Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 03:56:58
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 3 4 5 
Send Topic Print
Ein paar kleine Baustellen (Read 10042 times)
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #40 - 10.05.17 at 20:10:52
 
Also bei den Rennern bremsen wir ausschließlich vorne, hinten macht keinen Sinn, blockiert mangels
Aufstandsgewicht mehr oder weniger sofort. Wichtig ist, vor der Kurve erst dann zu bremsen, wenn die Augen
schon groß geworden sind, dann ist der richtige Zeitpunkt.
Auf der Straße nutze ich die hintere Bremse schon, vor allem auf Schotterpisten und um das Motorrad in
der Kurve etwas zu stabilisieren.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #41 - 10.05.17 at 20:26:58
 
Pass mal auf, dass du es nicht in die stabile Seitenlage bringst, mit dera Bremserei hintn. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #42 - 10.05.17 at 21:56:41
 
Bevorzuge die instabile, unkontrollierte Seitenlage.
Da lebt man besonders intensiv..............................S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #43 - 16.06.17 at 18:00:24
 
Habe jetzt ca. 2 tkm problemlose Kilometer hinter mir, und bin daher sehr zufrieden mit der Trine. Allenfalls das Fahrtlicht geht mir allmählich auf die Nerven. Klar ist, die Karre ist fast 40 jahre alt, dementsprechend hat das Material naturgemäss abgebaut, sodass der Einbau eines dieser Wunderlichter keine bemerkenswerte Erleuchtung bringen wird. Etwas neueres müsste also her. Dabei geht es naturgemäss nicht nur ums Licht, auch die Elektrik sollte wieder problemlos ins Gehäuse passen. Hat da jemand Ideen?

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1281

Bike: TR 1
Re: Ein paar kleine Baustellen
Reply #44 - 16.06.17 at 20:00:37
 
Wenn ich dich richtig verstehe, ist dir dein Licht zu funzelig. Falls das so ist- ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Verlegen einer vernünftigen Masseverbindung zum Fahrlicht , 2,5² direkt zum vorderen Leuchtmittel  vollbringen oft Wunder, ein neues Masseband von der Batterie zum Rahmen/Motor hilft auch,
Gruß Ali
Edit: 2,5² natürlich von Rahmen geholt, nicht über die Gabel

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 ... 3 4 5 
Send Topic Print