Splint
TR1 Board Junior Member

Posts: 75
Gender: 
Bike: 2x 5G5, CB 450S
|
@Schorsch Du schreibst ja selbst dass das Ventil verkleben kann, ich gehe auch davon aus, dass Du nicht behauptest das Beamen von Kleber wäre möglich. Es ist doch eher so, dass die Partikel, mechanischer Abrieb und Verbrennungsrückstände, die in das Kurbelgehäuse gelangen in Schwebe gehalten werden und je nach Qualität des verwendeten Öls früher oder später heruntersinken. Zehn Jahre sind ein ausreichender Zeitraum um der Schwerkraft Gelegenheit zu geben dem Öl einige Partikel zu entreißen, behaupte ich mal. Und diese Partikel werden es auch sein die sich um die Kugel herum ablagern und diese fixieren. Verharzen ist ja gottlob eine Eigenschaft, die Ende der Siebziger bereits kaum noch aufgetreten ist. Jetzt wird es esoterisch: Ich bin der Meinung einen Teil der Sedimente mit einer Spülung aus dem Motor herauszu bekommen, bervor sie sich wieder vollständig verteilen. Das abgelassene Ur- Öl enthält, meiner Annahme zufolge, nicht mehr alle Schwebstoffe, die normalerweise bei einem "regulärem" Ölwechsel mit herauslaufen. Und ob man die Arbeit und den Invest auf sich nimmt muss halt jeder selbst entscheiden, je nach dem wie weit er mit meiner Ansicht übereinstimmt.
Wobei ich noch festhalten möchte, dass die Variante mit dem Sieb reinigen auch sehr ansprechend ist.
|