Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 07:53:06
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 
Send Topic Print
Zylinderkopfdichtung undicht (Read 4174 times)
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Zylinderkopfdichtung undicht
09.08.17 at 12:34:10
 
Hallo,
seit ein paar Tagen markiert meine TR1 ihr Revier mit ein paar Öltropfen, vermutlich aus der Kopfdichtung des hinteren Zylinders. Zumindest ist herabfließendes Öl am Steuerkettenspanner zu sehen. Den Spanner habe ich schon neu gedichtet, daher kommt kein Öl.
Die Dichtungen der Ventildeckel kontrolliere ich in den nächsten Tagen.
Nun zu meiner Frage, wo bekomme ich vernünftige Kopfdichtungen her, die aus den Athena - Dichtsätzen sind ja wohl, genau wie die originalen, nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
Hat jemand evtl. noch Kopfdichtungen liegen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #1 - 09.08.17 at 16:47:41
 
Hallo Karsten,
ich habe bei der letzten Motorrevision folgendes gemacht:
die flachgepresste alte Ringdichtung in der Nut drin gelassen, die Kettenschacht-O-Ring-Nut mit Dichtmittel bestrichen, dann die Metalldichtung (3-lagig) von der Virago (1000er) aufgelegt und den Zylinderkopf montiert. Hält seit 25 Tkm einwandfrei dicht (und lässt sich sogar noch einmal demontieren und wieder montieren).
Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #2 - 09.08.17 at 18:51:24
 
Serwos Hartmut, dann verlierst du aber Kompression! Die gepreßte XV-Kopfdichtung
macht 0,75 mm aus, das ist merklich.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #3 - 09.08.17 at 21:16:27
 
Servus Sepp,
das war mir schon klar - aber es stört mich nicht. Der Motor hat noch genügend Bums und läuft prima.
Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #4 - 09.08.17 at 22:38:39
 
Ich hab meine letzten Dichtungen von Meister Müller bezogen, der hat glaub ich 2 verschiedene Dicken, die er anfertigen kann, damit können die meisten Motoren bestückt werden. Also erst mal die Tiefe der Nut im Zylinder messen, und dann ggf die "ungewollte VErtiefung" im Kopf mit einrechnen. Sollte der Kopf eine sehr tiefe Rille haben, dann wäre die Originaldichtung die etwas höher ist, der Tip, um die VErtiefungen aus zu gleichen.  Kopfdichtung über mehrere Stunden, oder sogar 1-2 Tage immer wieder nachziehen, sie setzt sich, und sollte der Kopf noch nicht plan auf dem Zylinder aufliegen, heisst die Devise, Geduld, und unter Umständen einiges Mehr an Drehmoment, wie das, was im Handbuch steht.  Mir ist noch nie ein Stehbolzen geflogen...... aber Sepp, wird da bestimmt auch noch seinen Kommentar zu abgeben.  Hat jemand noch die Adresse, oder Nummer von Herr Müller ?

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #5 - 10.08.17 at 09:08:51
 
Hallo Hartmut,
für den Fall, dass ich keine "original" Kopfdichtung bekomme, ist das keine so schlechte Idee. Kann man die alte Kopfdichtung eigentlich etwas runterschleifen? Atemschutz wegen Asbest ist schon klar.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #6 - 10.08.17 at 09:32:31
 
Quote from Sepp on 09.08.17 at 18:51:24:
Serwos Hartmut, dann verlierst du aber Kompression! Die gepreßte XV-Kopfdichtung
macht 0,75 mm aus, das ist merklich.
S.

Ich habe gerade nochmal die Dicke der Metalldichtung im eingebauten Zustand gemessen (geschätzt): sie wird ja ordentlich zusammengepresst, und ich schätze mal, dass dann aus 0,75 mm nur noch 0,25 - 0,3 mm werden. Also aus meiner Sicht nicht so erheblich.
Gruß
Hartmut

 
« Last Edit: 10.08.17 at 10:44:04 by ha_motorrad »  

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #7 - 10.08.17 at 12:22:31
 
Hartmut, dann würde ja aus dem Blech das Wasser rauslaufen, soviel preßt du das mit 60 - 80 Nm
ned zusammen. Höhe liegt bei 0,7 bis 0,75. Bei  unter 0,6 mm Abstand klopft bereits der Kolben in der
Dynamik am Kopf an, alles schon probiert.
Von den hohen Dichtungen hab ich noch ein paar daliegen, von den flachen leider keine mehr.
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #8 - 10.08.17 at 12:38:46
 
Hallo Sepp,
was möchtest Du denn für die Dichtungen haben?

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #9 - 10.08.17 at 12:46:35
 
Sind noch aus der Charge, die wir mal anfertigen haben lassen. 2 Stück 25,- €.
Kann ich auch zum Treffen mitbringen, die haben noch Platz
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #10 - 10.08.17 at 14:13:35
 
Quote from Sepp on 10.08.17 at 12:22:31:
Hartmut, dann würde ja aus dem Blech das Wasser rauslaufen, soviel preßt du das mit 60 - 80 Nm
ned zusammen. Höhe liegt bei 0,7 bis 0,75. Bei  unter 0,6 mm Abstand klopft bereits der Kolben in der
Dynamik am Kopf an, alles schon probiert.
Von den hohen Dichtungen hab ich noch ein paar daliegen, von den flachen leider keine mehr.
S.

O.K., Sepp, vielleicht liegt meine Schätzung daneben; jedenfalls klopft nix, der Motor ist dicht und läuft einwandfrei. Trotzdem danke für deine Tipps!  Smiley

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #11 - 11.08.17 at 09:11:36
 
Hallo Sepp,
kann leider wieder mal nicht zum Treffen kommen. Wenn ich alles genau lokalisiert habe, komme ich gern auf Dein Angebot zurück. Leg´ mir bitte die 2 Dichtungen zurück, ich habe im Augenblick ziemlich wenig Zeit, um mich um die TR1 zu kümmern.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #12 - 23.08.17 at 09:21:51
 
Hallo,
Am Wochenende hatte ich ein wenig Zeit, um mich dem Problem mit dem ölenden Kopf zu widmen. Glücklicherweise war es nicht die Kopfdichtung, sondern eine Ventildeckeldichtung, die ihrer Aufgabe nicht mehr nachkam. Also habe ich mir ersteinmal mit sehr wenig Hylomar geholfen. Ich höre schon fast die Aufschreie wegen der Tubendichtung. Neue Dichtungen kommen schnellst möglich rein.
In diesem Zusammenhang sind auch gleich Gewindeeinsätze in den Kopf gekommen und kurze Stehbolzen eingesetzt worden. Jetzt kann ich die Ventildeckel mit Hutmutern festschrauben und reiße keine Gewinde mehr aus dem Alu.
@Sepp
Ich komme auf jeden Fall später noch auf Dein Angebot  der Kopfdichtungen zurück.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #13 - 24.08.17 at 10:43:26
 
Wenn du noch eine gute Dichtung hast, miss die mal nach - ich hab da einen O-Ring aus dem Lagerhandel drin...

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #14 - 24.08.17 at 12:16:03
 
Hallo Greg,
ich habe zwar keinen guten mehr, aber nach der Artikelnummer gegoogelt. In der Bucht gibt es Anbieter, die schreiben die Abmessungen ( Ø65,3xØ3,53mm) der O-Ringe mit rein. Ich hab da die Fühler schon mal ausgestreckt.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #15 - 24.08.17 at 13:15:45
 
Daumen sind gedrückt! Ich glaube 65x3,5 ist sogar ein DIN-Standardmaß...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #16 - 30.08.17 at 12:41:12
 
Hallo Nanno,
Du hast Recht, Der O-Ring ist ein Standardteil, ich habe 4 Stück als Muster von unserem Kunststoffteilelieferanten bekommen, selbst geklebt! DIN-Teile waren gerade nicht am Lager. Kosten 0,0€. Da frage ich öfter mal nach.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Zylinderkopfdichtung undicht
Reply #17 - 30.08.17 at 13:21:08
 
Dirko oder Hylomar ist durchaus brauchbar, ich hab es früher auch immer als Pfusch angesehen aber seitem mir an den RDs einmal die Fussdichtung weggeblasen wurde und einmal ein Kolbenfresser stattfand wegen undichter Ansaugstutzen, verwende ich es gerne. An der TR1 fehlte auch mal am Ansaugstutzenflansch ein Teil des O-Rings, dem Treckermotor machts halt nur nix aus... Ausserdem ist Hylomar so schön blau! Wink

O-Ringe gibt es auch in allen Stärken als Endlosschnur, mit einem scharfen Messer die benötigte Länge schön senkrecht abschneiden und mit Sekundenkleber zusammenkleben.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 
Send Topic Print