Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.07.25 at 15:12:31
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Motoren übrig (Read 2735 times)
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Motoren übrig
11.10.15 at 19:01:51
 
Es sind mal wieder ein paar Motoren übrig......................ein TR1 - Motor, lt. Tacho und Verkäufer knapp
50000 Km, sieht wegen Außengarage leider nicht mehr so schön aus, Mechanik nach Hörprobe aber gut. Komplett!
Aber nur gegen ein brauchbares Gehäuse! Einschl. Vergaserbatterie - gegen defekten Motor oder -gehäuse 600,- €.
Sowie zwei 1000er Midnight Special Motoren, einer komplett, einer ohne Motordeckel, aber neu zusammengebaut.
700,- bzw 550,- €
Außerdem jede Menge Teile: Gabel und Räder XV 750, Armaturen, Tacho/DZM für beide Modelle usw. usw.
Suche außerdem laufend TR1 - Motorgehäuse, die noch brauchbar sind, also mit KW-Lagersitzen die ok sind usw.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Motoren übrig
Reply #1 - 11.10.15 at 21:48:00
 
Varieren die Motoren Tr-1 und Midnight Special? Oder anderst gefragt, ist es möglich ein Midnight Special Motor in eine Tr-1 zu schrauben?

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Motoren übrig
Reply #2 - 12.10.15 at 06:02:44
 
Wenn Du den Kardanausgang an die Kette geknüpft bekommst..... Cheesy

Der MNS Motor hat ja Kardan, ich glaube die Schwingenaufnahme ist im Rahmen auch gleich, aber man muß die Schwinge mit umbauen, ansonsten sind die Motoren ja baugleich. Weiß jetzt nur nicht, wie das mit dem Hinterrad war.......

Mal warten, was unser Sepp dazu schreibt, der ist ja der Meister des Umbaus  Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Motoren übrig
Reply #3 - 12.10.15 at 06:49:14
 
Ach ja da war noch was mit Kardan und Kette... Roll Eyes

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Motoren übrig
Reply #4 - 12.10.15 at 12:32:31
 
Iaz paßds auf:
Alles eine Frage der Demut.....................man geht auf die Knie und wenn man beide Modelle in der
Werkstatt stehen hat, kann man das wunderbar vergleichen...............................S.

Wink

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Motoren übrig
Reply #5 - 12.10.15 at 13:29:03
 
Bleibt trotzdem die Frage offen, ob´s Hinterrädle passt ?  Wie verhält sich das eigentlich von den Reifen und Felgengrößen ?
Hab bisher noch nie ne Kardanmaschine mit VauZwo Yamsel Motor daneben stehen gehabt.
Der Hecktrieb der XZ550 ist ja auch schon wieder anders, und der der XS750SE ebenfalls.

Und für nen Umbau auf 1000ccm taugen ja die XV750 5G5 Motoren auch nicht, da muss das Gehäuse ja aufgespindelt werden, sonst hätte ich längst mal ein Kardan Trinen Moped zusammen geschräubelt. Teile sind genug vorhanden.  Sepp, brauchst Du nicht noch 5G5 Motoren ?

Gruß aus der sonnigen Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Motoren übrig
Reply #6 - 12.10.15 at 19:21:41
 
Ja, man kann eine TR1 auf Kardan umbauen und den Midnight Special-Motor verwenden. Man kann aber auch gleich den 1100er Virago-Motor nehmen. Allerdings sollten zuvor die Zylinderköpfe der TR1 oder aber der XV750SE nehmen. Sepp hat meine beiden Umbauten mit leicht optimierten XV 750 Köpfen versehen. Ich habe übrigens auch Zündung, Kupplung und die Motorseitendeckel der TR1 an den Viragomotor gebaut. Spart Gewicht, 2 kg. je Seite, außerdem passt die TR1 CDI an den originalen Kabelbaum. Von der Zündung der Virago habe ich keine Ahnung.

Zum Umbau auf Kardan.
Die Hauptrahmen der XV750SE, XV1000SE und der TR1 sind, bis auf Haltelaschen für die Kabel, identisch. Möchte man jetzt von Kette auf Kardan umbauen, so benötigt man den unteren Hilfsrahmen, das Teil, an dem der Hauptständer befestigt wird und die Schwinge incl. Endantrieb der XV750SE. Das Ganze passt mit dem Kardanmotor ohne Schwierigkeiten in die TR1. Die linke Aluhalteplatte für die Fußrasten bzw. den Hilfsrahmen der Sitzbank muss man sich basteln oder von der Midnight Special nehmen. Die passt, sagt Sepp. Ich weiss das nicht. Ich habe mir eine aus dem Vorderteil der XV 750SE und dem Hinterteil der TR1 passend gemacht. Bilder davon kann ich schicken.
Auf der rechten Seite passt mehr oder weniger die Originalhalteplatte der TR1, man muss nur innen irgendwo minimal etwas abdrehen.
Als Hinterrad besorgt man sich das Rad der XJ 650, das passt plug and play  Grin Smiley.
So Klaus, jetzt weißt du auch wieso ich 2 Hinterräder übrig habe  Cool.

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
steveo
Ex Member



Re: Motoren übrig
Reply #7 - 12.10.15 at 22:34:00
 
Quote from Sepp on 12.10.15 at 12:32:31:
Iaz paßds auf:
Alles eine Frage der Demut.....................man geht auf die Knie und wenn man beide Modelle in der
Werkstatt stehen hat, kann man das wunderbar vergleichen...............................S.

Wink


jop hast recht funktioniert super  Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
federleh
Ex Member




Bike: xv 1000 se midnight special
Re: Motoren übrig
Reply #8 - 06.12.15 at 15:09:21
 
Moin, ich fahre ne midnight special und suche einen motor. Noch zu haben?
Frank

federleh@arcor.de

 
 

Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print