mal eine Frage an die "Special Forces" hier

nachdem ich die Nockenwellenlager auf Kugellager umgebaut und die Ventileinstellschrauben erneuert habe wollte ich heute die Ventile einstellen.
Ich habe das an der TR1 noch nie gemacht und irgendwie finde ich Einiges etwas verwirrend.
Zuerst mal verstehe ich die Markierungen nicht , welche durch das Schauglas zu sehen sind wenn ich die Kurbelwelle drehe.

Als erstes erscheint eine unbeschriftete Kerbe ... ein Stück weiter eine Markierung mit " F "... und 2 cm weiter eine weitere Markierung mit " T ". was das nun im Einzelnen bedeutet verstehe ich irgendwie nicht

vorab zur Erklärung : ich habe die neuen Ventileinstellschrauben wie folgt gewechselt: Die Kurbelwelle beim jeweiligen Zylinder soweit gedreht bis beide Ventile etwas Spiel hatten... alte Schrauben raus...neue rein... jeweils ein wenig Spiel vorab gelassen... fertig.
Da ich die Markierungen im Schauglas einfach nicht begreife habe ich mir an jedem Zylinder nun den jeweiligen oberen Totpunkt über ein Meßwerkzeug durch das Kerzengewinde ermittelt.
Wie kann es sein dass nun an beiden Zylindern am realem OT das Einlassventil schon öffnet ???

danke im Voraus und Gruß... der Josho