Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 03:36:48
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Vergaser oder Zündungsproblem? (Read 6182 times)
labei01
Ex Member



Vergaser oder Zündungsproblem?
18.04.14 at 15:47:46
 
Hallo, ich mache dieses Thema neu auf, da ich hier speziell auf das Thema Zündung und Vergaser hinaus will...

Ich habe heute den Vergaser zerlegt, gereinigt und durchgeblasen. Zudem habe ich R1 Stabzündspulen verbaut.

Der erste Start des Motors verlief zufriedenstellend. Sie sprang an und blobberte schön vor sich hin. Habe gemerkt, das sie im Stand auch viel besser das Gas annimmt allerdings nur auf der Pri Einstellung.

Ich habe eine Probefahrt gemacht und ich kann zumindest sagen das sie keine 80 mehr läuft, sondern es auf über 100 schaffte  (kurz mal 140) allerdings hat sie untenrum noch immer keine Leistung und obenrum stottert sie furchtbar. Doch beim Stottern merkt man, das sie eigentlich ab gehen will und das merkt man bei der Beschleunigung (Vollgas) eindrucksvoll... in unregelmäßigen abständen zieht sie wie die Hölle, was mich vor lauter Überraschung beinahe vom Motorrad geworfen hätte.. aber das sind nur immer paar Sekunden.... abgehn, absterben, abgehn, usw. man merkt richtig wie einer der Zylinder mal angeschoben und dann plötzlich von selbst arbeitet....

Die Zündkerzen sehen gut aus


Ich habe zudem noch ein abgerissenes Kabel gefunden, welches vermutlich von der LIMA stammt. ich habe dieses Kabel eben geflickt, aber noch keine Probefahrt machen können...


Was denkt ihr, Vergaserproblem oder Zündungsproblem?


 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #1 - 18.04.14 at 21:41:17
 

Hast Du mal richtig in den Tank geschaut? Womöglich ist da Rost und allerhand Scheiße drin. Wenn die Karre draußen herumgestanden hat, ist mit Sicherheit auch Wasser unten eingelagert. Du kannst den Vergaser so oft zerlegen wie Du willst, wenn immer neuer Dreck nachkommt.
Zumindest müßten dann zwei Spritfilter mit ausreichender Durchflußkapazität her. Eine Tankrestaurierung wäre der der einzig sinnvolle Weg. Offensichtlich arbeiten ja schon die Sprithähne nicht richtig. Da kann auch jede Menge Dreck drin sein. Und wenn sie keinen Sprit bekommt, kannst Du auch nicht viel von ihr erwarten.

Kaputtes Kabel von der Lima? Bist Du sicher, dass Du hier keine Aprilscherze machst?


 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #2 - 18.04.14 at 22:32:29
 
Quote from labei01 on 18.04.14 at 15:47:46:
Ich habe zudem noch ein abgerissenes Kabel gefunden, welches vermutlich von der LIMA stammt.


Wenn's ein Lima-Kabel sollte es weiß, weiß oder weiß sein. Andersfarbige Kabel hat die Lima nicht.

Was den Tank angeht pflichte ich Stefan uneingeschränkt bei. Und wenn Wasser im Tank war hast Du es jetzt wieder in den Schwimmerkammern.

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #3 - 19.04.14 at 08:37:58
 
Das Kabel hat neben dem Auspuff  gehangen und das Gegenstück fand ich hinter dem rechten Fußrastenhalter. Ja das Kabel ist unter dem Gummischutz weiß. .. warum soll es ein Aprilscherz sein?

Die sprithähne hatte ich schon ab... die Filter sehen sauber aus und das Benzin hatte ich gewechselt.

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #4 - 19.04.14 at 09:19:05
 
Das ist dann das Kabel vom Ölstandsschalter (Magnetschalter kanns nicht sein, sonst könntest du nicht starten).

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #5 - 19.04.14 at 09:33:22
 
Hast Du eine Leerlaufanzeige ??
Das könnte auch das Kabel sein, ist auch EIN einzelnes Kabel

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #6 - 19.04.14 at 09:44:50
 
Ne die Leerlauf Anzeige geht zusammen mit blinker hupe und Drehzahlmesser immernoch nicht... nur sporadisch geben Sie lebenszeichen


Edit: wie ich erfahren habe könnte auch ein defekt an der tci vorliegen... das würde das ruckeln und den ausgefallenen Drehzahlmesser möglicherweise erklären. ..

Ich habe zudem nochmal mit dem vorbesitzer gesprochen... er hat nun zugegeben das sie bei ihm auch schon geruckelt hat und hat dies auf den Auspuff geschoben... sein damaliger tr1 Kumpel hatte das möf allerdings mehrfach gewartet und es ist bereits der zweite Motor drin... die davor hatte der vorbesitzer immer ohne Öl kaputt gefahren lol

44000 km und der zweite Motor. ... armes motorrad...

 
« Last Edit: 19.04.14 at 12:12:07 by labei01 »  
Top of page
  IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #7 - 19.04.14 at 15:09:56
 
Sorry nochmal, hat die TR1 einen Drehzahlbegrenzer der an die TCI angeschlossen ist? Wenn ja, kann es doch möglich sein, das der Drehzahlmesser die ganze Zeit Masse schaltet und deswegen der Motor so ruckelt???? Da der Drehzahlmesser elektronisch sowieso nicht funktioniert, ist das eine Möglichkeit ihn abzuklemmen? Kabelfarbe Schwarz-Gelb?

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #8 - 19.04.14 at 17:25:35
 
Quote from labei01 on 18.04.14 at 15:47:46:
Hallo, ich mache dieses Thema neu auf, da ich hier speziell auf das Thema Zündung und Vergaser hinaus will...

Ich habe heute den Vergaser zerlegt, gereinigt und durchgeblasen. Zudem habe ich R1 Stabzündspulen verbaut.

Der erste Start des Motors verlief zufriedenstellend. Sie sprang an und blobberte schön vor sich hin. Habe gemerkt, das sie im Stand auch viel besser das Gas annimmt allerdings nur auf der Pri Einstellung.

Ächz. Mach doch erst mal alles in Ordnung bevor du lauter neue Threads aufmachst. Ich habs doch geschrieben, bei so einer Grotte muss alles einmal nachgesehen werden, also die Spritversorgung vom Einfüllstutzen am Tank bis zu den Vergasern komplett zerlegen und alles reinigen und instandsetzen. Die Aussetzer und dann wieder Leistungsexplosionen können gut von Spritmangel herrphren, aber auch von Fehlern in der Zündung/Elektrik. Da man den Sprit und den Dreck darin aber sehen kann, ist es am einfachsten erstmal das alles in Ordnung zu bringen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #9 - 19.04.14 at 18:50:41
 
Vergaser ist sauber Tank ist sauber der benzinhahn ist sauber... hatte heute alles nochmal geprüft. ..

Nach Entfernung des drehzahlmesser funktioniert der blinker usw wieder... leider keine Besserung beim fahren....

Werde morgen den schwimmerstand nochmals prüfen. ... tut mir leid das ich euch mit den Themen belästige... habe leider keine so große Ahnung bei vergaser und Zündung. ... War vielleicht dumm von mir zu glauben das ich das zum laufen bekomme

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #10 - 19.04.14 at 21:09:08
 
PACK das ganze Geraffel in einen Transporter ...  oder Anhänger .....
Geniesse hier die frische Nordseeluft .... und nach einen Tag und einer Nacht ...  rennt die Schleuder wieder ....

Denn ein gelb/schwarzes kabel ??  hat die Tr1 NICHT  Shocked

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #11 - 19.04.14 at 21:10:53
 
Quote from labei01 on 19.04.14 at 18:50:41:
Vergaser ist sauber Tank ist sauber der benzinhahn ist sauber... hatte heute alles nochmal geprüft. ..

Nach Entfernung des drehzahlmesser funktioniert der blinker usw wieder... leider keine Besserung beim fahren....

Werde morgen den schwimmerstand nochmals prüfen. ... tut mir leid das ich euch mit den Themen belästige... habe leider keine so große Ahnung bei vergaser und Zündung. ... War vielleicht dumm von mir zu glauben das ich das zum laufen bekomme


QUATSCH mit Sosse ..... hier ist KEINER DUMM ....  hier hat jeder nach und nach gelernt ..
Und entschuldige Dich nicht stänmdig, sei ein MANN und frage ...  dafür ist es hier ein FORUM  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #12 - 20.04.14 at 08:48:08
 
Wenn das Mopped nur auf PRI läuft ist aber irgendwas noch faul mit der Spritversorgung...

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #13 - 20.04.14 at 10:01:24
 
Vielleicht komme ich der sache langsam näher.  Es muss der hintere Zylinder sein der mir Probleme bereitet. Mir ist ein entscheidender Punkt aufgefallen und zwar reagiert der hintere vergaser nicht auf die LL-gemischschraube reagiert!. Der vordere Zylinder wird schnell heiß der hintere bleibt lange kühl. .. vielleicht die die gemisch schraube so fett das er garnicht mehr kann?

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #14 - 20.04.14 at 17:10:37
 
JO ....  und wenn er vorne zu heiß ist ...  kann es sein, das dieser zu mager ist.

Als NENNWERT wird die Gemischschraube VORSICHTIG ganz eingedreht (vorsicht deswegen, wenn man es zu doll macht, kann es passieren, das die feine Nadel bricht) ...  wenn Du es gnaz eingedreht hast drehst Du ca. 5 HALBE (2,5 ganze) Umdrehungen wieder raus ...  das ist ca. der Grundwert.
Von da an, wird dann so lange fein justiert ...  bis die Kerzen ein gesundes Bild (rehbraun) haben.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #15 - 20.04.14 at 17:26:04
 
Was ja auch gerne vorkommt:
die Membrane im Hahn geht kaputt, der Motor zieht dann Sprit über den Unterdruckschlauch. Dann hat die Gemischschraube keine Wirkung mehr und der betreffende Zylinder kann -je nach Spritmenge-  im Stand absaufen, oben rum kommt er dann oft wieder, vielleicht mal den Schlauch abziehen und dichtmachen und auf Pri fahren,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #16 - 20.04.14 at 17:57:03
 
Es macht keinen Unterschied ob pri oder normal. Habe heute nochmals alles gecheckt. .. im stand läuft der Motor astrein und nimmt das Gas super an. Bei höheren Drehzahlen merkt man aber das was nicht stimmt und nach einer weiteren Probefahrt glaube ich nun das es die Zündung ist die das Problem verursacht... ich werde die cz tci ausprobieren und berichten sobald ich sie habe und verbaut habe.

 
 
Top of page
  IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Vergaser oder Zündungsproblem?
Reply #17 - 08.05.14 at 21:21:17
 
Hallo Leute,

ich habe mittlerweile noch ein paar dinge in Ordnung gebracht bzw. versucht in Ordnung zu bringen.
Ich habe nun folgendes getan:

Vergaser abermals zerlegt und tatsächlich noch einen Defekt gefunden! Hauptdüse war angebrochen und Düsennadel war falsch befestigt. Ich habe diese Dinge nun in Ordnung gebracht.

ich habe das Ventilspiel geprüft

Ich habe die CZ TCI verbaut.

Heute habe ich alles zusammengebaut und nochmals getestet.

Leerlauf ist ruhiger und die Gasannahme im Stand ist besser. Bei kaltem Motor war kein Patschen mehr zu hören. Bei warmen Motor war das Patschen wieder da!!! Ich habe nun die Gemisch-Schraube verdreht und das Patschen wurde besser.

Bei der Probefahrt waren die Probleme aber noch immer nicht beseitigt!!! Allerding ist eine Besserung zu spüren.

im unteren Drehzahlband ist die Beschleunigung noch immer extrem schwerfällig und stotternd
aber einer Höheren Drehzahl (Drezahlmesser geht nicht) zieht sie plötzlich enorm los mit wesentlich geringerem ruckeln allerdings nur bei voll aufgedrehtem Gaszug! Sie dreht auch höher (allerdings Patscht sie bei hohen Drehzahlen wieder und beim abtouren)

Allerdings geht sie nach zwei KM aus! Vielleicht ist der Innendurchmesser des neuen Benzinschlauches zu gering, denn bei PRI springt sie wieder an.

Des weiteren ist die Batterie auf einen Schlag zusammengebrochen... lässt sich auch nicht mehr laden und bei laufendem Motor klackert ein Relais, welches bei Zuschaltung einer Autobatterie sofort ruhe gibt. (kann natürlich nicht mit einer Autobatterie auf dem Rücken rumfahren.


Jetzt meine Frage:

Ich weis das die Batterie möglicherweise für Zündprobleme verantwortlich sein kann, aber wäre das nicht in den hohen Drehzahlen?

Habe ich was falsch eingestellt das der Motor im unteren Drehzahlband keine Kraft hat und erst bei voll aufgedrehtem Gashahn und höheren Drehabgeht?


PS: Synchronisiert ist der Vergaser noch nicht 100%!

PPS: Das Patschen ist besser wenn Gemisch-Schraube vorne auf 2 Umdrehungen und hinten auf 1 Umdrehung gestellt wird. Wenn beide auf 2 Umdrehungen stehen läuft sie Kalt im Leerlauf gut und sobald sie warm ist, Patscht sie sogar im Leerlauf....



 
« Last Edit: 08.05.14 at 23:01:20 by labei01 »  
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print