Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 17:37:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 3 4 5 
Send Topic Print
Umbau Yamaha XV750SE 5G5 (Read 19864 times)
masterbsk
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #40 - 07.01.17 at 09:40:33
 
Hallo Stefanowitsch.Ich fahre bei meiner TR1 einen Metzeler 150/80 16 und das auf einer 3,5 Zoll Felge.Breite des Reifens genau 150 mm.Hab auf meiner Shovel den Shinko e 270 auf einer 4x16 Zoll Felge drauf und der ist 145 mm breit.Hoffe das hilft dir ein wenig.Gruß Robert

 
 
Top of page
  IP Logged
Stefanowitsch
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #41 - 07.01.17 at 10:39:15
 
Hi Robert, vielen Dank! Den 150er auf der XV fährst du versetzt eingespeicht oder "normal"? LG, Stefan

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #42 - 07.01.17 at 15:11:01
 
Ja und wenn du einfach die Nabe mal reinschraubst, legst eine gerade Latte auf der linken Seite nach vorne
an der Nabe an, kann ja auch an der Innenseite sein und mißt mal den Abstand bis zur Schwinge? Mit Plus und
Minus kann man da schon ne Menge rausrechnen...........................S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Stefanowitsch
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #43 - 07.01.17 at 17:39:46
 
Würd ich - nur die Nabe/Felge ist aufgrund von Betriebsferien noch beim pulvern - dafür wurde Sie aber auch noch nicht gespeicht  Tongue Hab daher heute gebeten Sie paar mm nach rechts einzuspeichen, das sollte dann passen....

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #44 - 05.03.17 at 23:03:49
 
Hm, also ich würde wenn das noch nicht ganz passt, den Offset selber nochmal ändern. Hatte der Tage ne Zentriert eingespeichte HD Felge zurück bekommen, die eigentlich 10mm Offset zur Bremsseite gespeicht werden sollte. Einfach die Felge auf die selbst optimierte Auswuchtvorrichtung ala Zentrievorrichtung aufgeflanscht. Zusätzlich zu den Einspannkonen habe ich mir zusätzliche Stellringe mit dem Auswuchtwellendurchmesser besorgt, die dann als Anschlag zum Auswuchtständer fungieren. Eine kleine Stellschraube mit alter Speiche  fährt jetzt knapp als Abstandshalter am Felgenring vorbei. Jetzt die Speichen der Seite lösen, die zu wenig "Platz" hat, und auf der Gegenseite die Konterspeichen um den selben Wert wieder nachspannen, den du vorher gelöst hast. Felge nachspannen ist nicht das ganz grosse Ding.  Fang immer am Ventil an, und geh einmal rum. Das wird schon!

Viel Erfolg!

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 ... 3 4 5 
Send Topic Print