Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 01:51:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Poll
Question: Wer ist an Kolben mit Übermaß interessiert?

Nein danke, kein Bedarf.   
  2 (8.6%)
1. Übergröße   
  11 (47.8%)
2. Übergröße   
  10 (43.4%)



Total votes: 23
« Created by: Schraubaer on: 27.04.18 at 18:30:42 »

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Übermaßkolben (Read 7426 times)
rxty
Ex Member



Re: Übermaßkolben
Reply #10 - 03.07.18 at 11:58:22
 
Hallo zusammen,

hat sich hier mittlerweile was getan?

Grüße, Tobias

 
 
Top of page
  IP Logged
rxty
Ex Member



Re: Übermaßkolben
Reply #11 - 13.07.18 at 20:32:02
 
Okay, das scheint hier eingeschlafen zu sein... Ich würde mir dann mal welche sonderanfertigen lassen.
2. Übermaß.

Kann mir jemand helfen, was der originale Durchmesser sein sollte ab Werk, also abzüglich Spiel?
Ich bin mir grade nicht sicher (peinlich...) ob man das Spiel zweifach nehmen muss oder nicht.

Also D= 95,40 oder 95,45 ?

Und ansonsten, der möchte mindestens 4 Stück abgenommen haben. Kostenpunkt Stück 250 €...
Damit hätte ich einen Satz an jemanden hier abzugeben, falls gewünscht!

Grüße,
Tobias

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Übermaßkolben
Reply #12 - 14.07.18 at 10:00:06
 
Also wenn schon neue Kolben, dann sollte auch das Lauf (oder besser Einbau) Spiel am Zylinder angepasst werden, also Schleifen /Hohnen, damit das wieder Rund läuft. Macht jeder gute Motorenbauer.
Neue Ringe gibts ja auch nur für z.B. 95,5mm,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
rxty
Ex Member



Re: Übermaßkolben
Reply #13 - 14.07.18 at 10:54:57
 
Klar wird der Zylinder mitgemacht, aber der kriegt ja in der Regel das gerade Maß, also dann genau 95,50 mm
Die Frage ist, wenn ich den Zylinder Kolben anfertigen lasse, auf welches Maß.

Bei meiner SV ist das unterste erlaubte Maß z.B. XX,88 mm, also 12mm Spiel insgesamt. Das ist schon verdammt viel finde ich, und ganz sicher nicht das Maß, auf das ursprünglich produziert wurde.

Grüße, Tobias

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Übermaßkolben
Reply #14 - 14.07.18 at 11:55:33
 
Also, wenn schon Kolben anfertigen, dann wenigstens 96er und auf die richtige Kompressionshöhe, damit man a bissal was spürt.
Wenn das gut gemacht ist, sollte er wieder 100 000 laufen, also locker das restliche Motorrad- und
Fahrerleben, oder wie alt wollt ihr werden?
S.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: Übermaßkolben
Reply #15 - 15.07.18 at 13:37:04
 
Hallo Zusammen,
eingeschlafen ist hier gar nichts, nur ein bisschen verzögert. Thumb Up
War im Urlaub und vorher ein wenig im Stress, daher startet meine Anfrage erst jetzt im Juli.
Ich halte euch auf dem Laufenden, was die Resultate sind.

Gruß
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: Übermaßkolben
Reply #16 - 30.07.18 at 08:56:22
 
So, kurzer Zwischenstand.
Die ersten Antworten der Firmen sind eingetroffen. Mehr oder weniger positiv. Die einen wollen es nicht machen, die anderen rufen Preise auf, welche den gesetzen Rahmen sprengen. Shocked
Habe aber auch 2 Hersteller gefunden, die sich der Sache annehmen wollen und preislich ok sind.  Thumb Up
Ich lasse zunächst von beiden einen Satz Kolben fertigen, die ich vermessen lasse und dann in jeweils einen meiner Motoren einbaue.
Da ich leider (aus Platzgründen) keinen Motorenprüfstand mehr habe, muß ich die Tests auf der Strasse machen. Ich plane so 2-3000 Kilometer pro Motor draufzufahren und dann die Motoren zu öffnen. Aus Erfahrung weiß ich, das sich Probleme mit Kolben auf jeden Fall innerhalb dieser Laufzeit bemerkbar machen. Ist bis dahin alles ok, dann bleibt das auch so.
Zeitlich dürfte bis zum Herbst (Oktober) alles klar sein und eine erste Serie gestartet werden.
Ich habe verschiedene Varianten angefragt, mit unterschiedlichen Kompressionshöhen und Durchmesser bis 96 mm. Also auch für XV1100 und BT1100 Kurbeltriebe.

Bilder folgen, sobald die ersten Kolben da sind.  Cool

Cu
Dieter

 
 
Top of page
Email View Profile   IP Logged
ejum
Ex Member



Re: Übermaßkolben
Reply #17 - 08.09.18 at 18:15:17
 
Ein wenig verspätet aber ich hätte auch interesse an je einem Satz der 1. und 2. Übergröße  Grin

 
 
Top of page
  IP Logged
T-strohm@web.de
Ex Member



Re: Übermaßkolben
Reply #18 - 10.09.18 at 22:06:53
 
Servus zusammen, also ich wäre auch interessiert an einem Paar Übermaßkolben. Gerne die 96er  Grin
Frage am Rande : die müssten ja auch in die XV920 passen, oder?

Grüße und bereits vielen Dank für die Mühen  Thumb Up

 
 
Top of page
  IP Logged
Schraubaer
TR1 Board Full Member
***




Posts: 205
Gender: male

Bike: XV 1100 Virago, XV 1100 AME, Suzuki DR 650, Triumph Sprint ST 1050
Re: Übermaßkolben
Reply #19 - 18.09.18 at 18:32:25
 
So, nach langer Zeit die erste Erfolgsmeldung.

Anbei ein Bild mit den ersten Kolben.

Es sind Schmiedekolben, Durchmesser 96mm mit einem Dom von rund 19 ccm sowie einer um 0,4 mm vergrösserten Kompressionshöhe für eine bessere Quetschkante.
Die Ventiltaschen sind 2 mm tiefer als original. Die hier gezeigten Kolben sind für eine BT1100 Welle und deren Pleuel ausgelegt. Weil ich einen solchen Motor gerade aufbaue und die Kolben darin testen will.
Genauso kann ich aber diese Kolben mit jedem Durchmesser von 95 bis 98 mm fertigen lassen, ebenso auch für die TR1 oder XV1100 Welle. Macht preislich keinen Unterschied.

Preis für diesen Satz inkl. Kolbenringen, Sicherungsclips und Kolbenbolzen beträgt Euro 496.- zzgl. Versand. Können aber auch abgeholt werden.

Mein zweiter Lieferant fertigt gerade einen Satz gegossene Kolben, die können ebenso mit den oben stehenden Varianten gefertigt werden. Allerdings dauert das noch, die Giesserei trödelt noch rum. Wahrscheinlich war der Auftrag mit erst mal nur 2 Stück nicht oberste Priorität. Sobald ich da was in den Händen halte, folgen weitere Infos.
Diese Kolben sollten dann ein Stück günstiger kommen als die Schmiedeteile.

Cu
Dieter

P.S. Zylinder bohren und honen machen wir auch recht preisgünstig, wie eigentlich jede Art von Motorbearbeitung. Ruhig mal anfragen.

 Kolben-96-BT-Welle.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 21.09.18 at 17:45:41 by Manfred »  

Kolben-96-BT-Welle.jpg
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print