetisches Öl drin ist, können sonst auch klebende Scheiben sein.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kupplung fest
Reply #14 - 09.04.14 at 10:52:06
 
Das ist eine Ölbad-Lamellenkupplung, die klebt immer ein bisschen. Unter 1.000 ist zu wenig, dreh das Standgas mal auf 1100 hoch, dann mal langsam warmfahren und nach ein paar Dutzend km nochmal Öl wechseln.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #15 - 09.04.14 at 12:05:38
 
Ich habe das öl jetzt gewechselt, stelle den leerlauf höher und hoffe das die Batterie noch zu retten ist... Dann würde ich eine Probefahrt machen und berichten wie schlimm oder wie gut sie läuft  Roll Eyes

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print