Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 18:20:02
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print
Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A... (Read 14307 times)
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
07.04.16 at 20:49:32
 
Hi zusammen,
als Einstieg gleich mal in die Vollen:
Alu-Schwinge Duc 750 SS adaptieren.

Die Idee kam mir 2014 auf der IoM, wo ein Niederländer ein Rennbike mit Dieselmotor Basis VW Sad TDI vorstellte, mit der Schwinge der Ducati.
Wieder zuhause hab ich mal Maß genommen bei Kollege Raffael, der eine solche Duc mit unter 160 Kg auf die Räder gestellt hat.
Dann Anfang 2015 - man kann gar nicht genug nette Mopedler kennen - von Ralf gaanz günstig eine Solche erworben, man könnte auch sagen "geklaut" angesichts des geforderten Preises.

Dann beim Anhalten Ernüchterung (= Herausforderung): die Schwinge braucht ne Aufnamebreite von 175mm, nicht das Problem, aber die TR1-Aufname steht zu weit zur rechten Motorradseite, um 'ne Kettenflucht zu kriegen.

Also einen Reserve-Motor auf die Werkbank, Kippe, Kaffe und Knobeln.
Das Konzept ist eigentlich simpel - wie jede gute Lösung, wenn man erst mal drauf gekommen ist.
Bin also ehrlich gespannt, was ihr davon haltet:


Sorry, zu früh auf "Senden" geklickt - Anfänger!
Weitere Info folgt...

Glückauf aus Bochum
Manfred aka Nopfler


 SchwingeAufnahmeVergleich.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

SchwingeAufnahmeVergleich.jpg

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #1 - 08.04.16 at 07:01:29
 
Saubere Arbeit!

Ich mach immer so, jedes Gramm an Gewicht, das gespart wurde, erspart aufwendiges Motortuning Smiley
Bin gerade an meinem ersten "Trinenlowwight" Umbau. Angestrebt sind ein Zentner Minus !
Natürlich mit Strassenzulassung Wink
Gruß aus der Eifel


Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #2 - 08.04.16 at 21:18:20
 
Hallo, zusamm',
bin zurück vom TR1-Roadstern, weiter mit Stalking:
sorry erstmal für den mißverständlichen Titel des Fred, ich denke da haben wohl einige das mit der Brigitte fehlinterpretiert, ist leider nix mit Frühlings-Fräulein - könnte und wenn ja sollte man den Fred umbenennen?
also mal weiter mit meinem Aluschwingen-Projekt:
hier mal kurz zur Info die Gewichte: TR1-Schwinge mit Rahmenteil und Achsen: 12 Kilo!
Duc Alu Schwinge 3,5 Kilo nackt, komplett mit Rahmenadapter: 7,2 Kilo, allein bei den ungefederten Massen sparen sich gut 3 Kilo; der Rahmenadapter ist 1 Kilo leichter als das formschöne Originalteil.
Lohnt also die Mühe, dachte ich.
2 Problemchen gabs zu lösen: einmal wie schon beschrieben die Achsaufnahme für die Kettenflucht; zum anderen die Aufnahme des Federbeins, die bei der Duc  außermittig liegt.  
Also mal die Schwingen nebeneinander auf gemeinsamer langer Achse gelagert, was aufzeigte, daß das Federbein der TR1 genau vor der Aufnahme an der Schwinge endete - mithin also Platz für einen wie immer gearteten Adapter war. Schweißen will ich an der Schwinge nicht, dafür sollte man die Legierung kennen usw.
Der angefertigte Schwingenadapter ist selbstredend plug-and-play, d. h. er wird an das Motorgehäuse geschoben und mit den 3 Serienbolzen befestigt. Verbindung zum Hauptrahmen der Trine habe ich schraubbar auf der rechten Seite vorgesehen, aber erst einmal vertraue ich dem Koch Sepp: "wenn's im Rennen hält..."
Aufnahme für den Hauptständer habe ich auch vorgesehen, mal ausprobieren, wie das mit dem 17 Zoll Hinterrad zurechtkommt (Original stand das HR aufgebockt ca. 4-5 cm vom Boden weg, das wollte ich jetzt vermeiden).
Ach ja, Kettenkasten ist mit der gezeigten Lösung passe, muss sehen was ich später mal am TR1-Gespann mache, da brauchts eh' ne etwas "kernigere" Lösung wegen der Querkräfte...
Hier noch mal grafisch die Aluschwinge mit dem Adapter, sichtbar kein Platz für Kettenkasten-Gummi
- Foto 1 -

und von rechts erkennbar wo das untere Federbeinauge sitzt
- Foto 2 -
als Anlaufscheiben verwende ich 3xGlycodur (einseitig Teflonbeschichtet - ja kann man denn hier auch braten?) PTFE wolltichsagen, so kann man die Schwingenposition noch um 1,5 mm variieren:
- Foto 3 -

und weiter im Teil 2:


 DSC02599.JPG   DSC02600.JPG   DSC02602.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

DSC02599.JPG
DSC02600.JPG
DSC02602.JPG

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #3 - 08.04.16 at 21:32:10
 
- Fortsetz:
und sorry, krieg die 2 letzten Fotos nicht rein - und Manfred's Fehlermeldung BEGREIF ich nicht, wer weiss was?

So sollte es weitergehen:

Dann hier noch die vonUntenAnsicht:
- Foto 4 -
die Schwinge in Stahlausführung (1,5 kg leichter als TR) und mehr Platz für den (Serien-)Krümmer - verbaue ich an meinem neuen TR-Projekt, weil's etwas klassischer aussieht und der Hauptständer montiert werden soll:
- Foto 5 -

So, das wars erstmal von meiner Seite, und wenn jemand von euch Zweifel hat: "Suicide is painless, ...", und solange man sich nicht Facebook-zwangsanmelden muss, ist doch alles in Dortmund - oder?

Glückauf aus Bochums Osten
der alte Nopfler-Manfred

 DSC02603.JPG   DSC02604.JPG     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

DSC02603.JPG
DSC02604.JPG

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #4 - 30.06.16 at 22:59:14
 
Hallo zusamm' in der TR-Gemeinde,
hier mal das Neueste zum Duc-Schwingenumbau:
seit 1 Woche fahre ich jetzt damit "Probe" und muß sagen, daß ich nicht geglaubt hätte, wieviel besser das jetzt läuft als zuvor.
Mit dem Umbau haben sich mehrere Parameter geändert:
- neue Schwingenlager,
- neuer Hinterreifen, jetzt passend zum Vorderen - Metzeler Tourance - vorher Michelin Anakee,
- FW-Geometrie - das Moped steht jetzt schräger auf dem Seitenständer durch die Adaption des Original-(Wilbers)Federbeins an die Duc-Schwinge - mithin also leicht steilerer Lenkkopfwinkel - und ich denke, das ist der Hauptgrund für das stabilere Lenkverhalten in engsten wie auch weiten, schnellen Kurven,
- Radstand ist jetzt minimal kleiner (2 Kettenglieder mussten raus)
- Kettenrad von 42 auf 40 gewechselt, das brachte nochmal 2 Kettenglieder weniger,
- Hinterrad- und Kettenflucht nochmal genauer eingestellt, dazu das HR 7mm aussermittig gespeicht.
Beizeiten werde ich wohl noch mal das Federbein "verlängern" über geänderte Seitenplatten des Adapters - mal sehen wie sich das auswirkt, wenn der Lenkkopfwinkel sich weiter verändert.
Weitere geplante Maßnahmen sind Krümmeranlage neu, evtl. Hauptrahmen kürzen, Kabelbaum abspecken, den angepaßten Original-Heckrahmen ersetzen und dann ggf. mal an die Leistung, sprich Vergaser gehen - dafür gibts ja hier im Forum haufenweise Ratschlag, Test und Erfahrung.
Man sieht sich im August ...
bis dann und Grü0e aus Bochum
Manfred

 Duc-Swingarm.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Duc-Swingarm.jpg

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Max
TR1 Board God Member
*****




Posts: 577
Gender: male

Bike: Tr1
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #5 - 01.07.16 at 10:12:04
 
Hat was, schöne Lösung. Sauber ausgeführt.

Ich würde nur gerne mal das beim ganzen Motorrad sehen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #6 - 01.07.16 at 11:30:35
 
Moin Manfred,
das nenne ich mal Edelbasteln, in meinen kühnsten Träumen hatte ich sowas auch mal gewagt zu denken, aber wegen fehlender Maschinen - und mangelnder Fähigkeit die richtig zu bedienen-gleich wieder abgetan.
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #7 - 01.07.16 at 12:28:56
 
Hallöle Max,
eigentlich ist der Umbau recht unauffällig und so sollte es auch sein! Der Unterschied zur Ori-Schwinge fällt fast gar nicht auf - jedenfalls hofft man das in gewissen Situationen und bei bestimmten Ingenieursleuten Wink
Trotzdem noch 'n Foto...
@Ali
danke, aber ich kann mit Lob nicht umgehen - spaßmalbeiseite: manchmal gibt das Ziel den Weg, oder wasnichpasstwirdtrotzdem ...

achja, nochwas: Bremssattel ist mangels Platz und Aufnahme an der Schwinge jetzt am "Rahmen" abgestützt.

TRerstrahlte Grüße
Manfred

 TeerEinsCSL.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

TeerEinsCSL.jpg

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Karsten_Hessler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 163
Gender: male

Bike: 30 Jahre TR1, jetzt BMW F800R,Honda SH 125
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #8 - 05.07.16 at 09:44:43
 
Hallo Manfred,
saubere arbeit & sehr chick dabei.
Bisdietage Karsten

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: Brigitte empfiehlt: 5 kilo abnehmen am A...
Reply #9 - 06.08.16 at 09:42:13
 
Hallo zusammen,
@ Hansl: hier mal ein Foto zum Radstand - weniger geht nicht - oder?
Cover und Kettenschlauchaufnahme am Motor mussten bereits spanende Bearbeitung dulden...
weiters mache ich mir gerade Gedanken bzgl. CAD-Zeichnung - mal sehen obs was wird undecided
Wenn die 4 Platten mal geformt und passend gebohrt sind, ist der Rest Kinderkacke.

@ alle: bis zum Wochenende im Beserwergland - kommt gut hin

gruß Manfred

 
 

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4
Send Topic Print