Die Zündspulenstecker, arbeiten auch mit der Originalen Box .... weil es den Zündspulen im Grunde egal ist, von wem sie das Signal bekommen.
Aber ACHTUNG ... nicht einfach jetzt los rennen und sich die Nächstbesten kaufen .... das könnte einen kleinen Schuß (wort wörtlich) nach hinten in die alte TCI geben

, und den Widerstand und nicht mehr zu bekommen Leistungstransistor zerschießen.
Die Idee mit den Zündspulenstapstecker stammt ja vom GREM, der mich bat diese mal zu messen und zu testen ... als Testobjekt waren die Stäbe von der Yamaha R19 genommen worden, weil deren Ein und Ausgang Widerstand im Bereich der originalen lag .... also der Primäre sollte die 3 Ohm und der Sekundär bei 10 kohm liegen ... denn die alten haben so 2,8 ohm zu 8,5 Kohm gehabt .. und diese paar Ohm, machen den Kohl nicht fett.
Was ich mich auch noch erinnere das wir hier einen Thread haben, mit einer Liste, von den brauchbaren Spulenstäben von DASON (der Hersteller ) den diese Stäbe sind nicht nur bei Yamaha, sondern auch bei Kawa, Suzi, Honda, Mitzubischi, Hundai, Kia, und vielen anderen Marken PKW und Motorradhersteller zu finden.
Wichtig ist es aber diese Zündspulenstecker mit den passenden Kabelstecker zu bekommen, denn die Kabelstecker an den Stäben sind SPEZIAL und sehr klein ...