Welcome, Guest. Please Login or Register.
12.05.25 at 02:29:14
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Lenkkopflager von Kugel auf Kegelrolle (Read 6141 times)
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Lenkkopflager von Kugel auf Kegelrolle
Reply #10 - 18.09.15 at 13:04:50
 
Ich bleibe bei Kegel, ich hasse es einfach wen einem die ganzen sche... kugeln entgegen fallen.

Ich habe allerdings kein unterschied von Kegel zu Kugeln gemerkt.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Lenkkopflager von Kugel auf Kegelrolle
Reply #11 - 30.09.15 at 06:26:05
 
Habe vor Jahren auch wieder von Kegel auf Kugel getauscht.
Ist so wie Sepp geschrieben hat.
Da die Kerolas die Kräfte nach außen verteilen, drücken sich die äußeren Lagerschalen in den ovalen Sitz und das Lager ist schnell hinüber.
Die Kraft bei Kugellagern geht in Lenkachsrichtung, da ist der ovale Sitz egal.
Habe da nach alter Schorsch-Methode noch ein Stück Fühlerblattlehre zugelegt, dann passt es.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Lenkkopflager von Kugel auf Kegelrolle
Reply #12 - 30.09.15 at 07:09:45
 
Hey Max, wenn die Kugeln raus fallen, haste zu wenig Fett drauf  Cheesy
Ist alles eine Frage der Einstellung, ich mag es halt nicht, wenns beim Bremsen Knackt, als ob was kaputt ist......

Zum Glück hab ich gleich nen Fahradladen neben an, der liefert mir die Kügelchen zum Selbstkostenpreis, sollte mal eine, trotz Fettschicht verloren gehen.
Lagerschalen hab ich frühzeitig gehortet, aber da ist ja alles aus einer Schublade , bei Yamaha Smiley
Gruß aus der Sonnigen Eifel!

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print