hornschorsch
|
Von weglassen lese ich nichts, er fragt sich nur wozu das ganze Geraffel gut ist.
Die Schläuche sind zum Aufpumpen des Federbeins mit Luft, ohne Luft ist das Federbein zu weich und sackt zu weit ein. Es sollte so aufgepumt werden, dass das Mopped beim Aufsitzen etwa 1/3 des Gesamtfederweges einfedert, also so 3-4 cm. Etwa 3-5 Bar Luftdruck kann man da je nach Gewicht schon reinpumpen, evtl. ist auch eine stärkere Feder notwendig.
Die Züge sind zum verstellen der Dämpfung, das Federbein hat dabei einen viel grösseren Verstellbereich als das Einstellrad am Ende der Züge. Man kann die Züge am Federbein aushängen, das Einstellrad am Federbein ganz zudrehen und dann 3-4 Klicks wieder aufdrehen und die Züge wieder einhängen.
Ansonsten ist das Federbein durchaus brauchbar. Man kann noch das hintere Auge mit einem Excenter modifizieren so dass die wirksame Länge etwas mehr wird, dadurch kommt das Heck des Moppeds etwas höher. Am besten von Sepp machen lassen.
Gruss, Georg
|