Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 17:36:06
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Automatik-Blinker (Read 1646 times)
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Automatik-Blinker
09.11.14 at 14:30:57
 
Ich wollt mal fragen, ob jemand mir folgendes Phänomen erklären kann oder sowas schon mal gehabt hat:
Geschwindigkeitsabhängig aktiviert sich der -meist rechte- Blinker.
Das passiert nur im 5.Gang bei Geschwindigkeiten über 185KM/H, so nach ein paar Sekunden. Wenn ich den Blinkerknopf gedrückt festhalte, passiert das nicht. Der Knopp  vibriert oder wackelt aber auch nicht, wenn ich ihn nicht festhalte. Bleibt immer schön in Mittelstellung.
Irgendwie kann ich nicht nachvollziehen, was da passiert, aber es nervt. Ich habe so ein Digital-Blinkgeber in der Lampe.

Meine Überlegung:
irgendwas mit Winddruck? Wüsste aber nicht, wie sich das in der geschlossenen Armatur auswirken könnte. Oder die Lima-Spannung bei hohen Drehzahlen in Verbindung mit dem Digital-Teil? In den anderen Gängen ist aber Ruhe, allerdings fahre ich da auch nur kurz über 7500 U/min, dann wird ja eh geschaltet. Könnte eine hohe Ladespannung sowas verursachen?
Hab schon die Mechanik der Armatur zerlegt, sieht alles gut aus, ich finde den Fehler nicht,
Gruß Ali


 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Automatik-Blinker
Reply #1 - 09.11.14 at 17:56:39
 
Du sollst ja auch nicht immer so jagen! Wink

Ich vermute dass das Schiebeteil innen im Blinkerschalter, das normalerweise durch betätigen des Hebels in die "Ein"-Position nach rechts oder links (und durch Drücken auf den Hebel wieder in die Mitte auf "Aus") geschoben wird, durch Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen von selbst nach rechts wandert. Mögliche Abhilfen: Das Teil schwergängig(er) machen, langsamer fahren, noch schneller fahren.

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Automatik-Blinker
Reply #2 - 10.11.14 at 18:13:42
 
Ali,
der Strom zu den Blinkern fließt vom Blinkgeber oder -Relais über die Armatur, entweder links, oder rechts, oder gar nicht - richtig? Dies ist der Originalzustand, und wenn diese Steuerung bei Dir nicht anderweitig geregelt ist, kann der Fehler nur in der Armatur sein, sonst käme am Blinker kein Saft an. Kann man aber überprüfen: Wenn sich das wiederholt, weiter blinken lassen und bei nächster Gelegenheit rechts ran, Armatur vor Ort aufschrauben und nachsehen. (Der Blinker sagt ja ohnehin dass Du rechts ran fahren sollst).
Das Problem sind meines Erachtens nach die Drehzahlen, denn bei 7500 Umdrehungen vibriert ja so einiges, unter anderem auch der Lenker, und damit die Armatur.
Wie abstellen: Schließe ich mich Georg an, oder was hältst Du von länger übersetzen? Meine Kiste dreht nur bis ca. 7200, aber hinten mit einem Zahn weniger, das gleicht die Geschwindigkeit aus.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Automatik-Blinker
Reply #3 - 10.11.14 at 18:43:36
 
Moin Ali ...  welche Digital-Relais hast Du ??

Das Phähnomän ist bekannt ...  Grin
Durch meine zukünftige Selbständigkeit ( Nebengewerbe) in den Berich der Motorrad-Elektrik und Zubehör ..
Kann es sein, das bei einer ungünstigen Verlegung der Kabel, ein Impuls der Zündspulen / Zündkabel auf die Steuerung übergeht (Induktion).
Um dieses Phänomähn zu beseitigen, ist es sinnvoll, das Singnal kabel von dem Schalter zu der Box, über ein abgeschirmtes Kabel zu machen.
Die Abschirmung (ist so wie bei den Fernsehnkabel) wir an die Masse gelegt.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Automatik-Blinker
Reply #4 - 10.11.14 at 18:59:04
 
OK,
werde erstmal dei Schaltermimik etwas "schwergängiger" machen, wenn das nicht hilft, abschirmen. Das Digital-Teil ist so ein Miniatur-Relais, das bei Widerstand weniger als unendlich (oder bei  irgendeiner mir nicht bekannten Ohmzahl) aufmacht, also Blinkimpulse gibt, die dann links oder rechts durch die Armatur verteilt werden. Das lässt auf Armatur-Mimik schließen, denn die sitzt ja hinter dem Relais,oder? Vibrationen habe ich bei höheren Drehzahlen subjektiv empfunden eigentlich weniger, ab 7000 fühlt sich´s an wie ein 4 -Zylinder, eher ruhig. Vielleicht gibts ja höher frequente Schwingungen, für die ich einfach nicht sensibel genug bin,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print