Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 16:37:20
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Drehzahlmesser tot (Read 4108 times)
steveo
Ex Member



Drehzahlmesser tot
29.09.15 at 08:24:01
 
Hallo Allerseits,
Kurz nach dem Vorführen ist bei meiner XV 1000 Midnight Special der Drehzahlmesser ausgestiegen. Zeigt nur noch 0rpm an oder zuckt sporadisch beim Fahren. Habe mal die Stecker oben am Gehäuse geprüft, gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Hat leider nichts gebracht.
Hat die XV 1000 einen Induktivgeber als Signalquelle? Wenn ja wo finde ich den Geber? Wie Kann ich Instrument/Geber prüfen? Was hab ich für Möglichkeiten um die Fehlerquellen einzugrenzen?
Hab leider keine entsprechenden Schaltpläne gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Steven

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlmesser tot
Reply #1 - 29.09.15 at 19:15:10
 
Doch doch ...  der DZ ist auch im Originalschaltplan ...  nennt sich dann "Tachounit" ....  diese bekommt ein braunes Kabel (geschaltes Plus nach Zündung), schwarzes Kabel (Masse) und ein oranges Kabel von den Zündspulen (nur einer) ... prüfe mal dieses "oranges Kabel" es kommt von der TCI.
Aber Du kannst Dir auch ein induktives Signal selber basteln ...  Du nimmst einfach ein Kabel (am Besten mit festen Kupferdraht) und wickelst dieses ein paar mal um ein Zündkabel ...  fertig ist die Induktion  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Drehzahlmesser tot
Reply #2 - 30.09.15 at 07:02:44
 
Guten Morgen Odin,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde die Punkte in den nächsten Tagen abarbeiten.
Gruss steveo

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlmesser tot
Reply #3 - 30.09.15 at 19:41:24
 
Ansonsten weiter fragen ....   Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Drehzahlmesser tot
Reply #4 - 30.09.15 at 22:43:17
 
Sehr gerne Danke  Smiley
Schraube morgen die Vergaser wieder rein, danach wenn Sie (hoffentlich) wieder flott läuft stürze ich mich auf den Tourenzähler. Werde sicher ein Feedback geben oder weiter Fragen.

 
 
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Drehzahlmesser tot
Reply #5 - 07.10.15 at 22:30:22
 
Also da die Midnight Special endlich wieder läuft kann ich mich dem Tourenzähler widmen. Ich habe die Kabel soweit überprüft, nichts festgestellt. Desweiteren habe ich das Induktivsignal gemäss Odin anhand von einem Kabel das um das Zündkabel gewickelt ist, erzeugt, und an den Tourenzähler angeschlossen.
Ziemlich gleiches Verhalten des Tourenzählers wie vorher, zuckt sporadisch oder zeigt nichts an. Was sagt mir das genau? Müsste der Drehzahlmesser das erzeugte induktive Signal sauber verarbeiten können? Also Drehzahlmesser defekt? Kann man den reparieren, oder besser reparieren lassen? Vlt jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Gruss Steven

 
« Last Edit: 08.10.15 at 06:51:23 by steveo »  
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Drehzahlmesser tot
Reply #6 - 08.10.15 at 18:58:07
 
Wenn der DZ nur noch zuckt, ist dieser im Eimer ....  vermutlich die Magnetspule im Eimer .... diese Magnetspule (Elektromagnet) zieht (stößt) je nach Menge der Signale die Nadel ...  
Huh um diesen zu retten ... vielleicht mit Glück das Innenleben tauschen ...  also öffnen ...  oder sich mal Gedanken machen, ob man etwas neues verbauen möchte oder alternativen

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Drehzahlmesser tot
Reply #7 - 08.10.15 at 19:15:18
 
Ein guter Tachodienst repariert sowas ganz problemlos. ABER: gute Arbeit kostet richtig Geld, also so rund 100 Euro musst du da auf jeden Fall einplanen.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Drehzahlmesser tot
Reply #8 - 08.10.15 at 19:15:41
 
Da wir jetzt wissen dass du noch eine TR1 hast, bau testweise den DZM von der dran. Wink

Man muss im Netz nach "oldtimer tachodienst" suchen, sonst findet man heutzutage nur noch zwielichtige Gestalten die das Verstellen der neumodischen elektronischen Tachos anbieten...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Drehzahlmesser tot
Reply #9 - 08.10.15 at 21:32:56
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten Smiley
Werde auf jeden Fall den DZM meiner TR-1 testweise dranschrauben, um andere mögliche Ursachen ausschliessen zu können. (Und ja hornschorsch, da hätte ich auch selber draufkommen können  Grin)
Habe auch bereits eine Firma ergoogelt die Oldtimertacho-Reparaturen anbietet. Bringe das Teil nächste Woche für einen KV vorbei, mal schauen was dabei rauskommt.
Schönen Abend die Herren

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print