Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 11:04:26
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Panne am Chiemsee (Read 2650 times)
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Panne am Chiemsee
02.08.17 at 12:42:11
 
Hallo zusammen,
Bin derzeit im Urlaub am Chiemsee. gestern auf der Großglockner hochalpenstrasse hat sich der magnetschalter verabschiedet. Wohnt jemand in erreichbarer Nähe und hat einen magnetschalter auf Lager? Wir haben noch ein zweites Moped hier. Ich kann also das Teil abholen. Leider muss es schnell gehen. Wir müssen Freitag weiter. Nachrichten bitte an 01762002714. Viele Grüße Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Panne am Chiemsee
Reply #1 - 02.08.17 at 14:57:59
 
Nachtrag: der Anlasser hat ebenfalls aufgegeben Sad

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Panne am Chiemsee
Reply #2 - 02.08.17 at 16:20:35
 
Hallo Babsch,
ich kann Dir zwar nicht mit Teilen helfen, aber Magnetschalter und Anlasser auf einmal, während einer Tour? Halte ich für höchst unwahrscheinlich. Welche Symptome hat die Maschine, dass du sagst "beides im Eimer"? Vielleicht kann man den Fehler über das Forum eingrenzen und so die benötigten Ersatzteile reduzieren.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Panne am Chiemsee
Reply #3 - 03.08.17 at 10:12:02
 
Evtl. Kollektor ausgelötet, dann bekommt der Magnetschakter keine Masse mehr und zieht nicht mehr an.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Panne am Chiemsee
Reply #4 - 04.08.17 at 08:08:53
 
Moin Babsch,

helfen kann ich leider auch nur mir Worten.

Guck mal die Anlasserkohlen nach.
Ansonsten, bergab parken.
Hat mir in den Alpen auch mal geholfen, da die Kohlen runter waren und die Fuhre nicht anspringen wollte - komm da mal drauf am Urlaubsanfang.
Gutes gelingen.

Gruß + munter aus dem Wendland

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Panne am Chiemsee
Reply #5 - 04.08.17 at 09:28:07
 
Sorry, erst jetzt gesehen - ich bin in Linz, Oberösterreich zu Hause - Magnetschalter (neu) habe ich sicher da, Starter glaube ich nicht, dass noch was über ist.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Panne am Chiemsee
Reply #6 - 06.08.17 at 17:59:02
 
Na, hoffentlich gut nach Hause gekommen, wäre ja interessant für alle, was der eigentliche Fehler war, damit man ggf
für den Fall der Fälle gewappnet ist.

Gruß aus der Eifel Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Panne am Chiemsee
Reply #7 - 07.08.17 at 10:22:11
 
Moin ....  Babsch rief mich letzten Freitag im Büro an ...  konnte ihm auch nicht viel helfen und war auch verwundert, das Beide Teile des Anlasser nicht mehr arbeiten wollten ..  Angry .....  habe ihm das Gleiche gesagt wie Hornschorsch  Smiley ...  das es nur die Masse vom Kollektor sein kann. Sad

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Panne am Chiemsee
Reply #8 - 07.08.17 at 20:09:07
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps und Angebote. Leider war Anschieben oder eine Spontanreparatur bei Sepp für meine Familie nicht mehrheitsfähig.
Ich habe die TR1 mit Auto und Anhänger nach Hause gebracht.
Zur Symptomatik:
Der Anlasser macht keinen Mucks, auch dann nicht wenn ich direkt mit einer Autobatterie an den Anlasserkontakt gehe.
Der Magnetschalter gibt zwar bei Knopfdruck den Durchlass zum Anlasser frei, die Prüflampe hat brav geleuchtet, aber er zieht nicht an. Es ist mir nicht ganz klar, weshalb beides gleichzeitig nicht mehr geht, aber morgen nehme ich den Kram mal auseinander. Ich melde mich wenn ich ein Resultat habe.
Viele Grüße Babsch
P.S.: die Kohlen sind ein Jahr alt, der Magnetschalter ca. 8 Monate.

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Panne am Chiemsee
Reply #9 - 07.08.17 at 21:19:29
 
Hi Babsch, mess auf jeden Fall mal, ob die MAsse ausreichend vorhanden ist, denn die bleibt sehr oft auf der Strecke, da kann alles andere super passen, doch nen Mucks gibt kein Teil mehr von sich.  Ich halte es so, das jede Trine, die ich in die Finger bekomme, am Anlasser ne eigene Masseleitung von der Batterie bekommt. Dann ist der Spannungsfall zum Anlasser ein viel Geringer!  
Wenn Dein Anlasser zwar neue Kohlen, und einen guten Magnetschalter hat, ist das auch nur die halbe Miete, denn wenn die Lager ausgeschlagen sind, braucht der Anlasser ein vielfaches von Kraft, um sich selber überhaupt zu bewegen, wenn dann noch 2 Japanesische Kolben den Kompressionsdruck gegen halten, dann riecht es irgendwann nach dem Heilgen Herrn Ampere!

Also, nicht nur einzelne Bauteile prüfen, sondern das "Ganze" vor Auge haben.

Viel Erfolg!


Gruß aus der Eifel


Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Panne am Chiemsee
Reply #10 - 08.08.17 at 23:07:56
 
Hallo zusammen,
der Plus-Kontakt im Anlasser war gebrochen, ich habe ihn gerade gelötet. In unbelastetem Zustand (ausgebaut) dreht er jetzt wieder. Ich werde morgen mal einen Test machen.
Gruß Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Panne am Chiemsee
Reply #11 - 10.08.17 at 11:52:34
 
Grin Grin Grin .... hatte ich Dir doch am Telefon gesagt  ...  der Klassiker  Roll Eyes

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Babsch
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 347

Bike: XV920se, TR1 Umbau, TR1
Re: Panne am Chiemsee
Reply #12 - 10.08.17 at 19:32:20
 
Hallo zusammen,
die TR1 ist wieder zusammen und auf den ersten Knopfdruck angesprungen, hoffentlich bleibt das so.
Viele Grüße und noch mal danke für die Tipps.
Babsch

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print