So, bin jetzt weitergekommen mit der TR1. Auspuffanlage (BSM) ist montiert und scheint auch dicht zu sein.
Die TR1 läuft jetzt von selber fast rund, alle zwei Zylinder sind brav bei der Arbeit. Da war wohl noch irgendein Flankerl im Vergaser. Nur von Leerlauf bis leichter Gasannahme so bei 1500 rum ist der Übergang nicht ganz sauber. Beim Anfahren muss man ein bisschen mehr Gas geben damit sie sich nicht verschluckt. Und beim Gasabdrehen patscht sie hin und wieder. Das kriege ich sicher mit der Gemischregulierung hin.
Aber sie nimmt schön Gas an, dreht sauber ohne Verschlucken oder Stottern hoch. Kein Rauch aus dem Auspuff, keine mechanischen Geräusche aus dem Motor. Sie riecht zwar nach Öl, wenn man allerdings die Hand hinter den Endtopf halt und anschliessend daran schnuppert ist da kein Ölgeruch.
Wird aber sicher Öl brauchen, die alte Dame.
Ich bin echt überrascht dass die Wiederinbetriebnahme des alten (geschenkten) Gauls so problemlos funktioniert hat.
Mäusenest mit Mäusekacke und Essensresten unterm Bürzel abgewischt, Vergaserreinigung mit Düsenwechsel, neue Ansaugstutzen, Öl- und Filterwechsel, neue Batterie, neue (gebrauchte) BSM drauf und fertig. Hab noch nicht mal die Ventile eingestellt. Den Lufi hab ich nur ausgeklopft und ausgebürstet.
Der Motor hat keine undichte Stelle, kein Schwitzen, kein Ölfilm, nix. Kompression scheint auch OK zu sein, so wie die Schüssel bergauf anschiebt

Jetzt noch Bremsflüssigkeit wechseln, neuen Reifensatz ab zum Pickerl.
Danke Euch allen für die vielen guten Tipps. Ohne Eure Hilfe hier im Forum wäre die Aktion nicht ganz so easy abgelaufen.
Grüße und schönen Abend
Michi