Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 14:13:01
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Seitenständer und Schalthebel (Read 1409 times)
Lars-Vivendi
Ex Member



Seitenständer und Schalthebel
09.11.16 at 10:25:00
 
Servus,
kurze Frage : Der Seitenständer ist ja bekanntermassen einer von der steilen Sorte . Gibts eigentlich evtl jemanden der weiss ob ein anderer passt der die Kiste etwas bequemer parken würde ? dasselbe würde mich für dem Schalthebel interessieren, ich in meiner Sitzposition und mit meinen fetten Stiefeln rutsche gern mal an dem kurzen hebelchen ab, gibts da evtl einen der weiter heraussteht so dass der Schuh ihn besser erwischt ?  Ich hatte das Problem bei meiner varadero auch schon, aber da gabs bei Touratek direkt was passendes, für die TR1 ist Zubehör ja leider relativ dünn gesäht... Danke für Tips. Gruss,
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Seitenständer und Schalthebel
Reply #1 - 09.11.16 at 12:49:31
 
Der Seitenständer passt eigentlich ganz gut, wenn das Mopped zu steil steht sackt vielleicht die Federung schon im Stand zu weit ein. Du kannst auch den vorderen Anschlag etwas abfeilen so dass der Ständer weiter nach vorne geht und das Mopped schräger steht.

Schalthebel woass i ned, evtl. was anschweissen lassen oder ein Rohr drauf stecken?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Lars-Vivendi
Ex Member



Re: Seitenständer und Schalthebel
Reply #2 - 09.11.16 at 17:13:51
 
Servus,
ja, das mit dem verlängern / draufschweissen hab ich erwogen, im Endurobeteich gibts viele Einzelteile für Hebeleien die man passend machen kann. Allerdings manchmal auch Alu, schwer zu schweissen. Und halt gefrickel. ich hatte eben gehofft dass das evtl jemand schon gemacht hat, weil die TR1 ja immerhin n paar Verwandte hat, und manchmal passen da ja sachen. Das doofe ist hier dass der hebel ja auch noch diese Stange ansteuert, und das müsste der Ersatzhebel eben auch, da fallen schon mal viele weg. Egal, wird sich was finden. typische Winterfragen halt.

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Seitenständer und Schalthebel
Reply #3 - 09.11.16 at 18:14:01
 
Metallstutzen mit dem Gummi abschneiden, 6er Gewinde in den Hebel und dann einen Alustutzen mit passendem Durchmesser, Länge
und 6er Bohrung anfertigen - mit Rändelung natürlich - ansenken und mit Senkkopfschraube befestigen. Am besten so, daß er drehbar
bleibt, dann geht die Schaltung noch etwas leichter. Schraube auf der Hinterseite des Hebels kontern. Fertig.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Lars-Vivendi
Ex Member



Re: Seitenständer und Schalthebel
Reply #4 - 10.11.16 at 12:22:39
 
Servus,
ja, ich denke so isses am einfachsten .
danke !
Gruss,
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print