Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 05:58:32
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
TCI unit repair (Read 4537 times)
Jasongalloway
Ex Member



TCI unit repair
11.04.17 at 21:24:18
 
Hi. I'm busy repairing my tci unit but I am urgently in need of a part number on the circuit board. There are 4 transistors. 2 heat sink transistors and 2 smaller transistors. I need a number for the small transistor pls.

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TCI unit repair
Reply #1 - 11.04.17 at 21:45:23
 
If I remember correctly, it no longer give the appropriate transistors.
But there is an alternative:

http://www.ignitech.cz/en/
http://www.ignitech.cz/en/vyrobky.htm
http://www.ignitech.cz/en/vyrobky/tcip/tcip.htm

Many here, from forum, drive with this box, and satisfied they are.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Jasongalloway
Ex Member



Re: TCI unit repair
Reply #2 - 11.04.17 at 21:50:46
 
I have tried finding something there but no luck. I live in South Africa and not many places able to help. I was hoping to find someone with tci unit that could check the number for me. I can then go to an electronic shop and buy the part.

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TCI unit repair
Reply #3 - 11.04.17 at 23:01:07
 
Check on Virago Tech Forum, a guy overthere thoroughly dissected one of these boxes (you may have to search a bit until you find it...)

Cheers,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Jasongalloway
Ex Member



Re: TCI unit repair
Reply #4 - 11.04.17 at 23:33:21
 
Tx Greg

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: TCI unit repair
Reply #5 - 12.04.17 at 10:17:47
 
Hi,
I have no clue about electronics, but this is a pic of my original TCI unit, opened for review. If you could mark up the pic for the item/number you are searching for, I could try to identify those.
My bike is running with an Ignitec unit since some years now.

Jürgen


 TCI_5A8.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

TCI_5A8.JPG

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Jasongalloway
Ex Member



Re: TCI unit repair
Reply #6 - 12.04.17 at 12:19:47
 
Hi Jurgen. It's the small transistor on the bottom circuit board. Right at the bottom all the way on the right side. It's a half moon shape right next to the small capacitor. Carefully move it away from the capacitor so the glue does not remove it's number. I think the number starts C1.

 
 
Top of page
  IP Logged
Jasongalloway
Ex Member



Re: TCI unit repair
Reply #7 - 12.04.17 at 12:26:53
 
There is one on either side of the circuit board.

 Screenshot_2017-04-12-12-24-42.png     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Screenshot_2017-04-12-12-24-42.png
Top of page
  IP Logged
Jasongalloway
Ex Member



Re: TCI unit repair
Reply #8 - 12.04.17 at 12:30:54
 
As per picture

 2017-04-12_12_29_31.png   2017-04-12_12_29_09.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

2017-04-12_12_29_31.png
2017-04-12_12_29_09.jpg
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: TCI unit repair
Reply #9 - 12.04.17 at 14:12:44
 
Hi,
this is what I could save with my camera - looks a little scratchy but I hope it answers your question

Jürgen

 TCI_Transistor.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

TCI_Transistor.JPG

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Jasongalloway
Ex Member



Re: TCI unit repair
Reply #10 - 12.04.17 at 15:07:28
 
Thank you so much. You are a life saver. Really appreciate your help so much.

 
 
Top of page
  IP Logged
SuperG
Ex Member



Re: TCI unit repair
Reply #11 - 12.04.17 at 20:08:35
 
Jason, it would  be perfect if you could report some more on fixing the original TCI box. Parts list, schematic, voltages ... -  anything you could provide would be most welcome. Regards Günther

 
 
Top of page
  IP Logged
Manniku
TR1 Board Full Member
***




Posts: 117
Re: TCI unit repair
Reply #12 - 05.10.23 at 16:11:52
 
Sieht mir nach firmeninterner Bezeichnung des Transistors aus. Kennt jemand inzwischen einen erhältlichen Vergleichstyp?

Sind wohl die Treiber-Transistoren der Endstufe.

Manni

 
 

Ein Leben ohne Respekt ist keins.
Top of page
View Profile   IP Logged
Eisenhaufenquaeler
TR1 Board Newbie
*




Posts: 5
Re: TCI unit repair
Reply #13 - 10.10.23 at 12:22:09
 
Hallo,

nix Spezialbezeichnung. 2SC2320 ist ein ganz normaler handelsüblicher Kleinsignaltransistor (beim Audruck läßt man das "2S" überwiegend weg und beginnt mit dem "C".
Mitsubishi gibt als Vergleichstyp im Datenblatt den  2SA955 (A955) an. Einfacher beschaffbare Eqivalente sind wahrscheinlich so Allerweltstypen wie BC237, BC 547 oder 2SC1815 (C1815). Bei Ersatztypen im TO-92 Gehäuse nur aufpassen, dass die Anschlussbelegung der "Beinchen" mit Basis, Emitter und Collector deckungsgleich ist.

Gruß Michael

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Manniku
TR1 Board Full Member
***




Posts: 117
Re: TCI unit repair
Reply #14 - 10.10.23 at 12:53:26
 
Sorry, aber Mitsubishi war nie meine Quelle für Transistoren.

Danke, gut, dann ist das ja schon mal kein Problem Wink

 
 

Ein Leben ohne Respekt ist keins.
Top of page
View Profile   IP Logged
Eisenhaufenquaeler
TR1 Board Newbie
*




Posts: 5
Re: TCI unit repair
Reply #15 - 10.10.23 at 23:52:43
 
Moin,
Mitsubishi war ja damals auch nur der Hersteller und soweit mir bekannt für den Typ auch der Einzige. Wenn ich mich recht erinnere ist auf dem TCI-Deckel ja auch das Zeichen von Mitsubishi eingeprägt. Da wurde damals aus Kostengründen anscheinend alles aus dem eigenen Hause verbaut. Den heutigen Transen aus China kann man nur bedingt, bei HF-Anwendungen meist gar nicht vertrauen.
Die Transen sind aus meiner Erfahrung aber auch nicht das Problem. Thermisch sind sie nicht sonderlich exponiert und spannungstechnisch scheint da auch nichts auf Kante genäht zu sein.
Ich habe jetzt 4 Trinen-TCI´s revidiert und da waren immer viele Elkos hinüber da ausgetrocknet.
Dürfen sie natürlich nach über 40 Jahren auch. Gut, dass zu damaliger Zeit die Kapazitätstoleranz der Elkos mit +50% bemessen war, so haben sie  trotz beginender Alterung relativ lange die geforderten Kapazitäten gebracht und die Trinen am Laufen gehalten.

Gruss Michael

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Manniku
TR1 Board Full Member
***




Posts: 117
Re: TCI unit repair
Reply #16 - 11.10.23 at 10:03:52
 
Mit "firmeninterner Bezeichnung des Transistors" meinte ich ja auch genau das: Mitsubishi-Bezeichnung.
Ja, es ist das Mitsubishi-Zeichen ins Metallgehäuse eingeprägt.

Ich habe das Problem, dass nach Laden der Batterie im Motorrad - trotz vorigem Abklemmen der Batterie vom Bordnetz - die Zündung auf einer Kerze schwach, auf der anderen fast garnicht mehr ist.

Eigentlich sollte da kein Zusammenhang sein, andererseits ist es aber das einzige, was zwischenzeitlich passiert ist.

Sehr merkwürden. Riecht nach Halbleiterschaden durch Spannungsspitze.
Zünd- und andere beteiligte Kabel werde ich noch durchgehen und dadurch versuchen, auszuschließen.

Nach gut 40 Jahren ist es wohl unvermeidlich, bei allen Steckverbindungen des Kabelbaums mal nach dem Rechten zu schauen, bevor man sich hier die komischsten Phänomene anschaut. Also: keine Hilfe nötig, war nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

Manni

 TCI.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

TCI.jpg

Ein Leben ohne Respekt ist keins.
Top of page
View Profile   IP Logged
Manniku
TR1 Board Full Member
***




Posts: 117
Re: TCI unit repair
Reply #17 - 11.10.23 at 16:22:36
 
Laut Servicebücher der XV750 und XV1000 haben die Transistorzündungen eine unterschiedliche Bezeichnung:
XV 750: J4T00671
XV 1000: J5T00671

Habe also eine von der 750er drin. Zündzeitpunktkurve ist laut den Servicehandbüchern bei beiden identisch.

 
 

Ein Leben ohne Respekt ist keins.
Top of page
View Profile   IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 468
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: TCI unit repair
Reply #18 - 12.10.23 at 06:04:27
 
Guten Morgen Manniku,
in meinem Buch "XV1000 - Ergänzung zur Wartungsanleitung" Doc.Nr.: 5A8-28197-80 ist die identische Zündbox, wie die der XV750SE 5G5 angegeben. Siehe Bild "XV1000_Auszg_S-96.jpg"

Eventuell hat die TR1. 19T im Rahmen der Modellüberarbeitung eine andere Zündbox erhalten?.

Die Bilder; "TR1_ETL_Elektr_5A8.jpg" und "TR1_ETL_Elektr_19T.jpg" zeigen die Auszüge der Ersatzteillisten von 5A8 und 19T, Pos 32 ist die TCI-Box. Die Teilenummer ist bei beiden unterschiedlich.
Option A: Entweder ist das so, das es sich um baugleiche TCI handelt und es ist nur ein Design-Änderung und daher die andere Teilenr. oder es liegt ein Schreibfehler in tech. Dok in der Ergängsung der Wartunganleitung vor.
Option B: Es sind tatsächlich unterschiedliche TCI und die Änderung wurde nicht einschlägig dokumentiert.

Wenn die Zündkurven bei TR1 und XV750 5G5 identisch sind, sollte auch die dazugehörende Zündbox ident. sein ?!
Mit liebem Gruss
Anja


 TR1_ETL_Elektr_5A8.jpg   TR1_ETL_Elektr_19T.jpg   XV1000_Auszg_S-96.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

TR1_ETL_Elektr_5A8.jpg
TR1_ETL_Elektr_19T.jpg
XV1000_Auszg_S-96.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Manniku
TR1 Board Full Member
***




Posts: 117
Re: TCI unit repair
Reply #19 - 12.10.23 at 08:03:38
 
Ich meine mich zu erinnern, dass der Vorbesitzer meinte, es sei die Transistorzündung einer XV 750 reingekommen, weil die der TR1 nicht mehr zu bekommen war.

Vielleicht wurde die J5T00671 mit den TR1 anfangs noch ausgeliefert, aber dann als Ersatzteil nicht mehr vorgehalten, weil sie eben so gleich sind. Wenn sie auch in der 19T schon nicht mehr verbaut wurde, hat man ja sogar schon früher den Übergang gemacht.

Ein Unterschied ist nur der Widerstand des Zündkerzensteckers:
Bei der 750er 5kOhm: Service-Handbuch, Kapitel 7, Seite 13.

Bei der TR1 mit J5T00671 7kOhm wie auch bei Deiner 19T mit J4T00671.

 
 

Ein Leben ohne Respekt ist keins.
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TCI unit repair
Reply #20 - 12.10.23 at 14:01:23
 
Quote from Anja-D on 12.10.23 at 06:04:27:
Die Bilder; "TR1_ETL_Elektr_5A8.jpg" und "TR1_ETL_Elektr_19T.jpg" zeigen die Auszüge der Ersatzteillisten von 5A8 und 19T, Pos 32 ist die TCI-Box. Die Teilenummer ist bei beiden unterschiedlich.


Die beiden Boxen sind J4T00671 und J4T00672 - der Unterschied soweit mir bis jetzt aufgefallen: bei der ersten Serie ist noch rein per Photolithographie ein Bild der Traces auf die Platine übertragen worden, bei der zweiten Serie offensichtlich schon direkt digital.

Unterschiede siehe mein Thread zu den Zündbox-Reparaturen von vor ca.1-2 Jahren.

Boxen an sich sind ansonsten "baugleich". Soweit ich das überprüft habe... (Komponenten-Platzierung und wesentliche Bauteile)

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print