Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 23:47:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Tacho summt laut und Nadel springt (Read 4558 times)
kuentzel
Ex Member



Tacho summt laut und Nadel springt
11.09.14 at 17:45:53
 
Hallo,
mein Tacho summt plötzlich sehr laut, die Nadel springt wie wild hin und her und ist dabei abgebrochen. Manchmal geht das Summen weg und der Nadelstumpf zeigt die richtige Geschwindigkeit an.
Kann man das reparieren? Wenn nicht, kann ich mr das Auf- und Zubördeln sparen.

Gruß
Lutz

PS: Der Kilometerzähler funktioniert einwandfrei, Tachowelle ist auc o.k.

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #1 - 11.09.14 at 18:18:29
 
Wieviel Km hast Du den ungefähr drauf, hätte wahrscheinlich noch einen Passenden
Bitte per PN
Sepp

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #2 - 12.09.14 at 09:30:45
 
Kaputt ist er ja eh, also kannst du ihn auch mal aufmachen, die Spinnen rausjagen und einen Tropfen Öl an die Lager und Schneckengetriebe tun. Vielleicht geht er ja dann wieder. Ich hatte das gleiche neulich an der Turbo, der Tacho war ganz festgegangen und die Welle dadurch abgedreht. Mit etwas Öl geht er jetzt wieder. In den Wartungsplan müsste eigentlich aufgenommen werden: Alle 10 Jahre oder 100.000km Tacho zerlegen und ölen...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #3 - 12.09.14 at 09:58:19
 
Hallo,

na, da sitzt halt ein kleiner Japaner drin. Der ist es leid, dauernd eine rotierende Welle im Hintern zu haben ... .

Wenn die Nadel erstmal abgebrochen ist, würde ich ihn nicht mehr reparieren. Aufbördeln kann man den Tacho schon, mit etwas handwerklichem Geschick. Er wird danach aber nicht mehr wasserdicht. Und die Kunststoffteile sollten eigentlich auch nicht geölt werden.

Wenn der Sepp schon einen passenden anbietet ... .  Jo mei.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #4 - 12.09.14 at 10:19:01
 
Quote from stefan stein on 12.09.14 at 09:58:19:
Wenn der Sepp schon einen passenden anbietet ... .  Jo mei.

Das ist aber furchtbar unsportlich! Wink

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #5 - 12.09.14 at 16:42:57
 

wie "unsportlich"?
Er soll sich doch freuen, wenn der Sepp ihm einen Tacho verkaufen will. Braucht er über eine Reparatur nicht weiter nachdenken.
Wenn es mal keine Tachos mehr gibt, werden wir ganz von selbst anfangen, welche zu reparieren. Aber so, wie es aussieht, werden wohl immer genügend Tachos übrig sein, denn 90 Prozent des Inhalts in diesem Forum dreht sich inzwischen darum, Leuten beim Verbasteln ihrer Motorräder zu helfen.

Viele Grüße,

Stefan


 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #6 - 12.09.14 at 20:12:57
 
Hoho Stefan,
höre ich da eine recht provokante Steilvorlage raus? Da muss ich doch ganz wertneutral mal Salz in die offenen Wunde streuen:
Verbasteln-umbasteln-einbasteln- anbasteln- oder basteln lassen?
Gruß Ali, der schon als 14 jähriger die Vicki mit ner Fiat-500 Stoßstange sportlich gechopped hatte, geht eben nix über günstiges Leistungsgewicht, heute sind die Teile im Original richtig teuer

 Vicki.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Vicki.jpg

Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #7 - 12.09.14 at 22:08:29
 
Hallo Ali,

warum hast Du denn das Foto oben abgeschnitten? Die schicke Stoffhose läßt ja schon einen flotten Haarschnitt erahnen. Schade.

Das mit dem verbasteln war bewußt polemisch dahin geworfen. Es ist ja nicht so, als fände ich die Umbauten nicht spannend. Inzwischen ähneln die sich aber oft sehr, für mein persönliches Empfinden.

([...] Habe hier allerhand Text gelöscht, bevor es deswegen noch Stress gibt.)

Es ist ja schön, wenn Leute kreativ sind. Ich schaue da auch ganz gerne hin, sofern sich das nicht allzusehr wiederholt. Es macht mich aber traurig, dass anscheinend kaum noch jemand Wertschätzung für das Motorrad an sich zu haben scheint. Im Augenblick wird das Modell bloß noch als Ausgangsbasis für mehr oder weniger gelungene Umbauten gesehen. Das hat der olle Bock irgendwie nicht verdient.

Nichts für ungut,
Stefan


 
« Last Edit: 12.09.14 at 23:17:32 by stefan stein »  

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #8 - 12.09.14 at 22:44:46
 
Hallo Stefan,
wir sind jetzt zwar absolut off topic, aber ich muss dir -nicht mehr wertneutral -auf der persönlichen Ebene beipflichten, wenn Show vor Funktion geht, wirds meist peinlich im wirklichen Leben, und hat zu Kaffee-racern absolut null Bezug, auch nicht unter dem Begriff Retro .  Und- das Photo ist absichtlich oben abgeschnitten, den flotten Haarschnitt willst du nicht wirklich sehen,
Gruß Ali
edit: Stefan, schade dass du den Text  -oder Teile davon- gelöscht hast, meine Antwort  bezog sich zum guten Teil auch darauf.
Ich fand deine -als solche auch gut gekennzeichnete- persönliche  Meinung schon interessant. Hat mich durchaus zum Nachdenken gebracht, warum ich immerzu Dinge (nicht nur Motorräder) zerlegen und irgendwie modifizieren  muss. Leider tun wir dem Kuentzel aber unrecht, weil es ja um den Tacho ging.

 
« Last Edit: 13.09.14 at 11:51:44 by Ali »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #9 - 12.09.14 at 22:55:45
 
Ja, die Umbauten wiederholen sich im Moment ein bissl. Aber sehts so... in 2-3 Jahren ist das vorbei und dann gibts einen Haufen Ersatzteile günstig zu kaufen (weils nicht mehr cool ist) und zwischenzeitlich gibts vielleicht wieder ein paar Motorteile (hybsche Kolben, Nockenwellen und Auspuffanlagen) ganz normal zu kaufen.

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #10 - 14.09.14 at 12:05:33
 
Weia, da hab ich ja was losgetreten.

Natürlich spricht nichts dagegen, einen gebrauchten Tacho mit ähnlichem Kilometerstand dranzuschrauben! Mich packt nur bei sowas manchmal der sportliche Ehrgeiz, das wieder zurechtzutüfeln, einfach nur weils Spass macht das geschafft zu haben und weil es geht.

Andererseits wäre ich für die vielen tollen Umbauten die es gibt viel zu faul, wochenlang Tage und Nächte in der Garage zu verbringen, und ich bin mittlerweile (seitdem ich 2 schöne originale RDs besitze) auch eher zum Originalfetischisten geworden. Bei meiner SR, der ollen Trine oder der 650er Turbo-XJ war ich das nie und mittlerweile ist mit denen auch kein Blumenpott mehr zu gewinnen, aber wer heutzutage noch eine guterhaltene originale TR1 findet sollte auch imho nicht unbedingt das Heck abflexen und einen Benelli Tank draufknallen.

So, und jetzt geh ich gleich fahn.
Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #11 - 15.09.14 at 09:13:11
 
Hallo Schorsch,
ich kann Dir da nur beipflichten, wenn das mit den Benellitanks so witergeht, glaubt in ein paar Jahren jeder, der TR1 und/oder XV 750 nicht kennt, das das die Originalteile sind.  
Allerdings muß ich noch dazu sagen, daß ich Caferacerumbauten immer wieder spannend finde.Wenn da nur nicht immer diese Hitzeschutzbänder drangetüddelt werden würden.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
seppler
Ex Member



Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #12 - 12.03.15 at 23:10:42
 
Mein Tacho hatte das Zittern der Nadel auch gehabt. Ich hatte die Welle abgeschraubt und dein wenig Silikonspray in den Anschluss gesprüht. Seitdem zeigt die Nadel die Geschwindigkeit wieder vorbildlich an.

 
 
Top of page
  IP Logged
blizzardman
Ex Member



Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #13 - 31.03.15 at 11:26:00
 
Guten Tag auch,

hab auch schon oft den "sportlichen Weg" gewählt und was scheinbar irreparables doch repariert. Einmal haben sich während der Fahrt vor meinen Augen die 2 Schräubchen von der Tachoscheibe meiner XS rausgedreht...auf der Schnellstraße mit Haltebuchten im 2 Km Abstand.
Den hab ich dann zuhause aufgebördelt , repariert und mit etwas Silikon zusammen gebaut. Ist dicht.
Beim Gespann war die Tachowelle abgebrochen. Durch Umbau von 19" auf 15" ist ein Zwischengetriebe eingebaut, vor diesem Ding war der Bruch.
Also auseinander schrauben, Zwischengetriebe schmieren( hing fest) und anschließend wegen Ermangelung einer passenden, aus einer normalen Welle die benötigte gebaut. Dazu das abgebrochene Mitnehmerstück ausgelötet und an die passend abgelängte, normale Welle angelötet.
Anderthalb Std gemütliche, durch  Erfolg gekrönte Schrauberei.  (Dann schläft sichs auch gut!)
Könnte sein, dass jetzt der Tacho der TR1 "mal was hat".
Sowas kommt halt davon, wenn man sich nicht, wie viele Anderen, alle 3-5 Jahre nen neuen Bock anschaffen kann/will!
Ich kann mir nicht alle 30 Jahre gleich was Neues kaufen!

Und mit Umbauten halte ich es so, dass, da ich auch längere Strecken "ordentlich" fahren will, alles dahingehend richte. Weiß nicht, wie 2-3000 km Urlaubsstrecke mit Höcker , Alutank und Stummellenker zu fahren sind. Besser man hat dann 2 Moppeds....für jeden Zweck.

Gruß aus Hessen

Jochen



 
 
Top of page
  IP Logged
klaus
TR1 Board Newbie
*




Posts: 9
Gender: male

Bike: TR1
Re: Tacho summt laut und Nadel springt
Reply #14 - 04.04.15 at 18:45:10
 
Hallo @ll,

meine TR1 befindet sich immer noch im Originalzustand.
Bis auf die Tatsache, dass wir beide alt geworden sind Smiley

Auf diesem Wege allen ein Frohes Osterfest

Gruss Klaus

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print