Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 11:30:36
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Steuerkettenführung gebrochen (Read 1380 times)
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Steuerkettenführung gebrochen
19.06.17 at 23:23:09
 
Hallo zusammen,
ich habe mich heute dran gemacht um bei meiner XV920se nach dem Anlasserfreilauf zu schauen und eure Tipps umzusetzen. Nachdem ich den Motorgehäusedeckel runter hatte, fand ich Teile der Steuerkettenführung. Sie hat sich offensichtlich in mehrere Teile zerlegt, ein Brocken lag unten drin, der Rest wackelt im Zylinder bzw. Kopf rum. Sehr ärgerlich, das Moped lief eigentlich prima und ich vermute, dass die Führung schon vor langer Zeit gebrochen ist. Vor ca. 5 Jahren hatte ich mal ziemlich viele Späne im Ölfilter, seither nicht mehr.

Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kopf runter muss um die Führung zu ersetzen?
Wenn ja, wo kriege ich Kopfdichtungen für die 920er?

Mutige Zusatzfrage: kann ich die Fragmente der Führung rausfummeln und ohne dieselbe fahren? Immerhin läuft sie schon lange ohne funktionierende Führung, oder zerstöre ich dann irgendetwas so richtig?

Für Tipps immer dankbar
Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Steuerkettenführung gebrochen
Reply #1 - 20.06.17 at 08:37:12
 
Servus Babsch,

die Fragmente würdest du vermutlich noch rauskriegen, aber eine neue Führung rein... Zum Fahren ohne Steuerkettenführung: Würde ich nicht machen, weil sich die Steuerkette ja wo anlegen muss und dabei säbelt sie dann zB ins Alu vom Zylinder oder Motorgehäuse. Vermutlich hattest du bis jetzt viel, viel Glück, weil noch genug von der alten Schiene über war.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Steuerkettenführung gebrochen
Reply #2 - 20.06.17 at 17:22:04
 
Grundsätzlich wundert es mich, dass der Steuerkettenspanner genügend Weg hat, um die fehlende Kettenführung zu kompensieren. Vermutlich geht dieses jedoch zu Lasten der Steuerzeiten, schliesslich wird sich die Nockenwelle leicht Richtung Kettenspanner verdreht haben. Der Umschlingungswinkel der Steuerkette ist aufgrund der fehlenden Führung ebenfalls verringert, dazu noch die von Greg genannten Gründe, ich täte auf jedem Fall aktiv werden. Ist zum Glück keine grosse Sache, den Zylinder abzuziehen. Das habe ich früher auf dem Parkplatz gemacht Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Steuerkettenführung gebrochen
Reply #3 - 20.06.17 at 23:23:21
 
Ok ok,
ich sehe es ja ein, war nur zu faul. Hat jemand einen Tipp wo ich die Dichtungen bekomme?
In der Bucht gibt es einen kompletten Dichtsatz für die XV 920 für ca. 70,-€.
Das ist dann die übliche Ibäh Qualität, wenns nichts besseres gibt nehme ich den, aber vielleicht hat jemand eine andere Idee?
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Steuerkettenführung gebrochen
Reply #4 - 21.06.17 at 16:32:18
 
Wenn es bei Dir die Möglichkeit gibt, täte ich diesbezüglich bei einer freien Motorradwerkstatt nachfragen. Die haben üblicherweise gut sortierte Lieferanten, wo Du auch tatsächlich nur das bekommst, was wirklich gebraucht wird.

Ansonsten schau mal hier:

http://www.yamahaklassikerteile.de/


 
 
Top of page
  IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Steuerkettenführung gebrochen
Reply #5 - 22.06.17 at 10:26:53
 
Danke für den Tipp,
zur 920er hat er leider nichts im Angebot.
Ich bestelle den Dichtsatz in der Bucht.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Nopfler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 134
Gender: male

Bike: TR 1.Roadster, TR1.Classic, TR 1.Gespann, VmaxGespann, MT-01 Umbau
Re: Steuerkettenführung gebrochen
Reply #6 - 01.07.17 at 21:22:22
 
Hätte da auch noch 2 Kettenreißer zu melden:
der erste war bei meiner TRine so Anfang der 90er Jahre - Effekt: Mousse im Schacht, seitliche Wandung der Mulde für die Führungsschiene weggeschrabbelt;
der zweite beim Kollegen, dessen TRine ich dann preiswert erwerben konnte - Effekt: wie oben!

Ich hoffe, daß es bei dir besser aussieht?

Als Grund für die Reisser sehe ich ebenfalls Fehler bei der Montage, aber m.E. kommt sicher auch Materialermüdung oder -fehler hinzu, schließlich reißt auch ab und an mal eine Antriebskette...

Viel Erfolg beim Rep
freddie

 
 

Geniale Musikinstrumente und geniale Motorräder - muss man mehr sagen?
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Steuerkettenführung gebrochen
Reply #7 - 08.08.17 at 23:11:25
 
Hallo zusammen,
habe gestern Abend die XV mit neuer Steuerkettenführung wieder zusammengebaut.
Alles wieder gut, sie läuft brav und klappert auch nicht mehr so heftig Smiley
Danke für die Hilfe!
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print