Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 04:13:57
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 
Send Topic Print
Ein paar kleine Baustellen (Read 10044 times)
HolKel
TR1 Board Full Member
***




Posts: 127
Gender: male

Bike: (verkauft.. :-( )
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #20 - 04.04.17 at 00:50:19
 
Quote:
was den "Nupsi" am Luftfilterkasten angeht: Stift abgebrochen oder Gummiring weg? Für ein fehlendes Gummi weiss ich keine Lösung   [...]


Fuer den Gummiring benutze ich seit 5 Jahren das Original-Ersatzteil, findste zum Beispiel hier: http://www.ebay.com/itm/Yamaha-90480-12053-00-90480-12053-00-GROMMET-/181566901874, und ist auch garnicht so teuer!

Gruesse,

Holger

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #21 - 15.04.17 at 16:01:26
 
Bei dem miesen Wetter waren trotzdem ein paar Bestelminuten auf dem Parkplatz möglich. Topcase wurde montiert, und der Tacho demontiert, um die Beleuchtung auszutauschen. Interessant dabei: Der Kettenkasten leckt nicht mehr. Ich habe die Schraube der unteren Schelle etwas fester gezogen, und scheine damit das Problem gelöst zu haben?? Leider ist mir die Abdeckplane kaputt gegangen. Sie steht zwar unter der Strassenlaterne, soll aber trotzdem nicht den Widrigkeiten des Wetters direkt ausgeliefert sein. Hat jemand vielleicht eine Idee, welche Plane man nehmen könnte?? Eine von den bekannten grossen Händlern will ich nicht mehr nehmen. Zu teuer, und trotzdem ziemlich miese Qualität, oder günstig mit meistens noch mieserer Qualität und viel zu klein.

 
 
Top of page
  IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #22 - 28.04.17 at 16:53:59
 
Ich muss unbedingt was an den Bremsen machen. Der Vorbesitzer hat Beläge von EBC eingebaut, und deren Wirkung ist hundsmiserabel. Beläge von Lucas habe ich schon besorgt, aber ich bekomme einfach die alten Beläge nicht raus. Und ich weiss nicht mehr, wie ich das früher gemacht habe. Es ist die blöde Feder, welche ich nicht dazu überzeugen kann, die Beläge frei zu geben. Kann mir jemand einen kleinen Tipp geben?

Es wird ja empfohlen, die 14mm-Pumpe von der XJ 600 zu nehmen. Der Umbau dürfte kein Problem darstellen. Ich hadere jedoch mit etwas anderem: Meine Hände sind ziemlich gross, sodass es für mich von Vorteil ist, den Bremshebel möglichst weit abstehend zu haben. Auf Bildern ist leider nicht ersichtlich, ob der Bremshebel der XJ über eine Verstellmöglichkeit verfügt. Könnte ich dort den Hebel der TR 1 einsetzen? Dieser lässt sich ja recht gut und einfach verstellen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #23 - 28.04.17 at 19:52:28
 
Um die Bremsbeläge wechseln zu können, muss du zunächst die kleine Kreuzschlitzschraube von der Hinterseite der Bremszange lösen und heraus schrauben. Hast du dies schon gemacht?

 
 
Top of page
  IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #24 - 28.04.17 at 20:07:55
 
Ja, ich habe die Bremszylinder von der Gabel demontiert, und die hintere Schraube entfernt. Die Beläge lassen sich jedoch nicht entfernen. Sie werden im Sattel noch von der Feder auf Position gehalten. Irgendwie müsste ich jetzt die Feder wegdrücken, finde jedoch keinen Ansatz, wo ich mit einem Werkzeug beigehen kann. Gehe ich von der offenen Seite ran, ist das Werkzeug im Wege, und von hinten oder der Seite sehe ich keine Möglichkeiten.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #25 - 29.04.17 at 10:08:06
 
Der original-TR1-Bremshebel ist nicht verstellbar, der der XJ600 Diversion aber schon. Nicht an dem original-Hebel an der Schraube die auf den Kolben drückt rumdrehen, die muss Spiel behalten sonst kann die Bremse festgehen.

Wie die Beläge rausgehen weiss ich so aus dem Kopf auch nicht, hab ich immer durch liebvolles anschauen rausgefunden.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #26 - 06.05.17 at 15:27:29
 
Ich habe mir deinen Tipp zu Herzen genommen, und einen liebevollen Blick über die Bremszylinder schweifen lassen. Danach ging der Belagwechsel wie von alleine  Cheesy Cheesy Immerhin hat sich der Einsatz gelohnt, die Bremswirkung ist nun deutlich besser. Vor allen Dingen kann ich wieder mit 2 Fingern bremsen, und erreiche dabei eine bemerkenswerte Bremswirkung.

 
 
Top of page
  IP Logged
Bruus
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #27 - 06.05.17 at 21:04:00
 
Kann ich betätigen. Ich hab auch lucas Beläge drin und mit 14er pumpe reichen zwei Finger völlig aus. Das meiste macht aber sowieso die hintere Bremse.

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #28 - 07.05.17 at 15:33:34
 
Batt?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #29 - 07.05.17 at 16:23:24
 
Quote:
Batt?

Ist das Siegerländer Platt für wie bitte? Kann den Bezug zur Batterie nicht herstellen, aber Quote:
Das meiste macht aber sowieso die hintere Bremse
war wohl scherzhaft gemeint, oder?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 
Send Topic Print