Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 03:26:57
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Kupplung? (Read 3676 times)
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Kupplung?
02.07.14 at 21:09:16
 
Hallo, an die Experten

und gleich wieder ein neues Problem.

Ich glaube, meine Kupplung trennt nicht.

Zumindest lässt sich das Getriebe bei ausgestelltem Motor schalten, bei laufendem nicht.

Gibt es hier bekannte Schwachstellen?

Ich bin kein Experte, aber nach meinem Verständnis müssten sich ausgelutschte Federn oder verschlissene Belege doch eher durch rutschten, als dadurch, dass die Kupplung nicht trennt, bemerkbar machen. Zumal der Motor und wohl auch die Kupplung nicht viel gelaufen sind.

Gibt es einen bekannten Schwachpunt bei der Druckstange? Oder wo habe ich den Fehler zu suchen?

Wieso das Problem plötzlich auftritt, ist mir ein Rätsel.

Für Anregungen mal wieder vielen Dank vorab

Liebe Grüsse
Tim


 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Kupplung?
Reply #1 - 02.07.14 at 21:44:08
 
Ich würde einfach mal überprüfen ob das Kupplungsspiel richtig eingestellt ist am Seitendeckel.

Kuck mal im Handbuch da steht wie man die Schraube dort einstellen muss.
Das wäre jetzt so meine erste Idee

Hast du mal vor kurzem den Seitendeckel bei der Lichtmaschiene demontiert?

mfg Max



 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Kupplung?
Reply #2 - 02.07.14 at 21:53:08
 
Hallo Max,

zur Frage nach dem Seitendecke. Ja der wurde bei dem Austausch der Ölpumpe demontiert. Danach lief sie allerdings ca 600 mls ohne Probleme.

Zur Frage nach der Einstellung. Das war auch meine erste Vermutung. Ich hab die Schraube wie angegeben Komlett reingedreht und dannn um eine 1/4 Umdrehung gelöst und die Sicherungsmutter festgezogen. Den Zug hatte ich voher gelöst. Müsste eigentlich so korrekt sein.

Gruss  & danke
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Kupplung?
Reply #3 - 02.07.14 at 22:05:41
 
Hm okay.
Ich hatte es nämlich beim ersten mal so dass ich die Sicherungsmutter gelöst hatte und dann nochmal die ganze Mechanik bewegt hatte sodass sie diese Kugeln verschoben haben.

Aber wen du sagst das sollte alles passen dann habe ich keine Ahnung mal kucken was die Profis sagen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Kupplung?
Reply #4 - 02.07.14 at 22:19:59
 
Was war das denn für ein Problem mit den Kugel?

vielleicht habe ich da doch eine Fehler gemacht!

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Kupplung?
Reply #5 - 02.07.14 at 22:39:38
 
Mhh wie erkläre ich das.  undecided undecided undecided

Ich bin der Meinung ich hatte damals den Fehler gemacht die Schraube erst ganz raus und dann ganz rein zu drehen.
Beim rausdrehen habe ich dann dieses Innenleben verschoben das direkt an der Innenseite des Seitendeckels ist wen du da mal kuckst da erkennst du dann kugeln drin.
durch das verschieben dieser Mechanik hat sich der Hebelarm am Motor nicht mehr so weit nach oben bewegt wie vorher, also merklich weniger.

hoffe das konnte dir helfen.

mfg max

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Kupplung?
Reply #6 - 02.07.14 at 23:51:08
 
Okay ,
danke

rausgedreht habe ich die Schraube nicht.

viele Grüsse
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kupplung?
Reply #7 - 03.07.14 at 08:57:21
 
Das was Max schrieb ist von der Vermutung richtig.
Auf dem linken Seitendeckel ist noch der kleine Deckel für den Kupplungszug, mit dem Hebel.
Der Hebel iist auf einen Drehmechanismus, der durch die drei Kugel von der Drehung in Druck umgewandelt wird.
Wenn Du den kleinen Deckel offen hast siehst Du die Mutter (12er Schlüssel) und den Bolzen mit einen Kreuz.
Mit einen GUTEN Kreuzschraubendreher den BOLZEN festhalten und fixieren ..  dann die Mutter lösen.
Jetzt ist der Mechanismus entspannt ....  jetzt drehst Du diesen Bolzen etwas rein oder raus ... und zwar gerade soviel ...  das Du die Kupplungstange noch gerade berührst, es darf etwas LUFT haben, ca einen halben (0,5) mm, man fühlt es ganz leicht.
Jetzt wird es kniffilig
Diese PPOSTION des Bolzen ...  versuchen genau zu bewahren ...  denn jetzt muß die Mutter wieder angezogen werden ...  dazu den Bolzen mit dem Kreuzdreher ganz fest fixieren (kräftig drücken und NICT verdehen) und gleichzeitig diie Mutter festanziehen ...  wenn die Mutter fest ist, und der Bolzen dreht sich mit der Mutter zusammen mit ist es völlig okay ... jetzt kannst Du auch wieder den Kupplungszug einhängen und mit der Einstellschraube am Griff einstellen, aber NICHT zu straff ...  etwas spiel (locker) lassen ...

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kupplung?
Reply #8 - 03.07.14 at 09:44:29
 
Quote from Odin on 03.07.14 at 08:57:21:
jetzt drehst Du diesen Bolzen etwas rein oder raus ... und zwar gerade soviel ...  das Du die Kupplungstange noch gerade berührst, es darf etwas LUFT haben, ca einen halben (0,5) mm, man fühlt es ganz leicht.
Jetzt wird es kniffilig

Nö, eigentlich ist es ganz einfach, wie schon gesagt wurde die Mutter lösen, Schraube reindrehen, dann eine Viertel Umdrehung heraus, Mutter anziehen. Die Druckstange soll eben _nicht_ gerade noch berührt werden sondern ganz frei sein, sonst ist das Ausrücklager ständig unter Druck. Auch am Kupplungszug genug Spiel einstellen, am Hebelende oben sollen so 2cm Spiel sein.

Die Ölbadkupplung trennt nie 100%ig, deswegen gehen bei laufendem Motor und gezogener Kupplung im Stand die Gänge schwer heraus. Wenn sie garnicht gut trennt, kann das 3 Ursachen haben. Zu viel Spiel im Kuplungszug, Kupplungsscheiben verzogen oder Scheiben haben sich in den Korb eingearbeitet.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Kupplung?
Reply #9 - 03.07.14 at 12:26:14
 
hm,

da sie schon nicht trennte bevor ich den Versuch machte sie einzustellen bin ich unsicher

Mal gesetzt der Fall, die Sicherungsmutter hat sich irgendwie glöst. Was passiert da mit den Kugeln?

Um das zu kontrollieren nehme ich den linken Seitedeckel ab?

Ich denke fast auch, der Fehler ist dort zu Suchen.

Vielen Dank Euch Dreien

Grüsse aus Bonn
Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Kupplung?
Reply #10 - 03.07.14 at 16:33:06
 
Ich glaube nicht, dass es an dem Ausrückmechanismus liegt, die Kugeln können nur raus, wenn der Seitendeckel ab ist, andersrum: wenn die nicht richtig sitzen, kriegst du den Deckel gar nicht montiert. Bleibt denn bei gezogener Kupplung/ 1. Gang  das Moped stehen oder ist es nur mit der Bremse zu halten?
Im einfachsten Fall hilft es , den Schalthebel-Kram möglichst spielfrei zu montieren, der kurze Hebel auf der Schaltwelle sollte 90° zur Umlenkstange sitzen, am Hebel natürlich möglichst auch.  
Ansonsten könnte man mal den Schaltautomat-das sternförmige Teil hinterm linken Deckel- kontrollieren, die kleinen Haken und Federn können verbiegen.
Eine zeitlang hatte ich auch schwer Probleme, bei heißem Motor aus dem 1. Gang in den Leerlauf zu kommen, blöd, wenn man im 1. auf die rote Ampel zurollt und dann mit gezogener Kuppl. warten muss. Zur Zeit gehts wieder, nachdem ich die ausgeleierte Buchse vom Schalthebel mal wieder neu gemacht habe.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Desmo2V
TR1 Board Full Member
***




Posts: 162
Gender: male

Bike: SS900ie Z 650F4  XV 1000 TR1
Re: Kupplung?
Reply #11 - 04.07.14 at 00:05:55
 
Hi.

ja dass ist so. Bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung ist kein Unterschied zu merken.

Nach reiflicher Überlegung ohne bisherigege Überprüfung und unter Brücksichtigung wann und wie das Problem erstmalig auftauchte, glaube ich ich allerdings an verzogenene Stahlscheiben als Verursacher des Problemes, denn wenn ich mich zurückerinnerre, dann hatte ich vor drei Wochen auch schon einmal eine rutschenebde Kupplung. War nur gannz kurz-

Sorry das ich das nicht gleich bei der Schilderung des Problemes gepostet gabe,- ich hatte es schon vergessen-

Gruss aus dem Rheinland

Tim

 
 

Top of page
View Profile Desmotwovalve   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kupplung?
Reply #12 - 04.07.14 at 09:54:50
 
Kein Unterschied wozu? Zu gelöster Kupplung? Heisst dass du kannst mit gezogener Kupplung fahren? Fühlt es sich denn am Hebel wie normal an, d.h. ist da nennenswerter Widerstand zu spüren?

Von einmal kurz rutschen verziehen sich die Scheiben noch nicht, das passiert schliesslich bei jedem Anfahren. Dazu muss man die Kupplung schon mit Gebäck und Sozius bergauf im Stau quälen. Ich könnte mir noch vorstellen dass die Druckstange verbogen ist, hatte das nicht sogar schonmal jemand?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print