Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 23:54:16
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
TRindianerweisheit ... (Read 9044 times)
RG
Ex Member



TRindianerweisheit ...
09.02.16 at 20:35:53
 
Erst wenn der letzte Heckrahmen geChoppert, die letzte Vordergabel geBoppert und der letzte Tank geCafeRacert wurde, werdet ihr merken, dass es das Original nur noch auf Bildern gibt.


Hallo zusammen,

warum ich hier bin? Also das kam so:

Meine TR hat mich 20 Jahre lang und 130 Tkm weit getragen, dann durfte sie sich in einer Ecke der Garage ausruhen.
Mit der Erfahrung (und den Finanzen) stiegen die Ansprüche, so habe ich gemerkt, dass es auch andere Motoräder gibt, sogar welche mit richtig handlichem Fahrwerk (Ducati 750 SS), mit richtig Leistung (Ducati 996), auch richtig tourentauglich (Ducati ST2), mit richtigen Bremsen (Ducati ST4S ABS) und sogar all das zusammen (Ducati Multistrada 1200S Touring).

Richtig erkannt, auf einer Tour mit der TR nach Italien habe ich mich vor vielen Jahren infiziert und bin seither unheilbar erkrankt, Heilung ausgeschlossen, virus ducati finalis, meinen die Weißkittel.

Die TR war also all die Jahre so ziemlich aus dem Sinn, aber nie aus den Augen, da hinten in der Garagenecke. Und wie es der Zufall so will, habe ich mich vor 2 oder 3 Jahren im Aprilia-Forum verirrt (man muss ja wissen, was der Erzfeind plant ...), bin dort über den Thread von Hellgate gestolpert - Yamaha-TR1-XV920R-Project - und habe angefangen mitzulesen, was er da so treibt: Umbau auf einen nahe am Original stehenden Strassensportler mit Herztransplantation aus einer XVS1100 und vielem mehr, siehe www.apriliaforum.com.

Und so habe ich auch angefangen, hier bei TR1.de mitzulesen, heimlich, denn als TR-Treiber darf ich mich ja nicht bezeichnen. Ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass die TR noch eine solche Fangemeinde hat, eine aktive (Umbau-)Szene noch dazu, da gibt es richtig leckere Sachen, gute Ideen und sehr schön gemachte Teile - Klasse.

Aber weiter: Der Zufälle (mein Kumpel sagt, das ist eine Lüge, was weiss der schon) nicht genug: Kürzlich kommt mir ein ebensolcher XVS-Motor in der Bucht günstig vor die Flinte: Blattschuss!

Was soll ich sagen, ich habe die TR nun wieder nach vorne gezerrt, den XVS-Motor zerlegt, dazu 750er Köpfe geschossen (habe ich hier gelernt), mit meinem Ducati-Tuner über Kanalarbeiten diskutiert, meinen persönlichen Teilevorrat gesichtet, über den Original-Teilevorrat bei Yamaha geweint (und gestaunt) und mich auch gefragt, wie das nun geschehen konnte: Es sieht so aus, als ob ich mitten in einem Wiederbelegungs-Projekt stecke.

Um auf die Weisheit der Cree zurück zu kommen: Meine TR bleibt original! Zumindest optisch. Technisch schauen wir mal ...
Kann sein, dass ich dem einen oder anderen noch auf den Wecker gehe, hier im Forum.
Habe mich deshalb nun angemeldet, obwohl ich immer noch kein "echter" TR-Treiber bin - noch nicht.


Gruß RG

 
 

Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: TRindianerweisheit ...
Reply #1 - 09.02.16 at 21:01:46
 
Top gelungene Vorstellung mit schöner Geschichte! Dann wünsch ich Dir viel Spaß und Erfolg beim wieder Herrichten der TR!
Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TRindianerweisheit ...
Reply #2 - 09.02.16 at 22:59:48
 
Servus - bitte vom Motor viele Bilder machen. Ist ja immer spannend sowas!

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: TRindianerweisheit ...
Reply #3 - 10.02.16 at 13:41:16
 
Moin RG,

satte Vorstellung - klasse !

Viel Spaß bei den Wiederbelebungsversuchen, wir sehen uns dann auf den Treffen.

Gruß aus dem Wendland

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TRindianerweisheit ...
Reply #4 - 10.02.16 at 21:24:23
 
Ehrlich und GUT  .....  und nur weil Du eine italienische trocken Nudelpresse den Vorzug gibst Grin, kann man doch immer eine alte ehrwürdige Dame in der Ecke haben  Wink
Gelungene Vorstellung

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: TRindianerweisheit ...
Reply #5 - 11.02.16 at 10:29:31
 
Hallo RG!

Willkommen auf der Seiten, mit den besseren VauZwo Motoren......  Cheesy
Ärgere mich grade mit einem Multistrada 1000er Motor rum....... Mann, haben die da ein grottenschlechtes Material verarbeitet,  nur soviel zum Thema Italienische Diven Wink  Ein 748 Motor, der für ca 5000€ Teile braucht liegt auch noch in einer anderen Ecke. Da sind die Yamseln die günstigere Alternative.

Kann nur hoffen, das Du die Trine wieder belebst, und die wahren inneren Werte schätzen lernst.

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
RG
Ex Member



Re: TRindianerweisheit ...
Reply #6 - 12.02.16 at 00:25:16
 
Danke Leute, für die Willkommensbekundungen,

muss aber gleich dazu sagen, dass sämtliche Bekehrungsversuche in Sachen "italienische Nudelpresse" bei einem völlig verstrahlten Fan nichts nutzen, mögen sie noch so berechtigt sein. Gerade die TR hat ja nun auch keine völlig blütenweiße Weste, vielleicht hat ja genau das den Hang zu den kapriziösen Mädels erst möglich gemacht, wer weiß ....

So, und das ist nun das corpus delicti, soll an Kurbelwelle mit Pleueln ca. 2 kg leichter sein (wiegen, wenn ausgebaut), der Kolben ist 100 g leichter (mit Ringen), der Bolzen 10 g (Küchenwaage)

Schritt für Schritt
RG

 xvs1100motor.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

xvs1100motor.jpg

Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: TRindianerweisheit ...
Reply #7 - 12.02.16 at 12:22:30
 
Hallo RG,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Klasse Idee, die TR1 nach so langer Zeit wiederzubeleben, habe ich selber im letzten Jahr auch getan.
Was hast du mit dem Motor vor, nur die Innereien, also Kurbelwelle usw. nutzen oder die Trine auf Kardan umbauen?
Mach recht viel Fotos und las uns teilhaben an der "Auferstehung aus Ruinen".

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ulitr1
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 382
Gender: male

Bike: TR1 Bj81
Re: TRindianerweisheit ...
Reply #8 - 15.02.16 at 11:38:35
 
Super Vorstellung, herzlich willkommen und hau rein, dass du mit deinem Projekt fertig wirst.
Hoffe wir sehen uns Mitte August auf unserem Treffen.
Es wird sicher einiges an Neuerungen geben.
Bin sehr gespannt.
LG Uli  Smiley

 
 

schön schlank muss sie sein mit dicken Zylindern und einer schönen Stimme
Smiley
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: TRindianerweisheit ...
Reply #9 - 15.02.16 at 22:12:06
 
Moin RG (dein Name??)

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Ist das der XVS-Motor aus Ebay mit dem abgerissenen Kardanausgang?

Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print