ha_motorrad
|
Wenn du mit "Steuerkettenscheibe" das Zahnrad meinst, das an der Nockenwelle angeschraubt ist, dann geh so vor: 19er Nuss mit Knarre an der Kurbelwelle ansetzen, 17er Ringschlüssel (bin mir nicht ganz sicher) an der Schraube dieses Zahnrades drauf; beides waagrecht ausrichten, dann prüfen, in welche Richtung die Knarre an der Kurbelwelle sich bewegen will, wenn du die obere Schraube nach links aufdrehen willst (je nach Zylinder ist die Richtung anders); die Knarre so einstellen, dass du mit einem Fuß dagegen halten kannst, wenn du oben drückst... Wenn das Kettenrad gelöst ist, dieses von der Nockenwelle abziehen (Vorsicht, da ist noch ein kleiner Mitnehmer-Stift, der in der Nockenwelle steckt, der sollte nicht in den Motor fallen oder verloren gehen), von der Steuerkette lösen und die Steuerkette mit einem Draht sichern. Wichtig: ich nehme an, dass du diesen Zylinder u. Kolben auf OT stehen hast! Die Kipphebelwellen lassen sich bei noch montiertem Zylinderkopf leichter abziehen als wenn der Kopf einzeln auf der Werkbank liegt.
Viel Erfolg, Hartmut
|