Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 14:18:32
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
öldruckschalter wo kaufen (Read 4581 times)
wbeppler
Ex Member



öldruckschalter wo kaufen
05.07.16 at 12:39:35
 
hi,
ich glaub mein öldruckschalter spinnt und wuerde den gerne austauschen. im ebay find ich nix zu tr1 aber die scheinen alle irgendwie gleich auszuschauen.

welchen nehme ich da oder woher bekomme ich zu nem vernuenftigen preis so ein ding her das passt und die richtigen druck-werte besitzt. (ich bin so vorsichtig geworden mit japan-ersatzteile....)

besten dank vorab

wolfgang Smiley

 
 

Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #1 - 05.07.16 at 12:59:31
 
Moin Wolfgang,
eigentlich hat die TR gar keinen Öldruck-Schalter, nur ein Füllstandschätzgerät. Falls du das meinst: die Dinger spinnen schon ab Werk. Altbekanntes Leiden bei den XVs. Ich habe das Kabel abgeklemmt. Ganz rausschmeißen geht leider nicht, sonst läuft das Öl raus,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
wbeppler
Ex Member



Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #2 - 05.07.16 at 13:30:32
 
danke fuer den hinweis, ich dachte schon ich spinne weil alle oeldruckschalter die ich kenne ja anders aussehen

aber:

wo kriege ich so ein ding NEU her ?

oder

was kann man besseres tun ?

danke vorab
w. Smiley

 
 

Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #3 - 05.07.16 at 14:40:38
 
Wie Ali schrieb, ignorieren oder wenn die rote Öampe ständig nervt, abklemmen. Ölstand regelmässig im Schauglas kontrollieren und gut.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
wbeppler
Ex Member



Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #4 - 05.07.16 at 14:44:16
 
so langsam glaub ich es

aber, ........
wenn das ding schon nix taugt, ich haette gerne nen oeldruck-sensor, also kein oelstand-anzeiger dazu ist das glas ja ok. gibt es jemand der schon mal einen oeldruck-schalter eingebaut hat ????

g. u. d.

w. Smiley

 
 

Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #5 - 05.07.16 at 15:29:36
 
Bei jedem neu aufgebauten Motor. Anguß befindet sich unter dem Anlasser am Gehäuse.
Ist allerdings kein Gewinde drin, geht nur bei zerlegtem Gehäuse.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #6 - 05.07.16 at 21:05:47
 
Oh man ....  wenn man sich ein altes Moped kauft, dann muss man auch mit alter Technik leben  ....  

Zieh das Kabel oder leb damit  ...  ich finde das Teil cool ...  ist so schön geschätzt

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #7 - 06.07.16 at 09:24:31
 
Ich habs schon öfter geschrieben, aber ein Öldruckschalter ist doch nur eine "Dein Motor ist jetzt kaputt"-Anzeige. Der Ölstandschalter warnt wenigstens vorher, bevor garkein Öl mehr drin ist... Insofern finde ich den schon sinnvoler, aber wenn er nervt, abklemmen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #8 - 06.07.16 at 12:26:02
 
Bei den Auto-Öldruckschaltern mag das schon stimmen Schorsch, allerdings mußt Du dran denken, für welche
Leute dieses System passen muß.................wenn da was aufleuchten würde, bleiben die mitten auf der Kreuzung stehen
und rufen den ADAC. Deshalb lösen die auch erst bei einem Öldruck <0,2 oder so aus. Dann hast Du allerdings recht, dann
ist der Motor schon hin.
Ich verwende aber einen, der zwischen 1,0 und 1,2 bar auslöst und das Lämpchen fängt auch bei heißem Motor und Standgas
an zu flackern -also kann man immer wieder mal das System kontrollieren und er löst rechtzeitig aus. Wenn allerdings die
Ölpumpe langsam auf der Ansaugseite zumacht merkst Du mit deinem Ölstandsschalter gar nix, im Gegenteil, der gaukelt Dir was von
genug Öl vor und daran sterben weit mehr Motoren als an zu niedrigem Ölstand - deshalb Öldruckschalter!
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #9 - 06.07.16 at 14:22:30
 
Servus Sepp, joh, da siehgt mer dann im Standgas dass des Lamperl noch brennt. Wink

Wenn der Schalter bei gut 1 Bar schaltet mag es Sinn haben, dann kann man evtl erkennen dass etwas nicht mehr stimmt, wenn die Lampe beim Gasgeben immer später ausgeht oder nach dem Starten länger braucht bis sie ausgeht. Das hatte ich früher mal an einem alten Käfer, da war das Ansaugsieb der Pumpe tatsächlich fast zu. Nach dem Ölwechsel und reinigen des Siebs ging die Lampe wieder direkt beim Start aus. Wirklich sinnvoll wäre aber mbMn ein Manometer.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #10 - 06.07.16 at 18:06:13
 
Schorsch, des sog i deiner Freindin, daß du sie ois "aldn Kääfa" bezeichnetsd, des wird ihra beschdimmd gfoin...........................
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #11 - 06.07.16 at 22:12:57
 
Hehe, seit wann hat seine Freundin ein Sieb ?!?

Ich hab mir mal aus Jux nen 100mm Manometer am Lenker befestigt, der war dann auch ohne Brille ab zu lesen, für so alte Säcke wie mich Smiley
Leider hat die Verpressung des Schlauchs, am Werkstattinstrument, die doch etwas hohen Öltemperaturen nicht ab können, da musste ich wegen Leckage das gute Stück wieder demontieren. Ich hatte den Anschluss direkt an der Hohlschraube der Steigleitung angebracht, wird da doch recht hitzig Wink

Aber wenn ich demnächst mal alle meine Fremdbaustellen ab gearbeitet habe, wird mal ne Öldruckdose montiert, und ein elektrischer Manometer. Dieser Aufbau ist dann weniger Leckageanfällig.

Meiner Meinung nach ist ein Öldruckmanometer aber bei der Trine nicht unbedingt von Nöten, wer immer schön den Öllevel im Blick hat, und keine unnötigen Dichtraupen im Motor legt, braucht normalerweise nicht befürchten, das das Ölsieb zu geht.

Anbei mal ein Foto aus der Werkstattpraxis, das ist ein Ölsieb einer VN15 die recht unsachgemäss verdichtet wurde Sad

Einzig gutes, an diesem Sieb, das der Ölpumpe vorgeschaltet ist, man kommt von aussen dran, und kann es beim Ölwechsel reinigen , da finde ich zumindest sehr Praktisch!!

Gruß aus der Eifel

Klaus

 lsieb.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

lsieb.jpg
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #12 - 07.07.16 at 08:20:35
 
So eine Sache hatte ich lange Zeit: M10x1,25 im Anguss, dann 20cm Druckschlauch zur Druckdose, weil die Dinger sonst nicht neben den Anlasser passen, dann elektrisch nach vorn. Hat eigentlich gut funktioniert, nur bei heißem Öl und hohen Drehzahlen schlug der Zeiger wild, vielleicht wegen des Überdruckventils.
Abgebaut habe ich es, weil die Quetschverbindung am Motor irgendwann leichte Undichtigkeiten zeigte, war mir zu gefährlich bei voller Fahrt das Drucköl aufs Vorderrad zu schießen,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #13 - 07.07.16 at 10:58:01
 
Das zu kleine Ansaugsieb der originalen TR1 Ölpumpe setzt sich schon im Laufe der Zeit zu. Grössere 1100er Ölpumpe eini und die Hohlschraube zu den Steigleitungen aufgebohrt, und die Ölversorgung ist gesichert.

Ob dem Sepp sei Frau a Ölsieb hot, woass i a ned, bei meiner Freindin hob i no koans entdeckt... Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #14 - 07.07.16 at 11:54:05
 
Quote from hornschorsch on 07.07.16 at 10:58:01:
Ob dem Sepp sei Frau a Ölsieb hot, woass i a ned, bei meiner Freindin hob i no koans entdeckt... Wink


*ichverkneifsmirburschnvorallemweiljetztsowiesoschonkaffeeaufdemmonitorpickt*

@Sepp: Ich nehm mal an, ich du hast den Öldruckschalter aus dem Hella-Katalog (oder dgl.) - Hast du evt. eine Nummer für mich? Grad bei der Turbo würds mir interessieren bzw. bei der Alltags-TR1, wo der Oil-Level-Schalter eigentlich eh nur noch Blödsinn anzeigt...

Danke
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #15 - 08.07.16 at 16:05:40
 
Schorsch: einfach mal ganz genau suchen...........................

Bosch 0 986 344 090, Gewinde 10 x 1, gibt es auch mit Konusgewinde 10 x 1, wenn man beim Gewindemachen murkst.

S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: öldruckschalter wo kaufen
Reply #16 - 09.07.16 at 09:32:19
 
Danke!

Auf Basis der Daten von dem Bosch Schalter - scheinbar VW Käfer und VW T2, gibts einen günstigeren Ersatz in der Form der grauen VW Golf, T3, T4, T5* Öldruckschalter. Wichtig ist der Farbcode grau, der steht für Öffnungsdruck 0.9 Bar.

Sprich, alle Öldruckschalter, die folgende Spezifikationen erfüllen:

Audi 068 919 081A
Seat 068 919 081A
Skoda 068 919 081A
VW 068 919 081A und 038 919 081 A
VAG 068 919 081A

Ford 1 669 964 und 95VW-9278-CA


 
« Last Edit: 10.07.16 at 10:26:54 by nanno »  

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print