Naja, also den selben Stellenwert wie ne Zett1300 wird die Trine nie erreichen. Wobei es mit den Teilen bei den Zett Sechsendern schon ganz schön dürftig ausschauet, da wird ne Restauration recht kostspielig, bin auch gerade 2 am sanieren.....
Wenn ich die Qual der Wohl hätte, würde ich wirklich das beste zu erhaltende Fahrzeug erwerben, und mich nicht mit einer Baustelle abmühen, wenn ich nicht selber Hand anlegen könnte. Das ist bei den meisten hier im Forum nicht das Thema, aber es soll ja Leute mit 2 Linken Händen geben

Brauchbare Teile für die Trinen sind heute auch schon im Preis nach oben gegangen, wenn auch nicht in dem Masse, wie bei anderen Maschinen. Wohl dem, der auf ein großes Lager zurück greifen kann

Dann mal viel Erfolg bei Deiner Entscheidungsfindung, und wir hoffen, das wir demnächst von einer positiven Kaufentscheidung lesen können...... Grins!
Wer einmal ne Trine hatte, will sie nicht wirklich mehr missen, auch wenn es andere bestimmt genialere Mopeds gibt!
Wenn eine Trine ordentlich saniert wurde, läuft die minimum bis Kilometerstand 150.000 Problemlos, das können andere Mopedfahrer von ihrem Untersatz nicht immer behaupten....
Gruß aus der Eifel
Klaus