Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 04:59:29
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Kabel im Lampenbecher (Read 790 times)
Lars-Vivendi
Ex Member



Kabel im Lampenbecher
12.03.17 at 16:25:05
 
hallo alle,
soeben habe ich erfolgreich das Zündschloss gewechselt , elende Frickelei aber geht. Dazu musste ich den Lampenbecher aufmachen, und dabei ist etwas dämliches passiert : Ich habe die Streuscheibe zwar vorsichtig abgenommen und auch auf die Kabel die zum Birnenstecker gingen geachtet, alles abgezogen etc. Aber auf einmal war da noch ein schwarzes Kabel . Es verzweigt sich nach ein paar cm in 2 weitere schwarze, und die gehen dann eines in einen Multistecker und eines in eine Kabelbündelung aus schwarzen PVC Schlauch. Ich habe dieses Kabel nach langem Suchen im Schaltdiagramm gefunden, ich versuche gleich mal das Bild hochzuladen. Es ist der 4er Multistecker mit den Phasen Braun/Weiss, Rosa, Blau/Schwarz und Schwarz. falls jemand dieser tage mal den Scheinwerfer offen hat, sag mir doch bitte wo das schwarze Kabel hinläuft, einer der beiden Schenkel läuft in einen dicken schwarzen Schlauch der viele Kabel bündelt, und der andere... ? Das müsst ich wissen. ich bin mittlerweile 99% sicher dass es Masse ist, ich wüsste nur gern wo es serienmässig hingeht. Vielen dank, Gruss,
Lars

 Kabel_B.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 13.03.17 at 15:44:04 by Lars-Vivendi »  

Kabel_B.jpg
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Kabel im Lampenbecher
Reply #1 - 13.03.17 at 20:10:06
 
Wink hättest es auch einfach haben können ......

Es ist Masse für den HUPE Taster  Wink ....  geht nach LINKS oben ins LINKE ARMATUREN Gehäuse

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Lars-Vivendi
Ex Member



Re: Kabel im Lampenbecher
Reply #2 - 14.03.17 at 09:20:40
 
Nicht ganz. ich weiss aus dem Plan jetzt was auf dem Kabel liegt, das stimmt. Aber wo dieses lose Ende angesteckt gehört weiss ich noch immer nicht. Es ist anscheinend ja Masse, ok gut, klar, da kommts nicht soo drauf an. Aber ich mag eben kreativität am Kabelbaum nicht, jedenfalls nicht wenn Dilettanten wie ich das machen, weil es sich dann über die jahre immer weiter von dem entfernt was in der Doku ist. Irgendwann ist dann mal keine braun/Blaue Litze da, egal, der Strom fliesst auch im roten Kabel gut etc etc. Und in 2,3 jahren weiss dann kein Aas mehr was in dem Lampenbecher los ist, nur dass die Batterie dauernd leer ist, und da überall Reste von baumarkt isoband sind.... Ich weiss, andere sehen das anders, aber ich würds einfach gern in den Ursprungszustand versetzen...

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print